Seite 1 von 1

Distanzscheiben lösen/kaufen..........wie/wo am besten ??

Verfasst: 31.12.2004, 15:30
von JUST FOR FUN
hi leuts

wollte distanzscheiben lösen u.ich bekomm sie nicht ab.......sind recht gut angewachsen :?
leichte schläge haben es auch nicht getan.
das dumme dabei ist,das die scheiben mit stehbolzen ausgestattet sind,sodas ich sie nicht mit längeren bolzen gegen die bremsscheibe abziehen kann.

welche dis-scheiben sind denn besser.......die man komplett mit bolzen anschraubt (also dis-scheibe an bremsscheibe schrauben u.rad an dis-scheibe oder dis-scheibe mit stehbolzen,wo man das rad auf die stehbolzen raufsetzt u.mit muttern festzieht.)

dis-scheiben sind v. H&R.......... u.was kosten diese,falls man die nicht heile runterbekommt,was ich ja nicht hoffe.

hat einer ein LINK zu dis-scheiben ?

gruß gerd

Verfasst: 02.01.2005, 16:00
von audi20vcabrio
Hallo Gerd,

würde sie mal mit etwas WD40 oder einem Rostlöser einsprühen dann kurz warten und runter klopfen.

Eigentlich sind beide Ausführungen der Spurplatten gut, sie sollten aber vor der montage mit ein bischen Kupferpaste eingefettet werden. So backen sie nicht mehr fest und gehen dann auch leicht runter wenn sie sollen.

Gruß
Peter

Verfasst: 02.01.2005, 16:03
von audi20vcabrio
Ach so,

hatte ich vergessen: die Firma SCC auf www.spurverbreiterung.de hat eigentlich alles im Angebot, aber auch Sonderanfertigungen sind möglich.

Verfasst: 02.01.2005, 16:31
von Jens 220V-Abt-Avant
Mahlzeit Gerd,

mach die Dinger mit der Lötlampe warm, sollten sich dadurch eigentlich reativ schnell lösen lassen.

Wenn es gar nicht anders geht, dann bohr ein 6,8mm loch in d8ie Distanzscheibe, bis du auf die Radnabe kommst, schneide ein M8 Gewinde rein und dreh dann da wiederum eine Schraube rein, um die Distanzscheibe von der Radnabe zu pressen.

Gruß
Jens

Verfasst: 02.01.2005, 16:47
von JUST FOR FUN
hi jungs
danke f.die tipps :wink:
habe sie schon runter u.konnte nicht früher schreiben.
es war nur eine fest,die ich mit samt dem rad,das ich wieder draufmontierte,drehte u.ständig dran zog,bis er sich doch löste.
die anderen waren,wie peter empfohlen hat,mit kupferpaste belegt u.ließen sich sehr leicht abnehmen. :lol:
gruß gerd