Unterschiedliche Ölpumpen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Unterschiedliche Ölpumpen

Beitrag von yabba18 »

Hallo zusammen,
bin grade dabei mir ein paar Teile zusammen zu suchen, darunter auch eine neue Ölpumpe.
Mein Problem:
Gibt es verschiedene Ölpumpen für den NF?

Habe zwei Nummern gefunden
034115105B und 034115105C

Im Laufe der Produktion hat sich da wohl mal was geändert, mein NF ist von 10/90, also müsste es die Nummer mit dem "C" sein. Beim Oli im Shop steht bei der Ölpumpe dabei das sie für BEIDE Nummern passt, in allen anderen Shops ist dem jedoch nicht so!?
Würde gern das Teil beim Oli bestellen, da ich aber nach einem halben Jahr immer noch auf Teile von ihm warte, werde ich nicht bei ihm bestellen!

Kann mir einer mehr sagen ob es da Unterschiede gibt!?
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Unterschiedliche Ölpumpen

Beitrag von audiavus »

laut Teilekatalog ist eine BIS fahrgestellnummer 44-J-246 281 und eine AB 44-J-246 282, musst halt gucken welche du brauchst...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Ölpumpen

Beitrag von yabba18 »

Meine Fahrgrstellnummer ist 44ZLN111***
Also wäre es die Nummer mit dem C am Ende, diese finde ich leider nirgends, jedoch die Nummer mit B gibt es wie Sand am Meer :? !?

Warum ist die beim Oli im Shop für BEIDE Nummern als Ersatz passend :shock: ?
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Unterschiedliche Ölpumpen

Beitrag von Hacki »

Die pumpen an sich sind identisch. Was sich unterscheidet ist der Durchmesser der Umlenkrolle die am Ölpumpengehäuse dran hängt.
Die kann man aber einzeln ersetzen.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Ölpumpen

Beitrag von yabba18 »

Alles klar, prima, vielen Dank!!! :)
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Unterschiedliche Ölpumpen

Beitrag von Fussel »

yabba18 hat geschrieben: Würde gern das Teil beim Oli bestellen, da ich aber nach einem halben Jahr immer noch auf Teile von ihm warte, werde ich nicht bei ihm bestellen!
Hallo Yabba18,

zum Glück bin ich sehr früh auf Oli aufmerksam geworden, nachdem ich mir meinen 100er Avant Sport angeschafft habe. Mittlerweile habe ich schon mehrfach bei ihm bestellt und es ist gut zu Wissen auf seine langjährige Erfahrung zurückzugreifen.

Aufgrund nahezu regelmäßiger Telefonate kann ich Dir sagen, dass er Probleme mit dem Provider seiner Internetseite hatte und hierbei auch einiges an eMails verloren ging. Er hat nun eine neue eMail-Adresse. Meld Dich doch nochmal bei ihm, oder rufe ihn an. Du kannst ihn auch über Facebook kontaktieren.

Das hier ist keine Werbung, es soll jeder dort bestellen, wo er will: nur sollten Missstände aufgeklärt werden - dann lebt es sich für alle einfacher ;-)

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Antworten