Seite 1 von 1

opel ruckelt beim gasgeben heftig

Verfasst: 20.04.2006, 10:36
von Timo 220V
guten morgen,

ich weiss ja, dass ihr alle heimlich opel- fans seid.. :shock:
..duckundweg..

nee, also: mein winterwagen ist ein 95er opel omega 2.6 liter benziner.

beim gasgeben ruckelt er mittlerweile ganz schön heftig, sodass man nur ganz sanft beschleunigen kann, um eben dieses nervige ruckeln zu vermeinden.. im leerlauf scheint er sauber hochzudrehen, jedoch beim
anfahren bzw unter last tritt dann dieses ruckeln auf.

was schlagt ihr vor?

ich dachte möglicherweise an:

- kraftstofffilter
- zündkerzen
- zündkabel

vielen dank schon mal..

Lufthutze

Verfasst: 20.04.2006, 10:43
von StefanS
Hallo,
hatte sowas mal bei einem Vectra 2,0 ;
Riß in der Lufthutze zwischen Ansaugbrücke und Luftmassenmesser;
lief im Stand prima, aber sobald sich der Motor bewet ging das "Gehopplele" los...

Verschiedene Modelle haben aber beim mega probleme mit dem Luftmassenmesser und dem Steuergerät...

Aber fangen wir mal mit dem billigsten (= Lufthutze) an

Gruß StefanS

Verfasst: 20.04.2006, 10:45
von lungo
Ay Timo,

wenn Du jetzt noch an den Luftfilter denkst und mal Verteilerkappe/ -Finger überprüfst haste die üblichen Hauptverdächtigen auf einen Rutsch erschlagen :wink:
Kannst auch mal den Unterbrecherkontakt (Zustand, Schließwinkel, Zündzeitpunkt) prüfen. Der hat doch sicher sowas noch :twisted:

Dein Problem hört sich für mich allerdings vorrangig nach Kraftstoff-/Luftmangel an. Würde erst mal in die Richtung suchen.

der lufti ist ok.

Verfasst: 20.04.2006, 13:05
von Timo 220V
welche "hutze" meinst du denn??

zündung muss ich dann von ner werkstatt prüfen lassen..na, ma schauen..

Verfasst: 20.04.2006, 13:58
von dreadbull
Servus,

mein Bruder hat auch so ne Schaukel. Bei ihm wars damals der Verteilerfinger und ein anderes mal das Kabel zw. Zündspule und Verteiler. Check auch mal die Zündkerzen, kann ja eigentlich nur an der Zündanlage oder evtl. an Falschluft oder an irgendetwas anderem liegen :lol:

mfg Cornelius

Verfasst: 20.04.2006, 16:52
von christianNF44QAvant
.... eine ganz simple Variante .... defekte Zuendkabel verursachen solche Probleme auch ....

Gruss

Christian

Verfasst: 20.04.2006, 19:15
von Avant
christianNF44QAvant hat geschrieben:.... eine ganz simple Variante .... defekte Zuendkabel verursachen solche Probleme auch ....

Gruss

Christian
Stimmt ist bei dem Vectra meiner Frau auch immer.

Mathias

derdiesesautohasstdadanormalnieetwasdrannkaputtgeht!!!!

hutze

Verfasst: 20.04.2006, 19:32
von StefanS
mit hutze meinte ich das Gummiteil zwischen Ansaugrohr und Luftmassenmesser;
Oder ist der beim 2,6er Opel direkt am Ansaugrohr dran?

Ich bevorzuge Audi VW BMW - in dieser Reihenfolge...
Für die anderen hab ich kein Spezialwerkzeug und keine Beziehungen...

Gruß StefanS