Seite 1 von 1

pierburg 2E2 leerlauf

Verfasst: 22.03.2020, 11:42
von sigare
schraube 3
schraube 3
Hallo
mijner 1984 100 Basic, mit 1,8 DS motor is wieder fur 2 jahre gut zum fahren
nur finde ich das der leerlauf zu viel is. habbe ja keiner Drehzahlmesser abber das spurt man doch.
alle vakuum slaughe sind neu
alle ventile usw sind oke
der spalt im choke ist oke
der kaltstart (ersmal hogh und dan etwas nach unter verlauf von dretzal leerlauf passiert oke)
choke fucntioneer einwandfrei
der wagen fahrt jetzst schone, nur der ausschalten bleibt er "nach dieselen" doch ist der elektro umschalt ventiel oke (test von alte und neuer )

ich habbe aufs bild beim Ruddies Berlin, die hauptschema bilt 3. der einstelschraube furs leerlaufcorrectur gefunden.
der ist unter das Co schraube versteckt, (die must man heraus schraube om dort zu bekommen)
ist das der richtiges schraube fur der leerlauf?
kan ich dortmit das besser bekommen?

zweitens, der "egel" die inlasheitzung, selbst ist oke.
abber der bekomd immer 12v nach ausschalten von motor und sluschel raus...
so der ist bisch jetzst nog night dran.
ich weis das der durgh der braune multifuzzel gestuered werd, der ist ok.
dan ist der relay neu und nog immer istb dort etwas nigt oke :roll:

welges farbe kabel is dortfur benutst, in meiner schema sind ja die farbe nicht hingelistet

kan jemande mir etwas slauwer machen, bitte gerne

Re: pierburg 2E2 leerlauf

Verfasst: 22.03.2020, 13:53
von Fabian
Hallo,

mach das Dehnstoffelement neu, dann ist der Leerlauf wieder gut und er läuft nicht mehr nach.

Gruß
Fabian

Re: pierburg 2E2 leerlauf

Verfasst: 25.03.2020, 16:27
von sigare
Fabian hat geschrieben:Hallo,

mach das Dehnstoffelement neu, dann ist der Leerlauf wieder gut und er läuft nicht mehr nach.

Gruß
Fabian
das kunte einer lozung sein, abber der dehensofelement, komt ohe probleme nach rausen beim testen laut hauptschema
beim kaltstart ohne die dehnstofelement lauft der uber 3000 umdreh
so ist der dehnstofelement doch im function, oder ihre ich mir dan?

Re: pierburg 2E2 leerlauf

Verfasst: 25.03.2020, 19:11
von Hacki
Nachdieseln und Leerlaufprobleme beim 2E2 liegt aber auch oft an der Dreipunktdose. Funktioniert die?

Re: pierburg 2E2 leerlauf

Verfasst: 26.03.2020, 13:32
von sigare
Hacki hat geschrieben:Nachdieseln und Leerlaufprobleme beim 2E2 liegt aber auch oft an der Dreipunktdose. Funktioniert die?
der funktioniert einwandfrei.
Kaltstart oke , alles funct
etwas erheiterte dreztal komt ein bisschen zuruk
aber er bleibt zu viel dretzah das komt nicht weiter heruneter
der Einstellung am Dreipunkt -dose und der schraube ist oke

de die denhstof element werde die funktional weiter helfen, s die Gedanke ist ja gut
abber der pin von dehnstof komt nach außen so denke das der dan doch oke ist
abber wie gestrebten von Fabian kan das falsch werte

nur ist der denhstof teil nicht gerade billig zum austauschen ohne sigerheid...

Re: pierburg 2E2 leerlauf

Verfasst: 03.04.2020, 19:36
von sigare
so jetszt die Losung
Fabian hat geschrieben: Hallo,mach das Dehnstoffelement neu, dann ist der Leerlauf wieder gut und er läuft nicht mehr nach. Gruß
Fabian
das war der hammer, neuer Dehnstoffelement kauft und montiert
tatsächlich !!
normaler Leerlauf und sluschel ab, motor ab...
klasse.
danke Fabian :lol:

nur noch der "Egel" inlasluft erwarmer reparieren.
der "Egel"ist oke, nur bekomme ich immer 12V aufs stecker ohne "contact"an
neuer relay abber mit oder ohne relay bleibt der 12v kommen.

bin ja diese wochenende unter der amatuerbret, macht dortbei einer GRA von Goldcruise AP50/500 (hatte ich nog im stock)
warte nur nog auf der
Volkswagen GEBER (Drehzahlfuehler/-geber)
443907345B - 443907345B
und dan weiter los