MC ärgert mich
Verfasst: 04.05.2020, 20:23
Moin,
habe hier einen Schlachter MC stehen. Auto stand sehr lange, Benzinpumpe war tot und die Ke Jetronic lief nicht.
Habe es dann geschafft mit neuer Pumpe und Tank, dass der Motor wieder lief. Mann konnte das Auto dann auch bewegen. Er lief nicht ganz rund und mit relativ hohen Standgas ca 1500 1/min.
Und hat immer etwas gequalmt. Nun habe ich am Wochenende leider festgestellt, dass sage und schreibe 2 LITER Benzin im Öl drinnen war! Habe dann erst mal neues Öl+Filter reingemacht.
Ich habe dann die komplette Ke Jetronic gegen meine alte 100% heile KE Ke Jetronic getauscht, die in meinem 200er drin war (Der hat jetzt Motronic). Nun habe ich das Problem, dass er nicht anspringt, nur wenn ich die Stauscheibe von unten etwas anhebe. Dann läuft er aber im Leerlauf mit 2800 1/min.
Das nächste Problem ist, dass er jetzt noch mehr Qualmt, ich möchte sogar behaupten er bläuet… Kann es sein, dass der Turbolader jetzt ein weg hat durch das viele Benzin im Öl?
Jemand eine Idee was ich bei der KE prüfen kann? Ich habe den Mengenteiler + Einspritzventile + Kaltstartventil und den Warmlaufregler getauscht. Alle Teile waren vorher 100% in Ordnung (Sep 2018).
Habe die Vermutung das er irgendwo Falschluft zieht?! Hat jemand mal den Plan mit den ganzen Schläuchen am MC für mich?
Gruß
Poldy
PS: Da denkt man, man kennt die Ke Jetronic inzwischen und dann überrascht sie einen immer wieder mit neuen Fehlern….
habe hier einen Schlachter MC stehen. Auto stand sehr lange, Benzinpumpe war tot und die Ke Jetronic lief nicht.
Habe es dann geschafft mit neuer Pumpe und Tank, dass der Motor wieder lief. Mann konnte das Auto dann auch bewegen. Er lief nicht ganz rund und mit relativ hohen Standgas ca 1500 1/min.
Und hat immer etwas gequalmt. Nun habe ich am Wochenende leider festgestellt, dass sage und schreibe 2 LITER Benzin im Öl drinnen war! Habe dann erst mal neues Öl+Filter reingemacht.
Ich habe dann die komplette Ke Jetronic gegen meine alte 100% heile KE Ke Jetronic getauscht, die in meinem 200er drin war (Der hat jetzt Motronic). Nun habe ich das Problem, dass er nicht anspringt, nur wenn ich die Stauscheibe von unten etwas anhebe. Dann läuft er aber im Leerlauf mit 2800 1/min.
Das nächste Problem ist, dass er jetzt noch mehr Qualmt, ich möchte sogar behaupten er bläuet… Kann es sein, dass der Turbolader jetzt ein weg hat durch das viele Benzin im Öl?
Jemand eine Idee was ich bei der KE prüfen kann? Ich habe den Mengenteiler + Einspritzventile + Kaltstartventil und den Warmlaufregler getauscht. Alle Teile waren vorher 100% in Ordnung (Sep 2018).
Habe die Vermutung das er irgendwo Falschluft zieht?! Hat jemand mal den Plan mit den ganzen Schläuchen am MC für mich?
Gruß
Poldy
PS: Da denkt man, man kennt die Ke Jetronic inzwischen und dann überrascht sie einen immer wieder mit neuen Fehlern….