Umbau Klimaanlage vom Typ 44 Bj.83 auf Typ44 90er Baujahr

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
servogti
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 37
Registriert: 06.05.2020, 19:33
Wohnort: Lüneburg

Umbau Klimaanlage vom Typ 44 Bj.83 auf Typ44 90er Baujahr

Beitrag von servogti »

moin,
ich möchte eine Klimaanlage vom 83er Limo mit KU Maschine in einen 90er Avant mit NF Maschine umbauen.
Passt da die Leerlaufabhebung ? Gibt es evtl. Probleme im Konsolenbereich der Mittelkonsole ?
Ist die Elektrik umstrickbar bzw. gleich ?
Danke für Hinweise
4/86 Audi 100 CD Limo topasgrünmetallic, DE mit RDS Automatik, SSD
11/87 Passat Variant 32b GT tornadorot, KX mit RBE Automatik, Klima
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Umbau Klimaanlage vom Typ 44 Bj.83 auf Typ44 90er Baujah

Beitrag von Markus 220V »

Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Wenn der 90er keine Klima hat, musst du ja alles vom 83er mitnehmen. Dann ist es ja logisch, dass da nix gleich sein kann, was die Klima angeht. Oder ist im 90er schon ne Klima drin und die soll nur ausgetauscht werden? Und geht es da um ne manuelle oder ne Automatic?
servogti
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 37
Registriert: 06.05.2020, 19:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Umbau Klimaanlage vom Typ 44 Bj.83 auf Typ44 90er Baujah

Beitrag von servogti »

moin,
Der 90 er ist ohne Klima und ja ich würde alles vom 83er übernehmen. Da aber die Ansaugbrücke anders ist , war hier schon die erste Frage, ob die Leerlaufanhebung vom KU an den NF paßt.
Ist eine Automatik und ich weiß nicht, ob sich alles umstricken läßt, den es hat bestimmt Änderungen gegeben.
Paßt z.b. die Klimablende des 83er in die Mittelkonsole vom 90 er u.s.w.
mfg
4/86 Audi 100 CD Limo topasgrünmetallic, DE mit RDS Automatik, SSD
11/87 Passat Variant 32b GT tornadorot, KX mit RBE Automatik, Klima
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Umbau Klimaanlage vom Typ 44 Bj.83 auf Typ44 90er Baujah

Beitrag von Poldy »

Moin,

das Motorsteuergeräte bzw. das Leerlaufsteuergerät hat einen PIN dafür "AC on", der kommt vom Bedienteil. Wird glaube ich auf Masse geschaltet. Einfach im Schaltplan nachschauen, den entsprechenden Pin und dessen Ansteuerung raussuchen und testen vor dem Einbau.

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Umbau Klimaanlage vom Typ 44 Bj.83 auf Typ44 90er Baujah

Beitrag von Blacky »

servogti hat geschrieben:moin,
ich möchte eine Klimaanlage vom 83er Limo mit KU Maschine in einen 90er Avant mit NF Maschine umbauen.
Passt da die Leerlaufabhebung ? Gibt es evtl. Probleme im Konsolenbereich der Mittelkonsole ?
Ist die Elektrik umstrickbar bzw. gleich ?
Danke für Hinweise
Moin,

Wenn ich mir den Kommentar erlauben darf, aus meiner Erfahrung mit ganz früher Typ44-Klima: Suche Dir lieber eine Klimaanlage aus einem späteren Modell zum Ausbauen und Einsetzen.
Die Gen1-Anlage ist vom elektrischen Aufbau zwar vom Versorgungsanschluss kompatibel, aber die bald 40 Jahre alte Technik mit alten Kondensatoren und potentiell durchgebrannten Halbleitern ist nur bedingt ein Spaß.
Gebläseregler & Steuergerät hat Tradition noch, aber für den Kurs bekommst Du sicher einen Nachface Teilespender.

Um in einzelnen Sätzen zu antworten:
- Die Leerlaufanhebung vom VFL KU wird über das Leerlaufsteuergerät gemacht, Nachface-NF - weiss ich nicht, sicher via Motor-SG.
- Mittelkonsole beim VFL war kein großes Problem, beim NFL sehe ich spontan auch keines.
- Die VFL-Klima hat einen größeren Kasten für "Magnetventile & Motor Klappensteuerung Wämetauscher" als die Nachfacemodelle, kann sein, daß beim Aufbau Armaturentafel / Handschuhfach dieses Steuergerät nicht dahin passt, wo es hin soll.

Verkabelung: Du musst auch ein paar Kleinigkeiten mehr am Kühlerlüfter umverkabeln, sofern kein großer 615mm Kühler verbaut ist, sondern 'nur' der Kleine.
Das alles klappt mit einer Nachface-Generation3-Klima sicher alles besser ;).

Unterdruck kannst Du 'irgendwo' nach der Drosselklappe nehmen, am Nachface-NF sind oben mittig am Kopf an der Ansaubbrücke zwei Abgriffe, an einen davon kannste gehen ;).

Ansaubbrücke tauschen kann man sich also sparen, das wäre von VFL zu NFL ein sinnbefreiter Mehraufwand ;).

Grüße !
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Umbau Klimaanlage vom Typ 44 Bj.83 auf Typ44 90er Baujah

Beitrag von Fabian »

Hallo,

ergänzend zu dem was Blacky schrieb:

Es ist davon auszugehen, dass die Klimaanlage des 1983ers verbastelt ist, wenn schon ein nicht originaler Motor in dem Auto hängt.
Das macht die ganze Sache sicher nicht einfacher.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Umbau Klimaanlage vom Typ 44 Bj.83 auf Typ44 90er Baujah

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Blacky hat geschrieben: - Die Leerlaufanhebung vom VFL KU wird über das Leerlaufsteuergerät gemacht, Nachface-NF - weiss ich nicht, sicher via Motor-SG.
Wird beim NF über das Steuergerät von der KE III geregelt. Hierzu muss am Entsprechenden Pin ein Kabel eingezogen werden.
Ohne passende Stromlaufpläne würder ich das ganze ohnehin nicht machen. Da kann man sich schnell mal verzetteln.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten