Seite 1 von 1

Wiederbelebung 100 Turbo MC1

Verfasst: 14.10.2020, 12:17
von helldiver
Hallo zusammen,

wir wollen nach 5 Jahren Standzeit unseren Audi wieder auf die Straße bringen.
Er soll im kommenden Jahr an der Hochzeit unserer Tochter und an unserer Silberhochzeit zum Einsatz kommen.
Der Audi ist für uns ein Stück Familiengeschichte.

Die größte Baustelle derzeit ist die Bremsanlage, hier stoße ich an meine Wissensgrenze .
Mit meinem Teilehändler des Vertrauens komme ich nicht so recht weiter.

Mir fehlen die Teile-Nr.: für
Bremsscheiben
Bremsbeläge
Bremsschläuche
ABS/Sensor-Ringe
Radlager

Jeweils vorn und hinten

Für jeden Tipp wäre ich Dankbar

Re: Wiederbelebung 100 Turbo MC1

Verfasst: 14.10.2020, 19:28
von Poldy
Am besten du machst mal ein Foto vom Bremssattel. Endweder ist es ein ATE 57 oder Girling 60. Dann kann man weiter sehen.

Gruß

Poldy

Re: Wiederbelebung 100 Turbo MC1

Verfasst: 15.10.2020, 12:25
von helldiver
Hallo Poldy,

bin gestern zur Scheune gefahren und habe Bilder gemacht.

Der Sattel sieht schlimm aus den werde ich dann auch ersetzen müssen.
Das was ich erkennen konnte ist das es ein Girling Sattel ist, sollte eine Zahl davor gestanden haben kann man ein 6 erahnen.
Die Scheibe konnte ich grob messen (ca.274-276mm) da ich in der Scheune kein Werkzeug habe.
Der Umzug in die Werkstatt ist erst für Ende Oktober geplant.
Wenn ich das richtig sehe hat die Nabe einen Lochkreis von 112mm.

Re: Wiederbelebung 100 Turbo MC1

Verfasst: 15.10.2020, 20:00
von level44
Moin

is ne Girling G60 (Doppelkolben) Bremse die da vorne so übel ausschaut, und ja LK = 5x112

Grüßle

Re: Wiederbelebung 100 Turbo MC1

Verfasst: 15.10.2020, 20:10
von level44
helldiver hat geschrieben: 15.10.2020, 12:25 Die Scheibe konnte ich grob messen (ca.274-276mm) da ich in der Scheune kein Werkzeug habe.
Angabe sollte passen, Bremsscheibe 276X25-5/112 ab F 44-G-073 363.

Davor, also bis F 44-G-073 362 wäre es ne 280X22-5/112 Bremsscheibe gewesen.

Re: Wiederbelebung 100 Turbo MC1

Verfasst: 26.10.2020, 17:26
von helldiver
Hallo zusammen,

erst einmal Danke für die Antworten.
Teile sind da bis auf ein zwei Kleinigkeiten, ab morgen wird geschraubt.

Re: Wiederbelebung 100 Turbo MC1

Verfasst: 31.10.2020, 16:46
von helldiver
Hallo zusammen.

ich bin voll dabei mit der Sanierung.
Radlager
Bremsanlage
Sensor Ringe ist Montag Abend erledigt.
Was ich Suche ist ein Mittelschalldämpfer für einen Fronti MC1 01/87 was ich mal gehört oder gelesen habe ist das einer vom V6 passen soll unter Verwendung eines Stücks vom Originalrohr. Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben

Update Wiederbelebung 100 Turbo MC1

Verfasst: 01.03.2021, 13:17
von helldiver
Hallo zusammen,

ich wollte mich mal melden zwecks Update,
Langsam kommen wir auf die Zielgerade, eins steht fest lange Standzeiten sind absolutes Gift für eine Fahrzeug.

Was haben wir bisher gemacht:
Bremsanlage:
- vorn Scheiben, Beläge, Sättel, Bremsschläuche
- hinten Scheiben, Beläge, Sättel überholt, Schläuche
- Handbremse alle Seile
- Hauptbremszylinder erneuert
- vorne Ankerblech erneuert (Edelstahl)
- alle Leitungen

Fahrwerk.
- vorn und hinten Radlager
- vorn und hinten Stoffdämpfer
- vorn Sensoringe getaucht
- hinten Sensoringe aufgearbeitet
- defekte Gummis getauscht
- alles möglich entrostet

Abgasanlage:
- Endschalldämpfer
- Mittelschalldämpfer
- Katalysator
- Lambdasonde

Motor:
- Zahnriemen
- Wasserpumpe
- Radialwellendichtring an der Kurbelwelle
- Leerlaufregelventil gereinigt
- Unterdrucksverschlauchung instant gesetzt
- Multifuzzi ersetzt
- Temperaturfühler/geber oben
- Schlauch Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke (Oval)
- Ventildeckeldichtung

Elektrik: sind wir gerade dran
- Kabel, Kabel und nochmal Kabel
- Spannungskonstanter im Kombiinstrument

Sobald ich es geschafft habe gibt es mehr Bilder

Re: Wiederbelebung 100 Turbo MC1

Verfasst: 01.03.2021, 17:44
von DerSporti
Respekt für die bisher geleistete Arbeit!