Armaturenbrett abbauen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Armaturenbrett abbauen
Mal eine Frage in die Runde . Wie bekommen ich den oberen Teile des Amaturenbrettes bei meinem Audi 200 1986 ab. Also den oberen Teil . Unten habe ich die Schrauben gefunden aber alles was richtig Scheibe ist finde ich nichts ? Wer kann helfen.
Gruß Andi
Gruß Andi
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Armaturenbrett abbauen
Servus
Die seitlichen Lautsprecher links + rechts sind weg ?
Ki Einheit ausgebaut ? da sieht man(n) einiges
A-Säulenverkleidung links + rechts weg....
Linke Abdeckung unten weg ? sind 4 Kreuzschlitz Schrauben
Rechts Handschuh Fach weg ?
In der mitte ist so ein großer Rahmen der sollte auch ausgebaut sein.
Der Schaltsack verdeckt dafür auch Kreuzschiltz Schrauben.
Sodala jetzt fällt mir im moment nix mehr ein
Viel Erfolg
Die seitlichen Lautsprecher links + rechts sind weg ?
Ki Einheit ausgebaut ? da sieht man(n) einiges
A-Säulenverkleidung links + rechts weg....
Linke Abdeckung unten weg ? sind 4 Kreuzschlitz Schrauben
Rechts Handschuh Fach weg ?
In der mitte ist so ein großer Rahmen der sollte auch ausgebaut sein.
Der Schaltsack verdeckt dafür auch Kreuzschiltz Schrauben.
Sodala jetzt fällt mir im moment nix mehr ein
Viel Erfolg
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Armaturenbrett abbauen
Lautsprecher sind noch drin
KI ist draussen
A Säulen Verkleidung ist noch drin
Handschuhfach ist raus
Rahmen Mitte ist auch raus
Mittelkonsole ist weg war ein Automatik
Unten ist alles weg die Hängt nur oben Fest
KI ist draussen
A Säulen Verkleidung ist noch drin
Handschuhfach ist raus
Rahmen Mitte ist auch raus
Mittelkonsole ist weg war ein Automatik
Unten ist alles weg die Hängt nur oben Fest
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Armaturenbrett abbauen
Servus
Wenn das KI drausen ist sieht man doch Schrauben, da wo man den Lack sieht.
Bei mit ist es schon Jahre her......
A Säule und Lautsprecher verdecken auch Schrauben.
A Säule Verkleidung ganz vorsichtig raushebeln damit die kleinen Haltenasen nicht abr........
Wenn man die beiden Türen aufmacht sieht man auch Kreuzschlitz Schrauben
Heizungregler bzw Klima drausen
Bei der Lenksäule sind auch einige Schrauben.
Von ganz unten schauen mit Lampe, am besten reinlegen
Mfg
Wenn das KI drausen ist sieht man doch Schrauben, da wo man den Lack sieht.
Bei mit ist es schon Jahre her......
A Säule und Lautsprecher verdecken auch Schrauben.
A Säule Verkleidung ganz vorsichtig raushebeln damit die kleinen Haltenasen nicht abr........
Wenn man die beiden Türen aufmacht sieht man auch Kreuzschlitz Schrauben
Heizungregler bzw Klima drausen
Bei der Lenksäule sind auch einige Schrauben.
Von ganz unten schauen mit Lampe, am besten reinlegen
Mfg
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Armaturenbrett abbauen
Alles klar danke für die Tipps . Wenn ich Zeit habe gehe ich mal dran. Im Moment ist auch an meinem Avant ein Problem mir läuft der Sprit weg da muss ich zuerst ran.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Armaturenbrett abbauen
Servus
Klar eins nach dem anderen
Feedpack mit Bildern, da freut sich das Forum
Mfg
Klar eins nach dem anderen
Feedpack mit Bildern, da freut sich das Forum
Mfg
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Armaturenbrett abbauen
Bilder noch keine aber das teil ist ab. Also wo ich Schrauben vermutet hatte waren keine sondern es war mit Kleber an der Frontscheibe befestigt . Ansonsten waren weder Schrauben unter den Lautsprechern noch unter der A Säulen Verkleidung. Nur die Verstrebung die hinter dem KI sitzt war noch oben am Armaturenbrett mit zwei Schrauben fest und unten Nähe Lenksäule. Aber jetzt ist es ab.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Armaturenbrett abbauen
Servus
Gut zuwissen, Bilder würden anderen besser Helfen.....
Ist halt ein 200er KI, ich war beim 100er KI
Weiter mit freundlichen Grüßen
Gut zuwissen, Bilder würden anderen besser Helfen.....
Ist halt ein 200er KI, ich war beim 100er KI
Weiter mit freundlichen Grüßen