Seite 1 von 1

NF Quattro starke Getriebegeräusche; Reparatur sinnvoll?

Verfasst: 03.01.2021, 13:07
von Hauptsache VAG
Hallo zusammen & Gutes Neues!

Fahrzeug: Audi 100 Typ 44 Limo nach-facelift Quattro 2.3 136PS NF

Ich habe beim genannten Fahrzeug schon länger (> 10 tkm) im 1. Gang im Schiebebetrieb und beim (stärkeren) Beschleunigen ein leichtes Singen/Heulen, welches ganz langsam lauter wird.

Des weiteren habe ich seit vielen tausend km im 2. Gang ein Rauschen, welches ebenfalls langsam stärker wird.
Seit nicht allzu langer Zeit tritt dieses Rauschen aber auch im 4. Gang auf und wird rasant lauter.
Vor kurzem war ich wieder einmal auf der Autobahn. Wenn das Getriebeöl "ordentlich" warm ist tritt das Rauschen beim genauen Hinhören inzwischen (glaube ich) in allen Gängen auf - allerdings im 4. Gang ganz extrem. Als ich beim Abfahren von der Autobahn in den 4. Gang geschaltet habe bin ich richtig erschrocken :shock: ! Da war das Rauschen schon eher ein Mahlen und ca. so laut wie Innenraumgebläse auf Stufe 3.
Bei ausgekühltem Getriebeöl war das Geräusch wieder auf dem Niveau von vorher.

Als drittes: Bei Minusgraden läßt sich auf den ersten paar km Fahrt der 2. Gang nur mit mehrfach Zwischengas und sehr viel Gefühl einlegen, aber ohne Geräusch (Getriebeöl ist knapp 3 Jahre / 45 tkm drinnen). Nach wenigen km Fahrt läßt er sich wieder normal einlegen. (Im Moment Repariere ich gerade die Schaltkulisse. Der Metallrahmen war von der Bodenplatte mitsamt den Stehbolzen abgerissen :? . Des weiteren ist die Gummimanschette, in der die Schaltkugel sitzt, fast völlig abgerissen. Vielleicht hat das mit dem 2. Gang damit zu tun. Reparatur ist im Laufen.)

Traut sich jemand eine "Ferndiagnose" zu, ob hier "nur" ein, zwei Lager defekt sind oder ob's da mehr hat?

Lohnt sich eine Reparatur bzw. weiß jemand ein Firma, die soetwas um vernünftiges Geld macht (am besten in Ö oder Süddeutschland)?
Ist so etwas in Eigenregie machbar? Gibt's dafür irgendwo Reparaturanleitungen?
Ist viel Spezialwerkzeug nötig?
Wo bekommt man die nötigen Teile (falls es sich nicht um Standardlager handelt)?

Ach ja: Getriebe ist nicht mehr original, sondern es ist ein deutlich länger übersetztes aus dem Typ 89 verbaut, Laufleistung unbekannt, Kennbuchstabe habe ich gerade nicht zur Hand, kann ich wenn nötig/hilfreich nachschauen.

Bin wie immer für alle Tips/Ideen dankbar.

Gruß

Dieter

Kleiner Nachtrag: Das Rauschen hört sich ein wenig so an wie das Fahrgeräusch von "K.I.T.T." - für die, die's noch kennen :wink: . Vielleicht sollte ich mit meinem Auto sprechen... 8)

Re: NF Quattro starke Getriebegeräusche; Reparatur sinnvoll?

Verfasst: 28.01.2021, 08:39
von Max_vom_Elm
Moin Dieter,

Ferndiagnosen sind immer schwierig. Da du schreibst, dass die Schaltkulisse hin ist, hätte ich in jedem Fall die Synchronringe im Verdacht. Mir hat es mal das Lager für die Umlenkwelle des Rückwärtsganges zerrissen. Hab ich damals selbst gewechselt. Bei dir klingt es allerdings nach einer Komplettrevision. Das ist ohne Handbuch und das ein oder andere Spezialwerkzeug nicht machbar. Ich würde mich nach einem anderen Getriebe umsehen.
Getriebespezialisten im Süden kenne ich leider nicht, aber ich denke, für eine Revision zahlst du mehr, als für 2 bis 3 Tauschgetriebe

Grüße vom Elm
Max

Re: NF Quattro starke Getriebegeräusche; Reparatur sinnvoll?

Verfasst: 31.01.2021, 15:10
von Hauptsache VAG
Hallo Max!

Inzwischen ist ein anderes Getriebe drin. Werde das defekte bei Zeiten einmal zerlegen und begutachten, Reparaturleitfaden besorge ich mir.

Gruß
Dieter