Seite 1 von 4
Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 04.01.2021, 21:22
von AvantTDI bernhard78
Gibt es ausser den Sachen die in der Hilfeseite stehen
noch Sachen die man bei einem 200 Fronti beachten muss
Hätte die Aussicht einen zu erwerben
Bin für jeden Hinweis dankbar damit man nicht übersieht

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 17.01.2021, 09:18
von AvantTDI bernhard78
So geschafft
Audi 200 Avant Quattro Erz 09/1989
MC Motor
Wie bekomme ich den Motor am besten wieder zum Leben
Die Ansaugseite ist Total zerlegt
Hab es leider nicht selbst gemacht
Werde etwas die Hilfe hier brauchen

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 17.01.2021, 21:35
von Poldy
Moin,
wo kommst denn her?
Das einfachste ist, wenn dir mal jemand hilft mit der Ansaugung und K -Jetronic.
Ansonsten hilft nur Selbstdoku lesen und einige Dutzend Seiten hier im Forum.
Bilder würden erstmal helfen.
Habe gesehen, du suchst auch noch Teile. Sonst schreib mir mal ne PN.
Gruß
Poldy
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 17.01.2021, 21:39
von AvantTDI bernhard78
Ich mach morgen mal einpaar Bilder von der Katastrophe

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 20.01.2021, 19:45
von AvantTDI bernhard78
Hätte eine Frage zur Kardanwelle das Mittelalter ist komplett zerbröselt
Das bekommt man doch sicher getauscht
Das zerlegen kann nicht so schwer sein oder doch

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 22.01.2021, 19:55
von AvantTDI bernhard78
Heute mal die Vorderachse näher inspiziert
Glaube es hat jemand beim anziehen der vier Trägerschrauben mit dem Schlagschrauber gearbeitet
So fest das alle vier Lager zerstört sind
Sind die Vorderachsträger Fronti und Quattro baugleich
Dann könnte ich komplett tauschen

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 23.01.2021, 15:52
von Klaus T.
Hallo bernhard78,
mit ein wenig Glück kannst du den Strang schon selbst zerlegen. Ganz wichtig: Da solche Wellen bei der Herstellung gewuchtet werden,markiere dir ganz genau wie der Nabenmitnehmer auf der Zwischenwelle sitzt. Ansonsten wirst du den Kardan immer wahrnehmen und ggf. zum Auswuchten an eine Spezailwerkstatt geben müssen.
In der Audi 100 Selbst-Doku findest du was auf dich zu kommen kann:
klick mich!
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 24.01.2021, 12:39
von AvantTDI bernhard78
Hätte eine Frage zum Schwingungsdämpfer
Sind die beim 5 Zylindern alle gleich oder gibt es unterschiede

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 24.01.2021, 13:03
von kpt.-Como
Alle Schwingungsdämpfer vom 44er 5 Zyl sind gleich.
Neu und original nur bei Tradution.
Ansonsten den von Nissens mit dem falschen HD Anschluss hinten unten.
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. https://www.ebay.de/itm/NISSENS-94000-Kondensator-Klimaanlage/293913268833?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l9372
Oder halt gebraucht, falls noch auffindbar. Aber die Gefahr des undichten ist groß.
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 24.01.2021, 13:15
von AvantTDI bernhard78
Danke für deine Antwort
Meinte aber die Keilriemenscheibe vorn am Motor
Mein Fehler

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 26.01.2021, 21:17
von AvantTDI bernhard78
Hab mich mal ein wenig mit den Benzinleitungen befasst
Die alten Stahlleitungen sind hinüber
Die meinungen gehen ja ziemlich ausseinander ob wieder Stahl Orginal
oder die Kunstoffleitungen zu verbauen
Hab auch schon bei Autoteile-Plauen geschaut
Würde die gern verbauen
Was muss ich alles beachten
Bin für jeden Tipp dankbar
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 30.01.2021, 06:08
von AvantTDI bernhard78
Darf ich etwas Dampf ablassen
Wer immer an diesem Auto geschraubt hatte keine Ahnung
Beim Verladen ging die Lenkung extrem schwer Ursache waren fehlende Lager
Das konnte sich nicht drehen
Alles komplett wieder ausgebaut und nochmal zerlegt aber Bilstein Dämpfer und H R Federn verbaut
Die Bremsanlage vorne ist komplett neu
Motor Zahnriemen zum zerreissen gespannt
Werde ich komplett zerlegen Zahnriemen ist schon unten
Dafür Wasserpumpe neu eine SKF
Das kleine Zahnrad auf der Kurbelwelle ist auch beschädigt
Aber neuer Zahnriemen trotzdem draufgemacht
Gibt es das noch neu

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 30.01.2021, 13:06
von StefanS
Das Kurbelwellenritzel "Zahnriemenrad" ist keine große Sache:
Teilenummer: 035 105 263 C (für JY,KG,KH,KU,WC,MC)
-> gibt es von diversen Anbietern in der Preisspanne von 7€ bis 30€ neu...
Gruß StefanS
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 08.02.2021, 21:41
von AvantTDI bernhard78
Danke Stefan für deinen Tipp
Mal eine andere Frage zum Kraftstofftank
Gab es den beim Quattro nur aus Blech
Oder auch in Kunststoff
Bei meinem TDI ist er aus Kunststoff
Oder würde dieser auch drunterpassen
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 09.02.2021, 21:56
von Poldy
Moin,
meiner Meinung nach ist der Tank beim C3 Quattro ein Tragendes Teil der Karosserie. Zumindest biegt sich das Heck immer leicht durch, wenn der draußen ist so meine Erfahrung beim Avant. Würde daher auch beim Stahltank bleiben.
Den „Legendären“ Plastik Quattro Tank vom C4 habe ich noch nie live gesehen. Wer weiß, ob es den überhaupt wirklich gibt…
Gruß
Poldy
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 10.02.2021, 23:07
von Karl S.
Habe noch nie einen Plastiktank beim Quattro gesehen.
Außerdem hat der Plastiktank keine innen liegende Pumpe, sondern einen Saugrüssel. Der Verschluß sowie die Anschlüsse unterscheiden sich auch stark.
Da ich im letzten Jahr nicht einen einzigen anständigen Fronti Tank finden konnte, hatte ich mir einen Kunststofftank besorgt und diesen so modifiziert, dass die original Pumpe vom Stahltank verbaut werden kann.
Dazu habe ich mir einen Stahlring gedreht mit integrierten Stehbolzen für die Aufnahme des Korbes. Von außen wurde der Stahlring dann mit einer Metallplatte und durchgehenden Schrauben gesichert und abgedichtet.
Ist soweit auch alles dicht, aber ich glaub dem TÜV wird das wohl nicht gefallen.
Grüße
Karl
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 14.02.2021, 08:29
von AvantTDI bernhard78
Vielen Dank für eure Antworten
Hätte eine Frage zu den Kraftstoffleitungen
Hab hier noch einen Avant stehen
Da sind noch Kraftstoffleitungen verbaut
Diese wenn sie nicht verrostet sind gerne hernehmen
Oder doch lieber neu machen
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 14.02.2021, 10:21
von Klaus T.
AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: ↑14.02.2021, 08:29
Da sind noch Kraftstoffleitungen verbaut
Diese wenn sie nicht verrostet sind gerne hernehmen
Oder doch lieber neu machen
Hi, sobald diese nicht mehr ladenneu aussehen, würde ich an deiner Stelle gleich Neuware verbauen.
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 14.02.2021, 12:24
von Karl S.
Die alten Leitungen würde ich einfach durch Polyamid ersetzen. Lässt sich einfach verlegen und es gibt nie wieder ein Rostproblem.
Gruß
Karl
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 14.02.2021, 12:45
von AvantTDI bernhard78
Danke für eure Antworten
Wenn ich fragen darf
Karl S
Woher hast du die Leitungen bezogen
Autoteile Plauen bietet sowas ja an
Sind 6 mm und 8 mm mit den passenden Verschraubungen
Eine Antwort wäre nett
Dankeschön

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 14.02.2021, 14:06
von StefanS
Hallo,
ich habe die neuen Kraftstoffleitungen bis jetzt bei allen meinen Fahrzeugen mit ATE 8mm Bremsleitung ersetzt.
Passende Schneidringverschraubungen aus dem Hydraulikbereich und es es fast wie original.
Es ist auch kaum mehr Arbeit als den Komplettsatz (als es den noch gab) einzubauen - der passte so schlecht, dass ich auch schneiden und bördeln musste.
Gruß Stefan
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 22.02.2021, 21:34
von AvantTDI bernhard78
Danke erstmal für eure Antworten
Eine Frage hätte ich zu den Bolzen des Abgaskrümmers
Sollen die wirklich so lang sein
Ansonsten würde ich etwas kürzere verbauen
Kupfermutter voll sollte doch reichen oder

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 24.02.2021, 11:58
von Ro80-Fahrer
Man kann die Benzinleitungen auch durch Kunifer ersetzen. Sind aus Metall, nicht hitzeempfindlich, rosten nicht, lassen sich leicht biegen und Bördeln. Ich würde die den Kunststoffleitungen vorziehen, aber jeder so wie er denkt.
Übrigens gibt es jetzt auch ednlich Kunifer-Bremsleitungen mit einer ABE, was heißt man darf diese Dinger künftig verbauen ohne dass der TÜV meckert. Vorausgesetzt man nimmt die von der Firma die, die ABE dafür hat.
Stand vor einiger Zeit in der Oldtimer-Markt und in der Krafthand.
schöne Grüße
Matthias
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 24.02.2021, 19:19
von Fussel
Hallo Matthias,
guggst Du hier:
Kunifer Bremsleitungen nun mit ABE
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 24.02.2021, 19:33
von AvantTDI bernhard78
Vielen Dank für eure Antworten
hätte doch noch eine Anmerkung zu machen
bei meinem roten Diesel hab ich schon seit Jahren Kunifer Bremsleitungen verbaut
Und auch jedes mal TÜV bekommen
Bis jetzt hat keiner gemeckert
Komisch

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 25.02.2021, 07:54
von kork
Die waren bei Audi Serie zumindest für einen gewissen Zeitraum.
Gruß Kork
Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 25.02.2021, 08:14
von AvantTDI bernhard78
kork hat geschrieben: ↑25.02.2021, 07:54
Die waren bei Audi Serie zumindest für einen gewissen Zeitraum.
Gruß Kork
Danke für deine Antwort
Also nur zum Verständnis
Wenn man seine Leitungen erneuert hat der TÜV was dagegen
Sollte doch ihn deren Interesse sein wenn ein Fahrzeug sicher unterwegs ist
Oder doch nicht

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 25.02.2021, 20:41
von AvantTDI bernhard78
Guten Abend
schweife mal etwas vom Thema ab
Mir geht es um die Frage der Mittelblende
Bei der Limo ist ja das Kofferraumschloss in der Blende untergebracht
Meine Frage ist nun gibt es das Innenleben für das Schloss auch einzeln
Hab hier eine Blende liegen mit einem Loch
Aber keine Möglichkeit das Schloss zu befestigen
Weiss jemand mehr

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 26.02.2021, 22:18
von AvantTDI bernhard78
Mal eine Frage an die Motorprofis
Finde nirgens die Angaben zu den Schrauben der Kurbelwelle
Das Drehmoment zum festziehen oder die Reihenfolge
Entweder bin ich blind oder

Re: Audi 200 zu bekommen
Verfasst: 14.03.2021, 09:00
von AvantTDI bernhard78
Guten Morgen
Kann es sein das bei meinem 5 Zylinder MC Turbo der selbe Zylinderkopf verbaut ist 034103351G
wie bei einem 5 Zylinder KV von 1985
Oder gibt es irgendwelche Unterschiede
Bitte um Aufklärung kann jemand helfen
