Lüfternachlauf 200 20V - Sensoren wo?
Verfasst: 21.04.2006, 13:33
Hi Leute,
ich hab schon gesehen, dass es ein wiederkommendes Thema ist und hab ich mich auch schon eingelesen - bevor ich jetzt aber einen alten Thread aufwärme, da ich noch fragen habe, poste ich lieber mal neu.
Kurz: Mein 200er 20V hat bis vor einem Jahr nach etwas kräftigerer Fahrt einen Lüfternachlauf gehabt. Inzwischen gibt's da nichts mehr. Im Betrieb kommt der Lüfter bei ca. 95° und kühlt wieder fein auf 90°C runter - ich nehme an, das passt so, höher als 95°C geht er mir eigentlich nie. Nur nach Abstellen der Zündung habe kein keinen Nachlauf (mehr).
Ich nehme an, dass da wohl ein Sensor hops gegangen ist und habe eben gelesen, dass der für den Nachlauf am Wasserschlauch gleich neben dem Multifuzzi ist - nur, wo ist der Multifunktionsschalter beim 20V eigentlich? Ich würde den dann mal überbrücken und mir ansehen, ob nur der Sensor den Nachlauf verhindert oder ob da was anderes nicht richtig arbeitet.
Vielen Dank für eure Hilfe
Bastian
ich hab schon gesehen, dass es ein wiederkommendes Thema ist und hab ich mich auch schon eingelesen - bevor ich jetzt aber einen alten Thread aufwärme, da ich noch fragen habe, poste ich lieber mal neu.
Kurz: Mein 200er 20V hat bis vor einem Jahr nach etwas kräftigerer Fahrt einen Lüfternachlauf gehabt. Inzwischen gibt's da nichts mehr. Im Betrieb kommt der Lüfter bei ca. 95° und kühlt wieder fein auf 90°C runter - ich nehme an, das passt so, höher als 95°C geht er mir eigentlich nie. Nur nach Abstellen der Zündung habe kein keinen Nachlauf (mehr).
Ich nehme an, dass da wohl ein Sensor hops gegangen ist und habe eben gelesen, dass der für den Nachlauf am Wasserschlauch gleich neben dem Multifuzzi ist - nur, wo ist der Multifunktionsschalter beim 20V eigentlich? Ich würde den dann mal überbrücken und mir ansehen, ob nur der Sensor den Nachlauf verhindert oder ob da was anderes nicht richtig arbeitet.
Vielen Dank für eure Hilfe
Bastian