Seite 1 von 1

Unterschied V8 hilfsrahmen/44er Hilfsrahmen

Verfasst: 04.02.2021, 14:21
von Kai aus dem Keller
Moin!
Habe da eine Frage zu den Achsträgern/Hilfsrahmen der Vorderachse unserer Fahrzeugreihe...
Wie kann ich einen eingelagerten V8 Hilfsrahmen von einem 44er Rahmen unterscheiden? Habe definitiv mal einen weggelegt, kann ihn aber leider nicht mehr identifizieren...
Aufgrund der anderen Hifsrahmenbuchsen ist es nicht mehr möglich, die sind schon raus...
Sind evtl. die Getriebelageraufnahmen unterschiedlich hoch? Konnte bis jetzt leider nichts in dieser Richtung entdecken...

Gruß,
Kai

Re: Unterschied V8 hilfsrahmen/44er Hilfsrahmen

Verfasst: 04.02.2021, 22:30
von StefanS
Hallo Kai,
in erster Linie dürfte er etwas massiver (schwerer) sein - optisch kannst Du hier mal hauen.

Gruß Stefan

Re: Unterschied V8 hilfsrahmen/44er Hilfsrahmen

Verfasst: 04.02.2021, 23:03
von Fussel
Hallo Kai,

von meiner Fahrwerksrevision habe ich noch einen Audi 100 Vorderachsträger - bzw wie es Audi nennt: Hilfsrahmen - im Lager stehen. Wenn ich für Dich etwas abmessen kann, sag Bescheid. Allerdings bin ich nicht immer in der Halle und muss erst rausfahren, daher geht's nicht immer ganz spontan.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Unterschied V8 hilfsrahmen/44er Hilfsrahmen

Verfasst: 05.02.2021, 08:06
von quattroandy
Hallo Kai,
die Grundträger sind identisch zwischen 100er und V8. Man erkennt es nur an den Getriebeaufnahmen.
Die linke ist beim V8-Träger 30mm weiter hinten und ca. 10mm tiefer, die rechte ist beim V8 auch tiefer.
Allerdings habe ich da kein Maß.
Das ganze in Einbaulage und Fahrtrichtung gesehen.

Gruß
Andreas

Re: Unterschied V8 hilfsrahmen/44er Hilfsrahmen

Verfasst: 05.02.2021, 13:30
von Kai aus dem Keller
Moin!
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
Hilft mir auf jeden Fall weiter! :-D
Vor allem die 30mm weiter hinten sitzende Linke Aufnahme sollte ja auffallen, so sollte einer eindeutigen Identifizierung nichts im Wege stehen :D
Vielen Dank!

Gruß,
Kai