Seite 1 von 1
Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 09.03.2021, 20:06
von Audiquattro20V
Moin
Heute bei der Kälte hab ich Dummerweise auf den Fensterheberknopf gedrückt. War festgefroren . Klack hat es gemacht
Nun geht das Fenster runter aber nicht wieder rauf. Ich vermute das dieser nippel aus dem Schlitten gerutscht ist. Es gibt ja so eine Anleitung dafür.
Ich habe ein Bild ( schlechte Qualität ) wie es bei Audi gemacht werden soll.
Diese Klemmnippel suche ich. Hat schon mal jemand diese ( anderen Bilder ) Schraubnippel probiert ? Sind für 2mm Seile . Gut wäre auch ein passender Quetsch nippel .
Hat da jemand ne Idee oder sogar schon Erfahrungen ?
Holger
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 10.03.2021, 00:02
von Poldy
Moin,
also ne kaputte Presshülse oder Schlitten habe ich noch nie gesehen. Eigentlich reißt immer das Seil oder es springt unten aus der Rolle raus.
Würde erstmal auseinander bauen und nachschauen.
Gruß
Poldy
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 10.03.2021, 05:47
von DerSporti
Poldy hat geschrieben: ↑10.03.2021, 00:02
Moin,
also ne kaputte Presshülse oder Schlitten habe ich noch nie gesehen. Eigentlich reißt immer das Seil oder es springt unten aus der Rolle raus.
Würde erstmal auseinander bauen und nachschauen.
Gruß
Poldy
Das ist der häufigste Defekt.
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 10.03.2021, 10:00
von Audiquattro20V
Genau und dann unten so eine klemmhülse drann und gut ist. Die muss allerdings sehr klein sein. Entweder zum schrauben oder quetschen ( so wie früher die angel Bleie .)
Holger
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 10.03.2021, 16:49
von Poldy
Man lernt nie aus

Dann hatte ich bis jetzt wohl immer glück oder unglück

Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 10.03.2021, 19:51
von Fred
Ich bin mit einer Klemmhülse gescheitert (hat es immer runter gezogen oder die Hülse ist gebrochen weil ichs zu fest gemacht habe). Habe dann ein Blech in passender Größe geschnitten, ein Gewinde geschnitten, das drauf geschraubt und dann noch einen Bindedraht als Backup über beide Seiten gemacht. Das häkt jetzt schon mindestens 6 Jahre. Irgendwo in der Selbstdoku war da auch ein Bild, von dem ich mir das mit dem Blech abgeschaut hatte.
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 10.03.2021, 20:00
von Audiquattro20V
Ich hab das Bild gesehen .
Ich glaube mit der Richtigen Klemm oder Quetsch Hülse müsste es gehen.
Schade das es keine OFFENEN klemmhülsen gibt die 100% passen.
Werde wohl basteln müssen
Holger
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 11.03.2021, 15:00
von Audiquattro20V
jetzt hab ich den Motor mal ausgebaut.
So wie ich es mir gedacht hatte ist der Nippel raus. Ein kleines bisschen gebrochen am Schieber.
Jetzt muss ich basteln oder Neukaufen.
Holger
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 12.03.2021, 12:07
von yabba18
Wie wäre es denn mit einem Schraubnippel vom Mofa....
Gibt es für kleines Geld, wurden immer an den Gaszügen und Bremszügen genutzt.
Habe mich noch nicht genau mit der Seilführung beschäftigt, wäre jetzt nur mal eine Idee von mir...
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 12.03.2021, 13:04
von Audiquattro20V
Ja, die wären perfekt, müssten aber geschlitzt werden und das ist nicht ganz einfach.
Sind sie zu groß geschnitten brechen sie weg, oder zu klein, passt der Seilzug nicht rein.
Holger
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 12.03.2021, 17:01
von yabba18
Kann man die nicht sobald sie am Drahtseil dran sind wieder verlöten oder ähnliches, das müsste doch irgendwie machbar sein!?
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Verfasst: 12.03.2021, 17:28
von Audiquattro20V
Können bestimmt. Aber hält das dem Druck stand?
Ich dachte eher etwas drüber stecken und dann verpressen. So einen kleinen 2. nippel
Holger