Seite 1 von 1

Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 13.04.2021, 00:00
von apfelschorsch
Hallo,

bei meinem rechten Scheinwerfer ist die Leuchtweiteneinstellung defekt. Wenn ich an der unteren Schraube drehe, wird die Art "Wippe" (weiß nicht wie man das genau bezeichet), auf der innen alles montiert ist, locker. Ebenso die Schraube. Drehe ich die Schraube wieder fest, bewegt sich der Lichtkegel nach unten. D.h. eine Ausrichtung nach oben ist nicht mehr möglich. Habe das Gefühl, da fehlt eine Art Feder als Gegendruck.

Kann man das reparieren? Wenn ja, lohnt sich das und was könnte da defekt sein? Oder gleich ein neuer Scheinwerfer, sofern man noch einen bekommt zu einem vernünftigen Preis? Wie ist eure Einschätzung?

Fzg: Audi 200, 5-Zyl KG 182PS, BJ 1986

Danke und VG, Flo

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 13.04.2021, 05:51
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin,

prüf mal, ob du den Reflektor von Hand bewegen kannst, vermutlich ist der Kugelkopf der Schubstange nicht in der Wippe eingerastet.

Grüßle
Jens

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 13.04.2021, 09:01
von apfelschorsch
Hallo,

ja, wenn die Schraube locker ist, kann ich den Reflektor per Hand bewegen (hab die Abdeckung hinten aufgemacht).

Der Reflektor bewegt sich aber auch, wenn man die Schraube rauszieht/reindrückt. Fixieren lässt sich das ganze nur wieder, indem man die Schraube ganz reindreht.

VG, Flo

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 13.04.2021, 17:48
von Jens 220V-Abt-Avant
stell mal bitte ein bild ein von der shraube, an der du drehst.

grüßle
jens

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 13.04.2021, 18:54
von Fussel
Hallo zus@mmen,

ich bin mal so frech und hänge mich an den Thread mit dran: bei Audi Tradition gibt's noch die "normalen" Scheinwerfer (443 941 029E und 443 941 030E), kann man die umbauen, damit sie mit der vom Innenraum zu bedienenden elektrischen Leuchtweitenregulierung funktioniert?

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 13.04.2021, 19:22
von Jens 220V-Abt-Avant
da sag ich mal, daß der motorische Versteller eine weiter Entwicklung war und jederzeit auch nachgerüstet werden kann.

Unterschiede bei den Scheinwerfern gab es wie oben beshrieben mit Wippe, später dann direkt angesteuert - dementsprechend müssen die Stecker der LWR im Fall der Fälle umgepinnt werden, da sonst die Laufrichtung nicht dem Rändelrad entspricht - die reine Montage am Scheinwerfer klappt immer.

Eventuell muß mit der Länge der Kugelkopf-Gewindestange etwas experimentiert werden.


grüßle
jens

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 13.04.2021, 21:14
von apfelschorsch
Hier das Bild mit einer Ansicht von oben. An der unteren/hinteren Schraube drehe ich. Das Gestänge wird dann ebenfalls locker, keine Ahnung was man damit einstellt, hat bei meinem (defekten) Schreinwerfer keine Funktion.

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 14.04.2021, 19:32
von Jens 220V-Abt-Avant
das Gestänge ist eine leuchtweitenverstellung manuell - bei vollem kofferraum stellst du damit die Scheinwerfer runter.

ich mach dir gleich mal ein paar Bilder an einem ausgebauten Scheinwerfer, dann wird das deutlicher...

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 14.04.2021, 19:44
von Jens 220V-Abt-Avant
IMG_20210414_193313.jpg
hier siehst du das ganze mal von hinten
IMG_20210414_193342.jpg
das Gestänge ausklipsen
IMG_20210414_193716.jpg
danach den Einsteller (an dessen Stelle alternativ auch der elektrische Stellmotor verbaut werden kann) durch drehen entriegeln und heraus nehmen. bei deinem wird entweder der schwarze Block ganz vom Gewinde herunter geschraubt sein oder die Einstelleinheit an sich ist defekt.
IMG_20210414_193743.jpg
innen greift der Block da hinein

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 14.04.2021, 21:37
von apfelschorsch
Danke dir, das hilft mir weiter!

Ich bau Anfang nächster Woche den Scheinwerfer mal raus und schau mir das an.

VG, Flo

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 15.04.2021, 09:15
von apfelschorsch
Ist der Reflektor per Hand bewegbar, wenn die Schraube bzw die Einstelleinheit draußen ist?

Re: Leuchtweiteneinstellung defekt

Verfasst: 15.04.2021, 11:01
von Jens 220V-Abt-Avant
Ja klar