MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf
Verfasst: 05.05.2021, 18:50
Hallo zusammen,
Nachdem ich jetzt fast ein Jahr ohne große Probleme mit meinem MC2 100er unterwegs war, macht er aufeinmal mehrere Probleme. (1.) Das standgas ist jetzt statt ca 800/min plötzlich ständig auf 1100-1200/min mit geringen schwankungen.
(2.) Zudem fällt die Drehzahl beim Gangwechsel (Warmer Motor) ziemlich langsam ab. Somit muss die Kupplung den Drehzahlunterschied ausgleichen, wenn ich nicht sekundenlang vor dem Gangwechsel warte.
(3.) Bei Kaltem Motor kommt (2.) nicht vor, dafür stottert er ab und zu nach einem Gangwechsel etwas.
(4.) Dazu kommt, dass beim Ausrollen (Motorbremse) in gleichmäßigen Abständen Ruckler vorkommen. Es fühlt sich so an als würde ich alle 2-3 sekunden ganz leicht gasgeben und dann wieder rollen lassen.
Schlecht anspringen tut er schon immer. (ca 4-5 sekunden braucht er meistens.) Und der krümmer patscht beim Kaltstart etwas.
Als erstes habe ich jetzt erstmal an Falschluft, die Schubabschaltung oder eine ausgeschlagene Drosselklappe gedacht. Was meint ihr? Komisch finde ich vorallem, dass alles von einen Tag auf den anderen kam.
Achja. (4.) Dann noch eine Frage zum Krümmer: Ich habe einen neuen 2 geteilten Gusskrümmer statt ca 1200€ für 100€ bekommen. War das jetzt riesiges Glück, oder gibt es da billige nachbauten?
Die Originale Nummer etc. von Audi ist drauf.
Edit: Ich habe gerade nochmal nachgedacht, was ich in letzter Zeit am Auto rumgefummelt habe, wodurch das Problem entstanden sein könnte. Ich hatte letztens die Abdeckung vor der Beifahrertür ab und habe nachgeschaut, was mein Vorbesitzer da für Kabel für die Endstufe reingepfuscht hat. Dabei habe ich ein bisschen an den Kabeln gezogen.
Ist das was ich dort gesehen habe das Steuergerät, und kann ich dort evtl. etwas beschädigt haben? (Unterdruckleitungen?)
Nachdem ich jetzt fast ein Jahr ohne große Probleme mit meinem MC2 100er unterwegs war, macht er aufeinmal mehrere Probleme. (1.) Das standgas ist jetzt statt ca 800/min plötzlich ständig auf 1100-1200/min mit geringen schwankungen.
(2.) Zudem fällt die Drehzahl beim Gangwechsel (Warmer Motor) ziemlich langsam ab. Somit muss die Kupplung den Drehzahlunterschied ausgleichen, wenn ich nicht sekundenlang vor dem Gangwechsel warte.
(3.) Bei Kaltem Motor kommt (2.) nicht vor, dafür stottert er ab und zu nach einem Gangwechsel etwas.
(4.) Dazu kommt, dass beim Ausrollen (Motorbremse) in gleichmäßigen Abständen Ruckler vorkommen. Es fühlt sich so an als würde ich alle 2-3 sekunden ganz leicht gasgeben und dann wieder rollen lassen.
Schlecht anspringen tut er schon immer. (ca 4-5 sekunden braucht er meistens.) Und der krümmer patscht beim Kaltstart etwas.
Als erstes habe ich jetzt erstmal an Falschluft, die Schubabschaltung oder eine ausgeschlagene Drosselklappe gedacht. Was meint ihr? Komisch finde ich vorallem, dass alles von einen Tag auf den anderen kam.
Achja. (4.) Dann noch eine Frage zum Krümmer: Ich habe einen neuen 2 geteilten Gusskrümmer statt ca 1200€ für 100€ bekommen. War das jetzt riesiges Glück, oder gibt es da billige nachbauten?
Die Originale Nummer etc. von Audi ist drauf.
Edit: Ich habe gerade nochmal nachgedacht, was ich in letzter Zeit am Auto rumgefummelt habe, wodurch das Problem entstanden sein könnte. Ich hatte letztens die Abdeckung vor der Beifahrertür ab und habe nachgeschaut, was mein Vorbesitzer da für Kabel für die Endstufe reingepfuscht hat. Dabei habe ich ein bisschen an den Kabeln gezogen.
Ist das was ich dort gesehen habe das Steuergerät, und kann ich dort evtl. etwas beschädigt haben? (Unterdruckleitungen?)