Seite 1 von 1
Frage zu Stabilisator Versionen
Verfasst: 19.05.2021, 11:08
von DerSporti
Kennt jemand den technischen Unterschied zwischen den beiden Stabilisatoren (außer in der Anwendung)?
447 411 309, Stabilisator 26 mm für A20Q: MC/1B, S711: KU/NF/MC
441 411 309 F, Stabilisator 26 mm für A20Q: 3B, V8:PT

- 26 mm Stabilisator 447 411 309 im A10Q-S711
Re: Frage zu Stabilisator Versionen
Verfasst: 19.05.2021, 15:10
von quattroandy
Hallo,
mit dem V8-Stabi (441) steht das Rad einen Ticken weiter vorne.
Allerdings habe ich dazu keinen genauen Wert gefunden.
Was ich gefunden habe, ist, dass sich der Nachlauf von 1°9,5' beim 100er auf 1°41' beim V8 ändert.
Gruß
Andreas
Re: Frage zu Stabilisator Versionen
Verfasst: 19.05.2021, 18:54
von kpt.-Como
Kleine Anmerkung, für den 28er V8 Stabi gibt es KEINE Befestigung am Hilfsrahmen mehr!
Re: Frage zu Stabilisator Versionen
Verfasst: 19.05.2021, 19:51
von DerSporti
kpt.-Como hat geschrieben: ↑19.05.2021, 18:54
Kleine Anmerkung, für den
28er V8 Stabi gibt es KEINE Befestigung am Hilfsrahmen mehr!
Heißt, die Klemmschale ist eoe?
Re: Frage zu Stabilisator Versionen
Verfasst: 19.05.2021, 20:05
von kpt.-Como
Helldriver hat geschrieben: ↑19.05.2021, 19:51
kpt.-Como hat geschrieben: ↑19.05.2021, 18:54
Kleine Anmerkung, für den
28er V8 Stabi gibt es KEINE Befestigung am Hilfsrahmen mehr!
Heißt, die Klemmschale ist eoe?
Korrekt.
Nicht mit Geld und lieben Worten erhältlich.
Ausser, man baut sie selbst nach!
Ob es allerdings noch die dazugehörigen Gummis gibt ....

Re: Frage zu Stabilisator Versionen
Verfasst: 20.05.2021, 09:59
von Ro80-Fahrer
Die Schellen nachbauen ist im Prinzip möglich. Ich habe das kürzlich gemacht, als ich am Ro80 einen Heckstabi nachgerüstet habe. Allerdings auch kein ganz leichtes unterfangen, da man die Schellen nicht gerade aus Kuchenblech bauen sollte und sich ab einer gewissen Materialdicke das Biegen als schwierig gestaltet, besonders, wenn man die so wie ich aus Edelstahl baut.
Passende Buchsen findet man vielleicht im PU-Regal. Da wird ja viel nachgefertigt, oder aber man schnitzt sich aus einer PU-Buchse was passendes.
Ich hatte irgendwo mal noch einen Satz nagelneue Stabigummis für den V8. Muss mal gucken wo die geblieben sind.
schöne Grüße
Matthias
Re: Frage zu Stabilisator Versionen
Verfasst: 20.05.2021, 10:34
von kpt.-Como
Die Schalen sind aus Alu irgendwas. Also kein begogener Stahl wie alle anderen.
Also aus dem vollen gefräst.
PU buchsen sollten zu finden sein.
Aber ohne den 28er Stabi nützt Dir das alles nichts.

Re: Frage zu Stabilisator Versionen
Verfasst: 20.05.2021, 11:24
von Bommel220VAvant
... den 28mm Stabi gibt es Neu bei Audi Tradition ... um die 180,- Euro
aber die Schalen sind wirklich das Problem ..
Re: Frage zu Stabilisator Versionen
Verfasst: 20.05.2021, 12:01
von Bommel220VAvant
Re: Frage zu Stabilisator Versionen
Verfasst: 20.05.2021, 14:47
von Ro80-Fahrer

- Fertig bearbeitet

- Fertig eingebaut

- Die gebogenen Rohlinge aus 4mm Edelstahl
Hier mein Stabi-Projekt von vor 1 Monat.
Im Zweifel würde ich die Schellen wirklich aus Edelstahl nachbauen. Das sollte allemal halten.
Allerdings ohne Autogenbrenner ging es nicht bei 4mm Edelstahl"blech"
schöne Grüße
Matthias