Seite 1 von 1

Servobehälter schäumt?

Verfasst: 08.06.2021, 17:42
von Xa1988
Moin Moin,

vor einem halben Jahr ist mir ca. Meine Servopumpe kaputt gegangen und der Dehnschlauch war kaputt. Diesen habe ich erneuert und eine andere Servopumpe verbaut.
Seit heute habe ich das Problem, dass der Servobehälter bei jeder Fahrt überkocht bzw läuft. Die Servoöltemperatur ist gemessen bei 45 Grad Celsius.

Eine Undichtigkeit konnte ich nicht direkt feststellen, bis auf den Simmerring der Servopumpe vor der Riemenscheibe (schwitzt leicht). Wenn ich fahre und das Servoöl überläuft am Ausgleichsbehälter geht sporadisch die Hydraulikkontrolleuchte an beim Lenken und manchmal fühlt es sich an, als ob die Servolenkung kurzzeitig ausfällt?

Reicht es das Servoöl abzulassen, die Pumpe neu abzudichten und dann wieder alles zu befüllen? Dehnschlauch + Kappilare kamen erst vor einem halben Jahr neu. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und habt noch Tipps, worauf ich genau achten muss, möchte es direkt richtig machen!:-)

Ps. handelt sich um einen RT Motor BJ. 1988:-)

Re: Servobehälter schäumt?

Verfasst: 08.06.2021, 20:00
von scotty10
Nabend Allerseits,

Vor paar Jahren hatte ein Freund von mir an seinem A6 2,5 TDI auch so ein Problem.
Wenn ich mich nicht irre , dann war die Servo-Pumpe "im Eimer".
Kam eine Neue rein und alles war wieder i.O.

Re: Servobehälter schäumt?

Verfasst: 08.06.2021, 20:18
von StefanS
Hallo,
es liegt in der Regel am Simmering der Servopumpe. Ich hatte das Problem auch.
Dachte auch erst es wäre der Schlauch; wie sich dann aber zeigte, war es mit der gleichen Pumpe und neuem Dichtsatz behoben.
Seit geschätzt fast 10 Jahren mit dieser Pumpe in diesem Fahrzeug kein Problem mehr mit Schäumen gehabt.

Wenn die "überholte" Servopumpe aus E b a y stammt, kann es gut sein, dass es an den minderwertigen Dichtungen liegt.
Gruß Stefan

Re: Servobehälter schäumt?

Verfasst: 08.06.2021, 20:53
von Xa1988
Alles klar dann bin ich mit meiner Vermutung ja gar nicht mal so verkehrt :-)

Das war bis jetzt eine nicht überholte Pumpe :-)

Habe mir ein Dichtungssatz von Meyle bestellt, hoffe das dieser sein Zweck erfüllen wird !🤨

Re: Servobehälter schäumt?

Verfasst: 08.06.2021, 21:25
von StefanS
Hallo,
beim Abdrücken des Dreikantflansches sehr vorsichtig sein.

-> Wird die Welle durch die Pumpe gedrückt (Methode Schraubstock), dann kann es sein, dass der "Rostrand zwischen Simmerring und Flansch das Sintermetalllager in der Pumpe beschädigt.
-> Wird der Flansch abgezogen oder mit einer Presse ausgebaut, kann es passieren, dass er "platzt".

Der erste Fehler ist mir nur einmal passiert... danach bestimmt zehn Pumpen zerlegt ohne Probleme... (auf fast 800.000km macht man das schon mal häufiger). Bei den letzten beiden Pumpen sind dann gleich zwei Flansche geplatzt...

Die beiden O-Ringe der Bohrungen vom Bremskreis sind auch kritisch, weil die Inbus in den Bolzen gerne überdrehen - da geht dann nichts mehr.

Die Kolbenrückholfedern (ja - hier gibt es die wirklich) kontrollieren - hatte schon einige die gebrochen waren.
Viel Erfolg
Gruß Stefan

Re: Servobehälter schäumt?

Verfasst: 08.06.2021, 21:34
von Xa1988
Das klingt sehr informativ !:) danke dir.

Was kann man zeitlich einplanen für das neu abdichten der Pumpe ?:-)

Re: Servobehälter schäumt?

Verfasst: 08.06.2021, 21:46
von StefanS
Hallo,
da reicht die Spanne von einer Stunde incl. Ein- und Ausbau.
Bedingung: alle Teile sind da, alle Schraubverbindungen lassen sich leicht lösen, der Flansch kommt gut runter und man hat das schon mehrmals gemacht..
bis mehrere Tage ... wenn irgendetwas nicht geht kaputt geht oder Teile beschafft werden müssen weil etwas nicht passt.

Man muss sehr sauber arbeiten und genau darauf achten das die Abstandscheiben wieder an der richtigen Stelle sitzen.
Auch die Dichtflächen der Teile am Übergang vorderer Teil zum Reservoir sind sehr empfindlich - müssen aber raus, weil auch da noch O-Ringe sitzen...

Gruß Stefan

Re: Servobehälter schäumt?

Verfasst: 09.06.2021, 16:12
von 200-20V
Moin!
Vielleicht hilft das hier weiter :wink: :arrow: viewtopic.php?f=6&t=139010&p=1297358&hi ... t#p1297358 :idea:

Gruß Axel.