Seite 1 von 1
Diebstahlsicherung
Verfasst: 22.07.2021, 22:56
von Audiquattro20V
Moin,
Aus gegebenem Anlass möchte ich wissen ob es Langt am Zündanlasschalter Klemme 15 zu unterbrechen und irgendwo einen versteckten Schalter einzubauen um so den Start des Motors zu verhindern ?
ist eigentlich für meinen Audi B3 gedacht aber sollte wohl auch für den Typ 44 gelten.
Das getüddel mit Relais wollte ich mir ersparen .
Holger
Re: Diebstahlsicherung
Verfasst: 22.07.2021, 23:23
von Fussel
Hallo Holger,
solange der Dieb nicht so clever ist, und den Schalter findet, kann es ausreichend sein. Nicht dass Menschen, die sich an fremden Besitz anderer vergreifen nicht schon ein großes Ärgerniss selbst wären, gibt es dann auch noch die Idioten, die dann ihren Frust auslassen und das Randalieren anfangen.
Der Nachteil eines versteckten Kl15 Schalters ist, dass man selbst immer dran denken muss, diesen beim Verlassen zu betätigen. Hier ist die gleiche Problematik, wie bei einer manuellen Sicherungskopie: ist man sensibilisiert, macht man das noch regelmäßig und sorgsam. Je weniger allerdings passiert, desto nachlässiger wird man - bis man dann eines Tages doch kalt erwischt wird. Hier würde eine Abhilfe schaffen, dass die Klemme 15 mit dem Betätigen einer Zentralverriegelung und/oder Verriegelung per Funk automatisch unterbrochen wird. Somit kann das Trennen nicht vergessen werden.
Wogegen solch eine Elektronik allerdings garnicht hilft, ist der Diebstahl durch Verladen... Dagegen hilft nur eine Alarmanlage - am besten mit GPS-Modul zur Ortung.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel