Seite 1 von 1
Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 23.07.2021, 17:22
von Boris Ivanitsch
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage zum
Relais 295 "Steuergerät Magnetkupplung Klimakompressor"
443919578F
Wer kann Angaben machen, was genau für eine Diode im roten Kreis verbaut ist? Nicht wundern, die im Bild verbaute ist falsch und auf der "alten" war leider nichts mehr zu erkennen. Vielleicht hat ja auch jemand ein solches Relais rumliegen, auf dessen Diode man noch etwas erkennt, dann würde ich mich über ein Bild sehr freuen.
MfG Manuel
Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung
Verfasst: 24.07.2021, 14:20
von Gerhard
Korrektur des ursprünglichen Beitrags, Richtig ist: BZW06-28B bidirektionale TVS Diode
Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 24.07.2021, 14:29
von Boris Ivanitsch
Danke für Deine Antwort, Gerhard!
Ich konnte meinem Reparateur mittlerweile aus einem anderen Fahrzeug ein intaktes 295er zur Ansicht und zum Analysieren geben.
Daraufhin meinte er gerade, es handele sich um eine bipolare Diode zum Überspannungsschutz.
Ist das identisch mit dem von Dir genannten bzw. ebenfalls einsetzbar?
MfG
Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 24.07.2021, 14:30
von Gerhard
hmm, gute Frage. Kannst Du den Typ mal herausfinden?
Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 24.07.2021, 15:01
von Boris Ivanitsch
Kollege sagt: BZW 06-28B
Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 25.07.2021, 14:45
von Audimaxx
Dann würde ich diese Diode auch nehmen. Gibt es für kleines Geld bei den üblichen Distributoren.
Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 26.07.2021, 11:42
von Gerhard
genau. Das scheint eine "bidirektionale Spannungs-Begrenzer-Diode" zu sein. Vermutlich um die Impulsspitzen des Relais kurzzuschließen.
- Sperrspannung U(R) 28.2 V
- Durchbruchspannung U(BR) 31.4 V
- Klemmenspannung U(CL) 45.7 V
- Spitzenstrom I(pp) 13.1 A
- Betriebstemperatur (max.) +175 °C
- Betriebstemperatur (min.) -50 °C
Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 26.07.2021, 15:47
von Boris Ivanitsch
Prima, dann sollte das ja passen, Danke Euch!

Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 01.08.2021, 08:56
von Boris Ivanitsch
Kurze Rückmeldung: Nach Einbau der vorgenannten Diode folgt die Magnetkupplung wieder meinem Befehl.

Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 01.08.2021, 15:32
von inge quattro
Hallo Boris,
interessanter Beitrag!
Wie hat sich die defekte Diode bei Dir geäußert?
Ging die Magnetkupplung überhaupt nicht mehr, oder nur unter bestimmten Umständen?
Gruß
Thorsten
Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 01.08.2021, 18:47
von Boris Ivanitsch
Es war wie bei der Henne und dem Ei....
Symptom war, dass die Magnetkupplung nicht mehr "entmagnetisierte"

, sprich der Kompressor IMMER mit lief, egal ob Klima an, nur Lüftung an auf ECON oder komplette Lüftung aus.
Nach Öffnung des Relais stellte ich einen scheinbar geschmolzenen Kondensator (weißes Bauteil direkt neben der Diode) fest. Die Diode war auch in Mitleidenschaft gezogen. Wo es anfing, wird immer unklar bleiben.
Ich vermute, dass dadurch die Sperrwirkung der Diode nicht mehr gegeben war und deshalb die Magnetkupplung dauerhaft bestromt wurde.
Ließ sich auch mittels Multimeter nachvollziehen, da permanent Durchgang zwischen Klemme 30 und Klemme 87 bestand. Auch durch manuelle Betätigung des Wechselschalters im Relais änderte sich das nicht.
MfG Manuel
Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 01.08.2021, 21:07
von Fussel
Hallo Manuel,
und was hast Du mit dem geschmolzenem Kondensator gemacht?
Ich wäre allerdings vorsichtig einfach Bauteile zu tauschen, ohne deren Funktion zu kennen, und dann zu probieren, ob nachher wieder alles funktioniert. Da ich den Schaltplan des Relais 295 nicht kenne, kann ich Dir leider keine Aussage geben, für welchen Zweck die Diode eingebaut wurde. Jedoch kann es durchaus sein, dass das Relais nun augenscheinlich wieder funktioniert, allerdings nicht unter allen Bedingungen genau das tut, was es vorher getan hat.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Verfasst: 01.08.2021, 21:14
von Boris Ivanitsch
Ruhig Blut...
Das Foto zeigt nicht den "Repariert-Zustand", sondern diente lediglich als Orientierungshilfe für meine Frage nach der Diode.
Für solche Fälle habe ich einen Kollegen, der sich mit Elektronik auskennt.
Den Kondensator (nicht im Bild, weil bereits ausgelötet) konnte er anhand der Aufschrift identifizieren und baugleich ersetzen.
Für die Diode konnte ich aus einem anderen Fahrzeug das Relais 295 beschaffen, anhand dessen er die Diode bestimmen konnte (siehe Gesprächsverlauf) und eine neue in meins eingesetzt hat.
MfG Manuel