Ölkühler: Oldruckleitung/Ölrücklaufleitung
Verfasst: 28.09.2021, 16:40
Hi Leute,
ich hab vor Jahr und Tag bei meinem Raumschiff (NF Avant) einen Ölkühler nachrüsten lassen, weil mit klar wurde, daß ich zwecks Ankauf noch den einen oder anderen Audi durch die Republik würde trailern müssen
Nun zeigte sich vor einigen Tagen eine aus Tropfen bestehende Ölspur und siehe da, es ist eine der beiden Leitungen (Oldruckleitung/Ölrücklaufleitung), die am Längsträger scheuert, die andere, eine Stahlflex-Leitung, ist auch schon ein wenig angegriffen. Hätte man beim Verbau auch drauf achten können ..
Der Versuch die beiden Leitungen (054117125A und 054117123D) zu bekommen, gestaltet sich nicht nur sehr schwierig, die Preise sind auch beachtlich - die Tradition ruft für einen der beiden Schläuche 277 Euro auf - gebraucht, wohlgemerkt !
Nun könnte ich den Ölkühler stillegen lassen, weil ich ohnehin keinen derart belastenden Fahrbedarf mehr habe, oder aber versuchen den Schlauch nachbauen zu lassen. Die normalen Hydraulikbauer gehen da nicht dran, weil ihr Gebiet Niedertemperatur-Öldruck ist.
Immerhin teilte mir die Firma Sandtler in Bochum mit, daß man die Schläuche würde nachfertigen können, wenn sie die entsprechenden Fiitings hätten - und das diesseits der 100 €.
Hat noch jemand >Tips zum Thema ?
LG, Stefan
ich hab vor Jahr und Tag bei meinem Raumschiff (NF Avant) einen Ölkühler nachrüsten lassen, weil mit klar wurde, daß ich zwecks Ankauf noch den einen oder anderen Audi durch die Republik würde trailern müssen
Der Versuch die beiden Leitungen (054117125A und 054117123D) zu bekommen, gestaltet sich nicht nur sehr schwierig, die Preise sind auch beachtlich - die Tradition ruft für einen der beiden Schläuche 277 Euro auf - gebraucht, wohlgemerkt !
Nun könnte ich den Ölkühler stillegen lassen, weil ich ohnehin keinen derart belastenden Fahrbedarf mehr habe, oder aber versuchen den Schlauch nachbauen zu lassen. Die normalen Hydraulikbauer gehen da nicht dran, weil ihr Gebiet Niedertemperatur-Öldruck ist.
Immerhin teilte mir die Firma Sandtler in Bochum mit, daß man die Schläuche würde nachfertigen können, wenn sie die entsprechenden Fiitings hätten - und das diesseits der 100 €.
Hat noch jemand >Tips zum Thema ?
LG, Stefan