Radlagerspiel einstellen HA Fronti

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Radlagerspiel einstellen HA Fronti

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

im "Etzold" ist das Einstellen des Radlagerspiels an der Hinterachse beim Fronti ja ausführlich erklärt.

Anbei ein Auszug aus dem RLF:
Unbenannt.JPG
Quelle

Problem dabei ist nur, wenn ich das so einstelle wie beschreiben, bleibt ein Spiel vorhanden.
Ist das Rad frei schwebend und ich nehme es in beide Hände kann ich durch Drücken und Ziehen das Spiel feststellen, was
auch durch leichte klack Geräusche hörbar wird.

Wie macht Ihr das?
Traut Ihr dem RLF oder minimiert ihr das Spiel auf null indem ihr die Mutter weiter anzieht?

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Radlagerspiel einstellen HA Fronti

Beitrag von kork »

Das Radlager muss nach dem Einstellen ein leichtes Spiel haben.
Gruß kork
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Radlagerspiel einstellen HA Fronti

Beitrag von StefanS »

Hallo Jens,
ich „drehe“ das Rad beim Nachstellen der Mutter.
Dadurch setzt sich das Lager besser und hat weniger Spiel.
Wenn alles perfekt klappt spürst Du „fast“ kein Spiel.

Wichtig ist, dass der Schraubendreher „gedreht“ wird und nicht gehebelt wird. Mit hebeln kann man die Scheibe auch verschieben wenn das Lager viel zu stramm eingestellt ist.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten