Seite 1 von 1

Audi 100 C3 VFL NF-Motorüberholung

Verfasst: 24.10.2021, 15:28
von Johnny99
Moin,
ich bin neu hier.
Bin seit Anfang des Jahres KFZ-Mechatroniker und habe mir einen C3 VFL angeschafft.

Als ich diesen bekommen habe lief der Motor kaum bis gar nicht ( im Nachhinein rausgefunden : Zahnriemen 2-3 Zähne übergesprungen beim Vorbesitzer)
Nach richtigem auflegen des Zahnriemens, erneuern von Zündkerzen, Zündkabel , Einspritzdüsen und richtigem anschließen der Unterdruck Schläuche lief dieser wieder rund und mit einem relativ gutem Leerlauf.

Da die Ölwanne, Ölpumpe undicht war und die Kupplung kaum noch packte, habe ich mich dazu entschieden den Motor auszubauen zur kompletten Abdichtung und Überholung.

Folgende Daten zeigen den zustand der kompletten Kupplung mit Schwungrad und zustand des Zylinderkopfes.


Hierzu folgende Fragen :
- wie bekommt man die orange farbigen Verhärtungen wie an der Zylinderkopfdichtung zu sehen weg ?
diese befinden sich auch in den Wasserkanälen und im Zylinderkopf.
Desweiteren, bei einer neuen Zylinderkopfdichtung, sollte man die Löcher die für die Wasserkanäle gedacht sind der Form , der eigentlichen
Wasserkanälen anpassen ? Da sich ja bei der alten Dichtung dort die Verhärtungen gesammelt haben und somit teilweise die Wasserkanäle
geschlossen waren.

- Die Zylinderkopfdichtung war komplett dicht, reicht die Säuberung der Flächen vor wieder zusammen bau oder sollte man Zylinderkopf und Block
planen lassen ?

- Handelt es sich bei den Zylinderkopfschrauben ( 11er Viel zahn) schon um Dehnschrauben ? ,weil diese ja ersetzt werden müssten. Obwohl ich
vermute das dies sowieso sinnvoller ist .


- Das Schwungrad hat risse und ist zu heiß geworden , gibt es noch so eins zu erweben ?

Würde mich über hilfreiche Antwort freuen , schönen Sonntag an alle .
mfg

Re: Audi 100 C3 VFL NF-Motorüberholung

Verfasst: 26.10.2021, 17:51
von smuef1970
Hallo Jonny,

die Kopf und den Block auf jeden Fall schleifen. Aber Vorsicht ! Von Hand kann man das machen, aber man muss wissen was man tut.
Würde einen planen größeren 1000er Stein nehmen fürs Erste. Entweder mit Wasser oder mit Öl, je nach Stein. Und dann nochmal mit einem
2000er drüber. Aber keine Ecken runterziehen etc. Immer schöngleichmäßig und mit einem Stahllineal gegen das Licht prüfen ob es passt.
Besser Haarlineal.

Am Besten den einpacken und zu jemanden Fahren der planen kann. Ich hab das früher mal von Hand gemacht. Jetzt lass ich das sauber auf
der Maschine machen.

Innen von Hand schleifen wenn da was drin ist und nachher sauber putzen. Kann sein dass dann auch mal die Finger weh tun. Ist aber normal :-) .

Wenn Du den Kopf unten hast. Ventile raus und die Ventildichtungen ersetzen und das Spiel der Ventile anschauen. Vorallem der Auslassventile.
Sonst die Führungen und ggf. Ventiele ersetzen und dann Ventile sauber einschleifen.
Tassenstössel bei der Gelegenheit auch Tauschen.

Sonst alle Dichtungen neu machen.

Schrauben hatte ich schonmal wieder verwendet und bin danach 150tkm gefahren.

Schwungrad sieht nicht gut aus :-(. Gibts aber in der Bucht.
Ich hab eins aber da fehlt ein Zahn. Das hilft nicht :-(.

Gruß Thomas

Re: Audi 100 C3 VFL NF-Motorüberholung

Verfasst: 28.12.2021, 08:33
von Gerhard
Moin,
die Kopfschrauben sind lt. Leitfaden generell zu ersetzen.