Seite 1 von 1
Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ Motor geht spontan aus (Zündverteiler / Hallgeber)
Verfasst: 08.11.2021, 07:42
von Drumhead86
Hallo Zusammen.
In meinem anderen Thread zum spontanen Ausgehen meines Dicken, kam ja auch schon das Problem zutage, dass beim drehen des Zündschlüssels ein Relais anfängt zu summen.
.
Es wurde mir der Tipp gegeben, dass der Lima Regler runter sei. Danke dafür! Er war wirklich am Ende.
Jetzt habe ich ein Video der Autodoktoren gesehen, in dem das selbe Problem vorkam. Als weiterer Grund war ein lockeres Massekabel zur Karosse der Fall.
Nun meine Frage: Ich habe zwei bis jetzt auf der Kappe. Einmal an der Batterie zur Karosse und einmal oberhalb am Ventildeckel zur Schottwand.
Gibt es sonst noch Verbindungen die ich checken kann?
Oder neuralgische Stellen?
Beste Grüße und Danke!
Julian
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 12.11.2021, 09:44
von Drumhead86
Dieses Wochenende geht es wieder an den Dicken.
Deswegen noch einmal ein freundlicher *push*.
Gibt es ich weitere Massepunkte beim Audi, außer am Ventildeckel und der Batterie? Hätte noch den Anlasser auf dem Deckel..
Besten Dank und Gruß
Julian
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 12.11.2021, 16:10
von Kai aus dem Keller
Moin!
Ich wüsste noch das Masseband vom Fahrerseitigen Motorhalter zum Längsträger/Aufnahme Motorlager.
Würde aber erstmal diagnostizieren welches Relais es ist
Gruß,
Kai
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 12.11.2021, 16:35
von StefanS
Hallo Julian,
ich hatte bisher zwei Mal einen Leitungsbruch im Bereich der Durchführung Wasserkasten.
Der Motorkabelbaum kommt im Wasserkasten "hoch" und geht im Motorraum wieder "runter" - das ergibt einen 180 Grad Knick.
In diesem Bereich hatte ich bereits zwei Leitungen "gebrochen".
Gruß Stefan
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 15.11.2021, 08:26
von Drumhead86
Hallo Stefan! Vielen Dank für deine Nachricht.
Der "Brücke" die die Kabel da veranstalten sind heile.
Seit dir Batterie geladen und der Regler verbaut ist, jault auch kein Relais mehr. Kann es sein das das Gejaule an einer zu niedrigen Spannung lag?..
Ich habe ja immer noch das Problem mit dem Hallgeber.
Motor geht aus, Drehzahl fällt einfach auf Null.
Ich habe im Internet ein bisschen geschaut und bin auf Ersatzverteiler gestoßen. Mein Zündverteiler hat einen Hallgeber Und eine Unterdruck Dose.

Dachte es gibt entweder oder?
Wird hier die Verstellung noch analog mit Unterdruck geregelt?
Beste Grüße
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 15.11.2021, 09:00
von CarstenT.
Du hast keine elektronische Zündung, daher Verstellung über U-Druck und Fliehkraft.
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 15.11.2021, 11:04
von StefanS
Hallo,
wir haben eine KE-Jetronic mit TSZ-H Zündung.
Der Zündzeitpunkt wird über Unterdruck verstellt.
Das ist auch die Schwachstelle - der Hallgeber wird „bewegt“ und irgendwann bricht eine Leitung.
Das funktioniert oder bei kleiner Bewegung eben nicht mehr …
Bei den NF/NG/AAR ist eine KE3 verbaut - diese hat ein Zündkennfeld im Zündsteuergerät und braucht die Unterdruckverstellung nicht mehr.
Gruß Stefan
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 15.11.2021, 15:32
von Drumhead86
Hallo Stefan

. Vielen Dank! Das hat mir super weitergeholfen! Dann müsste der Verteiler von JP GROUP mit der Teilenummer 1191100400 (in der Bucht) doch eigentlich passen oder was meinst du? Der 2.2er ist nicht explizit aufgeführt... Besten Dank!
*edit* ein Foto des Verteilers ist angegangen!
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 15.11.2021, 16:47
von StefanS
Drumhead86 hat geschrieben: ↑15.11.2021, 15:32
Hallo Stefan

. Vielen Dank! Das hat mir super weitergeholfen! Dann müsste der Verteiler von JP GROUP mit der Teilenummer 1191100400 (in der Bucht) doch eigentlich passen oder was meinst du? Der 2.2er ist nicht explizit aufgeführt... Besten Dank!
Hallo,
der von Dir angegebene Zündverteiler PASST NICHT!!
Es gibt welche mit Früh- und welche mit Spätverstellung.
Du benötigst: 034905205F - den scheint es aktuell nicht neu zu geben, deshalb habe ich mir
"BOSCH 1237011122 Zündimpuls Sensor Hallgeber Zündimpulsgeber für Seat VW GOLF" (aktuell 72,25€) bestellt.
Der Hallgeber lässt sich beim KZ-Zündverteiler recht gut wechseln.
Gruß Stefan
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 15.11.2021, 17:43
von Drumhead86
Moin Stefan. Puh okay. Da haste mich aber vor Mist bewahrt haha.
Dann würde ich gerne noch mal zu gegebener Zeit auf sich zurrück kommen... Hab das noch nie gemacht. Ist der Ablauf identisch mit dem auf der Sekbstdoku?
Einen Splint hinausziehen, der Verteiler lässt sich in zwei Teile zerlegen, alten Hallgeber rausschrauben, neuen Rein und die Teile durch den Splint wieder zusammen fügen?
Besten Dank und Gruß!
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 15.11.2021, 21:34
von StefanS
Hallo,
ich mache Fotos und eine kurze Anleitung … werde meinen Zündverteiler auch überholen …
Warte noch auf den Bosch Hallgeber.
Gruß Stefan
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ
Verfasst: 16.11.2021, 16:06
von Drumhead86
Das wäre der Hammer! Wirklich! Vielen Dank! Dann werde ich diesen jetzt auch bestellen

!!
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ Motor geht spontan aus (Zündverteiler / Hallgeber)
Verfasst: 27.11.2021, 17:57
von Drumhead86
Hallo Stefan! Bist du schon dazu gekommen, dieses verflixte Ding auszutauschen?

Beste Grüße!
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ Motor geht spontan aus (Zündverteiler / Hallgeber)
Verfasst: 04.12.2021, 20:33
von Drumhead86
Hallo Zusammen.
Ich habe jetzt selber versucht den Hallgeber zu wechseln. Im Gegensatz zur Sekbstdoku, habe ich nicht den Splint unten an der Welle ausgetrieben sondern mich von oben bis zum Hallgeber vorgearbeitet.
Leider hat der o. G. Hallgeber nicht gepasst. Musste ihn von seiner Halterplatte abbauen, den alten Hallgeber ausbohren und mit Nieten den Neuen auf der Platte befestigen.
Jetzt habe ich den Zündverteiler eingebaut, abgeblitzt und der Motor läuft. Werde morgen eine ausgiebige Testfahrt veranstalten. Alles in Allem 4 Stunden Arbeit.. Puh
Beste Grüße
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ Motor geht spontan aus (Zündverteiler / Hallgeber)
Verfasst: 23.02.2022, 21:22
von StefanS
Hallo,
ich kam erst heute dazu mir die Sache anzuschauen.
Mit Seegeringzange den Seegering oben abnehmen und dann vorsichtig die Rotorscheibe abhebeln.
Den kleinen Keil entnehmen und dann kann man die Tragplatte des Hallgebers entfernen wenn man die seitlichen Befestigungsschrauben entfernt hat.
Das dauerte keine 5 Minuten.
Allerdings ist der Hallgeber - wie von Drumhead86 geschrieben - FALSCH.
Der von mir oben genannte hat den Sensor gegenüber dem Stecker - der originale ist dagegen 90 Grad versetzt.
Ich habe mir deshalb jetzt auch den JP Group 1191400200 bestellt.
@Gerhard - vielleicht kann man das schon oben im Beitrag dazu schreiben!
Gruß Stefan
Re: Elektrik-Probleme Audi 100 2.2 KZ Motor geht spontan aus (Zündverteiler / Hallgeber)
Verfasst: 24.02.2022, 16:58
von StefanS
Hallo,
hier noch die Fotos zur Veranschaulichung:
Der Zündverteiler des KZ-Motors mit Unterdruckverstellung:
Hier der FALSCHE Hallgeber: Man sieht, dass es keine seitlichen Befestigungspunkte gibt und der Sensor an der falschen Stelle sitzt:
Gruß Stefan