Rätselhafter Quattro-Tank
Verfasst: 10.01.2022, 23:37
Hallo liebe Mitforisten,
zunächst einmal zu mir, da dies mein erster Beitrag hier ist: Ich heiße Johannes, bin 40 Jahre alt und fahre Audi C4, seitdem ich 18 bin. Mittlerweile sind es 6 Autos in der Familie gewesen, aktuell vier Stück gleichzeitig. Im Alltag bewege ich eine A6 C4 Limousine 2.6 ABC Automatik, mein Projekt ist ein S6 C4 2.2T Avant.
Nun zu meinem Anliegen: Ich poste das im Typ44 Originalerhalt-Forum, weil ich denke, dass der Tank, um den es geht, aus einem Typ44 oder D11 stammt. Bei den C4-Freunden bei Facebook hatten wir nur Vermutungen, aber nichts Handfestes. Aber ich denke, hier sind die Typ44-Experten schlechthin!
Also: Bei meinem S6 C4 Avant war unter Anderem der Tank fällig. Ich hatte mir bereits 2017 einen Ersatztank gekauft bzw. diesem einem Freund abgekauft. Der Tank ist überholt und geschweißt. Laut des Freundes sollte dieser für den C4 Quattro passen.
Das eigentliche Problem war jedoch der Einbau: Derjenige, der den Tank für mich eingebaut hat, meinte zu mir, dass der Tank schon so komisch reinging, und dass der Anschluß für das Tankrohr zum Beispiel leicht unpassend war vom Winkel her.
Der Hammer kam dann allerdings, als er das Differential montieren wollte: Dieses passte absolut nicht mehr! Also baute er den Tank aus, den originalen Tank wieder ein, und siehe da, es passte sofort alles.
Schuld ist also ganz klar der Quattro-Tank! Bisher dachte ich immer, dass - wie überall und allgemein gesagt wird - alle Quattro-Tanks untereinander gleich sind. Nach dieser Erfahrung kann ich das absolut nicht mehr bestätigen!
Auf den Bildern seht ihr, dass der Tank grundsätzlich die gleiche Form hat, allerdings ist er etwas tiefer und stößt damit ans Diff. Am Augenfälligsten ist in jedem Fall der Unterschied oben beifahrerseitig, rechts neben der Öffnung: Hier baut der Tank deutlich höher und ist nicht abgeflacht, wie man es vom Quattro-Tank des C4 kennt.
Im Inneren des Tanks ist der Pumpenkorb wohl für 44mm-Pumpen. Es handelt sich vermutlich also nicht um einen Tank aus dem Typ44 Vor-Facelift, wo nach meinen Recherchen wohl nur 60mm-Pumpen verbaut wurden.
Weiß jemand mit den Bildern was anzufangen und kann mir sagen, woher dieser Tank kommt? Ich vermute, aus dem Typ44 oder aus dem V8 D11.
zunächst einmal zu mir, da dies mein erster Beitrag hier ist: Ich heiße Johannes, bin 40 Jahre alt und fahre Audi C4, seitdem ich 18 bin. Mittlerweile sind es 6 Autos in der Familie gewesen, aktuell vier Stück gleichzeitig. Im Alltag bewege ich eine A6 C4 Limousine 2.6 ABC Automatik, mein Projekt ist ein S6 C4 2.2T Avant.
Nun zu meinem Anliegen: Ich poste das im Typ44 Originalerhalt-Forum, weil ich denke, dass der Tank, um den es geht, aus einem Typ44 oder D11 stammt. Bei den C4-Freunden bei Facebook hatten wir nur Vermutungen, aber nichts Handfestes. Aber ich denke, hier sind die Typ44-Experten schlechthin!
Also: Bei meinem S6 C4 Avant war unter Anderem der Tank fällig. Ich hatte mir bereits 2017 einen Ersatztank gekauft bzw. diesem einem Freund abgekauft. Der Tank ist überholt und geschweißt. Laut des Freundes sollte dieser für den C4 Quattro passen.
Das eigentliche Problem war jedoch der Einbau: Derjenige, der den Tank für mich eingebaut hat, meinte zu mir, dass der Tank schon so komisch reinging, und dass der Anschluß für das Tankrohr zum Beispiel leicht unpassend war vom Winkel her.
Der Hammer kam dann allerdings, als er das Differential montieren wollte: Dieses passte absolut nicht mehr! Also baute er den Tank aus, den originalen Tank wieder ein, und siehe da, es passte sofort alles.
Schuld ist also ganz klar der Quattro-Tank! Bisher dachte ich immer, dass - wie überall und allgemein gesagt wird - alle Quattro-Tanks untereinander gleich sind. Nach dieser Erfahrung kann ich das absolut nicht mehr bestätigen!
Auf den Bildern seht ihr, dass der Tank grundsätzlich die gleiche Form hat, allerdings ist er etwas tiefer und stößt damit ans Diff. Am Augenfälligsten ist in jedem Fall der Unterschied oben beifahrerseitig, rechts neben der Öffnung: Hier baut der Tank deutlich höher und ist nicht abgeflacht, wie man es vom Quattro-Tank des C4 kennt.
Im Inneren des Tanks ist der Pumpenkorb wohl für 44mm-Pumpen. Es handelt sich vermutlich also nicht um einen Tank aus dem Typ44 Vor-Facelift, wo nach meinen Recherchen wohl nur 60mm-Pumpen verbaut wurden.
Weiß jemand mit den Bildern was anzufangen und kann mir sagen, woher dieser Tank kommt? Ich vermute, aus dem Typ44 oder aus dem V8 D11.