Seite 1 von 1

Tempomat

Verfasst: 31.03.2022, 18:36
von servogti
Moin,
brauche mal Ideen zu meinem Tempomaten im Passat 32b ( gleiche anlage wie im Audi 100 Typ 44).
machmal geht er, manchmal nicht.
Habe das Steuergerät 3 mal gewechselt, zuletzt gegen ein nagelneues
den Hallgeber gewechselt
Masse vom Bremslicht überprüft, verbessert ( Gedanke war ein zu hoher Widerstand wegen Oxidation der Kabel und der Anschlüsse ).
Der Fehler tritt unabhängig von Temperatur und Feuchtigkeit auf, ich kann ihn z.B. 10 mal an und aus stellen und er funzt dann immer wieder , dann parke ich den Wagen z. B. 2 Stunden oder 1 Tag und es geht nix mehr , dafür am nächsten Tag wieder alles gut ...
LG

Re: Tempomat

Verfasst: 31.03.2022, 21:20
von StefanS
Hallo,

da gibt es schon noch ein paar Möglichkeiten:
- Kontaktflächen im Schalter,
- Leitungen vom GRA-Hebel zum GRA Stecker am Lenkstockschalter,
- defekte Unterdruckpumpe,
- defekte Kondensatoren im Steuergerät,
- ...

Gruß Stefan

Re: Tempomat

Verfasst: 03.04.2022, 09:33
von sigare
ofter komst _ Feuchtigkeit_ im die kupplungs und oder bramsschalter am fusshebel, das bekomt so ab der platz. hitte und feucht von geblase im fussraum
durch der platz, passiert das un dan ist der nicht kans vacuume drin, dan passiert was du schreibst.
der schalte aufmachen reininge (innerseite von kupfer strip, sisn am uber ubt unterseite im schalter< anders herom montiere,und mit was sillicon fett (blijbt besser beim warme arbeite) wieder zu machen ist ofter hilfreich.

oder du hattes einer kalte lotstelle im realy/regler von der tempomat. das komt ofter nacht zeit so.
ist beim verschiedene hersteeler die VDO repariere zum fixen.

Re: Tempomat

Verfasst: 31.05.2022, 19:22
von servogti
Moin zusammen
Habs gefunden nach legen einer Direktleitung vom Stellglied zur Pumpe also ohne das die (das weil Automat) Ventile am Pedal beteiligt wären, funktioniert alles einwandfrei....

Re: Tempomat

Verfasst: 01.06.2022, 17:25
von Markus 220V
War ja dann hoffentlich nur zum Testen?? Das Ventil am Bremspedal sollte auf alle Fälle wieder vernünftig eingebunden werden.