Seite 1 von 1
Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 05.05.2022, 10:05
von pierogge
Guten Morgen Gemeinde.
Heute melde ich mich aus einem tragischen Anlass.
Meine NF2 ist getötet worden.
Eine junge Frau ist ungebremst in mein Heck gefahren, dabei wurde der Audi um 90 Grad verschoben und ist im Zaun gelandet.
Der Wagen wurde parallel zum Bordstein geparkt.
Vorher hat er noch einen Citroen am Heck getroffen.
Laut Aussage der Verursacherin ,ist sie nicht schneller als 20 Km/h gefahren.
Was mache ich jetzt mit seinen sterblichen Resten ?
Momentan steht er bei einem Bergedienst und wartet auf die Begutachtung
.
Das was zu sehen ist deutet darauf hin, das er nicht mehr reparabel ist.
Hier der Verursacher.
Traurige Grüße, Pier
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 05.05.2022, 11:18
von kpt.-Como
Wenn das mit angeblichen 20km/h passiert, wie soll das ganze bei 50 km/h aussehen?
Aber denoch mein Beileid.
Jedoch wenn der Verursacher sicher den Unfall verschuldet hat, dann bleibt doch nur die Reparatur des Fahrzeugs.
Du musst so gestellt werden, als sei das Ereigniss NICHT passiert
Ganz wichtig, lass dich nicht abspeisen!
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 05.05.2022, 11:57
von Fabian
Du musst so gestellt werden, als sei das Ereigniss NICHT passiert.
In einer perfekten Welt wäre das so, ja...
In der Realität siehts leider anders aus
Gruß
Fabian
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 05.05.2022, 15:21
von Bommel220VAvant
… da Du ja nicht Schuld bist, nimm Dir einen guten Anwalt, den muss auch die Gegenseite
Vollständig bezahlen. Der kann Dir auch sagen,
was Du für Möglichkeiten hast.
Wirklich Schade.
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 05.05.2022, 18:45
von alain lime
Hallo zusammen,
ich möchte den Optimismus oder die "Kombativität" von manchen hier keineswegs schmälern aber:
Vor zwei Jahren (habe ich hier im Forum berichtet) wurde mir die Vorfahrt genommen. An meinem A100 RT, das in einem einwandfreien technischen Zustand war (wobei hier "einwandfrei" heisst wirklich "einwandfrei", perfekter Motorlauf, sehr gute Leistung, Fahrwerk inkl. Metall/Gummi-Lager alle erneuert, etc.) ist ein sog. "wirtschaftlicher" Totalschaden entstanden. Im Klartext: Der Wiederbeschaffungswert meines AUdi wurde auf 1550,-- EUR

bewertet, der Schaden aber auf mehr als 9.000 EUR

. Also habe ich nur (trotz ADAC Anwalt) nur die 1.550,-- EUR von der Versicherung bekommen.
DAS, meine Damen und Herren ist die (traurige) Wahrheit von der Einer schon im Forum sprach.
Viele Grüße
Alain
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 05.05.2022, 18:52
von alain lime
Ich muss aber noch was dazu sagen: Mitentscheidend ist natürlich der Gutachter. Denn DER legt den Wiederbeschaffungswert fest. Die Versicherung kann zwar versuchen es in Zweifel zu ziehen, es geschieht aber selten.
Nun unter den Gutachtern gibt es solche und auch Riesen.... Darf man das Wort im Forum überhaupt verwenden? Wenn ja, liefere ich nach
Viele Grüße
Alain
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 05.05.2022, 20:21
von StefanS
Hallo Alain,
mir ist es ähnlich ergangen - unmittelbar nach der Restauration.
Perfekter Zustand - Kein Rost, neuer Lack, Technik alles für die nächsten 200.000km fit gemacht...
Mehrere Wochen Arbeit und mehrere Tausend Euro reingesteckt ... es kam gerade noch so eine eins vorne raus...
Die fast halbe Million Kilometer war das KO - Zustand egal...
Ich habe ihn trotzdem wieder aufgebaut (und er sah ähnlich aus wie der Avant)!
Gruß Stefan
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 06.05.2022, 08:09
von SI0WR1D3R
Mein Beileid, wenn es auch nur kaltverformtes Blech ist... Kopf hoch.
Wichtig:
Du als Geschädigter suchst deinen Gutachter aus, die Kosten hierzu muss die Versicherung des Verursachers übernehmen.
Hierzu auch "deinen Gutachter" darauf ansprechen, ob er mit einem Rechtsanwalt zusammenarbeitet, da es sich bei deinem Fahrzeug um ein eher seltenes Modell/außergewöhnlicher Pflegezustand handelt und der Wiederbeschaffungswert ggf von der Versicherung des Verursachers mit hoher Wahrscheinlichkeit angezweifelt wird.
Bau dir hierzu vor, dann klappt die nachfolgende Abwicklung besser.
Zudem: Wurde die Polizei mit hinzugezogen?
Gruß und Kopf hoch
Woife
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 06.05.2022, 08:53
von alain lime
@Stefan: Tja exaktdas Gleiche bei mir: Hatte in den Wochen davor ca. 2000 Eur ( zum Beispiel neue handgefertige Benzinleitungen) und hatte 540.000 km mit einem quasiunangefassten Motor. Der Audi Händler um dieEcke wollte mitmir reden um eine Werbeaktion daraus zu machen.Ist halt nichts daraus geworden
@ Woife: sehe ich genauso. Das ist sicherlich das Einzige sinnvoll, dassma. In der Situation machen kann.
Gruss
Alain
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 06.05.2022, 08:54
von 200-20V
Moin!
Mein Beileid zum kaputten Avant
Deswegen ist es wichtig, VORHER das Auto mit einem Gutachten abzusichern (was ja manche Versicherungen verlangen), damit nachher auch das Geld da ist
In deinem Fall musst du halt einen Gutachter suchen und keinen von der gegnerischen Versicherung akzeptieren, da die logischerweise wenig zahlen wollen
Gruß Axel
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 07.05.2022, 08:22
von pierogge
Guten Morgen miteinander .
Danke für eure Anteilnahme und die vielen Beiträge!
Der Gutachter war gestern am Audi.
Es war derselbe Gutachter der meinen Heckschaden 2008 begutachtet hatte.
Der Schaden beläuft sich auf über 10.000 Euro.
Es gibt erhebliche Stauchungen an der Karosserie, besonders auf der Fahrerseite, wo sich keine der beiden Türen öffnen lasst .
Allein der Frontschaden ist erheblich.
Einen Wagen im vergleichbaren Zustand wie vor dem Unfall ( Wiederbeschaffungswert ) gibt es nicht mehr für kleines Geld .
Vielleicht kommen da doch noch ein paar Euro zusammen.
Ich will mir gar nicht vorstellen, nach 18 Jahren mit meinem NF plötzlich etwas Anderes zu fahren und euch geht es sicher genauso .
Aber mir entsteht mir durch den Nutzungsausfall ein Anspruch auf einen Ersatzwagen, den ich auch geltend machen kann.
Laut seiner Aussage habe ich Anspruch auf einen Anwalt meiner Wahl und ob ich einen kennen würde.
Auf meine Frage ob er eine Empfehlung hat , antwortete er mit ja - den Besten.
Zunächst muss ich den Polizeibericht anfordern und ihn weiterleiten .
Die hinzugezogene Polizei hat Fotos angefertigt und einen Bericht verfasst.
Was mach ich jetzt mit dem Unfallwagen ?
Zu mir schleppen lassen ?
Ich habe eine überdachten Stellplatz unter meiner Wohnung.
Und dann evtl .nach einem Typ 44 suchen , der Karosseriemäßig in Ordnung ist und die brauchbaren Teile Stück für Stück austauschen ?
Allerdings haben derartige ( günstige ) Fahrzeuge , die lange nicht bewegt worden sind meistens auch erhebliche Standschäden...
Schöne Grüße ins Forum .
Pier
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 07.05.2022, 11:40
von kpt.-Como
pierogge hat geschrieben: ↑07.05.2022, 08:22
Was mach ich jetzt mit dem Unfallwagen ?
Zu mir schleppen lassen ?
Ich habe eine überdachten Stellplatz unter meiner Wohnung.
Und dann evtl .nach einem Typ 44 suchen , der Karosseriemäßig in Ordnung ist und die brauchbaren Teile Stück für Stück austauschen ?
Allerdings haben derartige ( günstige ) Fahrzeuge , die lange nicht bewegt worden sind meistens auch erhebliche Standschäden...
Schöne Grüße ins Forum .
Pier
Das Fahrzeug gern zu Dir transportieren lassen.
Diese Kosten muss ebenfalls die Gegenseite tragen.
Achte darauf das keine weiteren Schäden durch den Transport entstehen. Was bei meinem damaligen MC passiert ist, aber keiner gewesen sein soll.
Denn andere Unterstellplätze sind vermutlich Kostenpflichtig.
Du bist übrigens zur Minimierung der Kosten verpflichtet!
Nimm Dir den empfohlen Anwalt und Dir wird das beste rausgeholt.
Alles richtig gemacht bisher.
Hmmm ein Gutachten VOR dem Unfall hätte auf alle Fälle mehr gebracht. Aber wer macht das schon?
Wobei ich müsste das auch tun bei nur noch 46 Stck meines Fahrzeugs.
Warum kein anderes Fahrzeug? Mir und meinem Geldbeutel hat es gut getan.
Bin sehr zufriedener Volvo-Fahrer.
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 08.05.2022, 17:09
von Fussel
Hallo Pier,
die Aussage der Unfallverursacherin mit 20 km/h bezweifle ich bei dem Schadensbild mehr als an! Vorallem, wenn Du schreibst, dass auch die Karosserie gestaucht ist und sich auf der Fahrerseite keine Türen mehr öffnen lassen. Vor etlichen Jahren hatte ein Fiat Panda einen Rahmenschaden an einem 5er BMW verursacht: Der Panda fuhr nachher noch, der BMW wurde verschrottet. Das lag allerdings daran, dass der Panda den BMW am Heck in einem passenden Winkel getroffen hat.
Leider muss ich hier Alain zustimmen: Recht haben und Recht bekommen sind sehr oft zwei komplett verschiedene Paar Schuhe...
Ein guter Anwalt hilft, vorallem wenn er auf Oldtimer spezialisiert ist. Ich habe bei meinem Avant in 2016 ein Gutachten erstellen lassen, als ich den Audi direkt mit einer Oldtimerversicherung angemeldet hatte.
Wenn Du das Unfallauto zu Dir schleppen läßt, entfallen zumindest die Stellplatzkosten, die eine Werkstatt unter Umständen in Rechung stellt. Somit hast Du einen Pluspunkt auf Deiner Seite, für Dein Entgegenkommen. Ich persönlich würde allerdings nichts ausbauen bzw verändern, solange der Fall nicht vollumfänglich geklärt ist. Wenn Du noch Teile verwerten kannst, so werden Dir diese später von der Schadenssumme abgezogen, nehme ich zumindest an.
Ich drücke Dir zumindest die Daumen, dass Du noch einigermaßen gut aus der Sache rauskommst. Vielleicht hilft es ja, sich vor Augen zu halten, dass im Vergleich zu einer ramponierten Gesundheit oder gar eines Menschenlebens das Blech ersetzbar ist - auch wenn es schwer fällt und man viel Zeit in seinen Oldie reingesteckt hat.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 12.05.2022, 23:53
von pierogge
Guten Abend hier im Forum.
Herzlichen Dank an euch, für die umfangreichen Tipps und Anregungen!
Es gibt Neuigkeiten.
Der NF steht jetzt wieder bei mir.
Schon um die Kosten zu minimieren.
Die Schäden sehen bei Tageslicht schlimmer aus. Allerdings sprang er sofort an und ist mit eigener Kraft vom Abschlepper auf den Stellplatz gefahren.
Inzwischen war auch der Gutachter dran.
Der hatte mir allerdings davon abgeraten, den Wagen zu mir zu holen - wegen der möglichen Gebote.
Gebote gab es tatsächlich, allerdings waren schon die Felgen und die neue Bereifung mehr wert.
Der Wiederbeschaffungswert liegt deutlich über dem Wert von 2015.
Hinzu kommt noch der Nutzungsausfall.
Alles weitere wird der Anwalt klären.
Welche Summe ich zu erwarten habe und wann ich das Geld erhalte steht in den Sternen..
Am 16.05.2022 hab ich einen Besichtigungstermin im Norden, mit der Option auf Kauf.
Der neue Audi 100 ist wieder ein NF.
HSN und TSN sind identisch.
Original 215. 000 km.
Er wird ausgiebig getestet und besichtigt.
Über den Audiwagen und die Probefahrt berichte ich euch zeitnah.
Seit herzlich von mir gegrüßt!
Pier.
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 13.05.2022, 00:06
von pierogge
Natürlich habe ich bereits am Abend nach dem tragischen Ende nach geeigneten Nachfolgern gesucht.
Entweder waren die Kandidaten jenseits meiner Ausgabenschwelle, oder es waren Bastelbuden.
Heute habe ich mich dann mit dem Nachfolger und dessen Nachfolger beschäftigt.
Die sind tatsächlich in gutem Zustand und mit teils umfangreicher Ausstattung zu realistischen Preisen zu bekommen!
Allerdings wären nur die Sechszylinder interessant für mich.
Auch habe ich erfreut festgestellt, dass die A2 mittlerweile bezahlbar sind.
Aber das wäre dann schon der Notfallplan.
Gruß, Pier.
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 13.05.2022, 13:51
von scotty10
Hallo Allerseits,
@ pierogge
Was soll man dazu sagen (?)...ausser...mein Beileid.
Meinen C4 Avant hat es vor ca. 1 Jahr auch "erwischt".
"...Laut Aussage der Verursacherin ,ist sie nicht schneller als 20 Km/h gefahren. ..."
Achsooo ... na dannn...
...man muss wirklich kein Genie sein, um zu erkennen, das das nicht stimmt !
Aber egal.
Mit Gutachten und Anwalt hast Du schon mal alles richtig gemacht.
Auch damit, das Auto vom Abschleppdienst zu Dir nach Haus zu holen um unnötige Stand-Gebühren zu vermeiden.
(nennt sich Schaden-Minderungs-Pflicht...wie
kpt.-Como schon erwähnt hat)
Bei den Kosten für den Fahrzeug-Transport vom Abschleppdienst zu Dir nach Hause bin ich mir nicht ganz sicher.
Das hat mit dem eigentlichen Wiederbeschaffungswert nichts zu tun.
(soweit mir bekannt)
Im Gutachten steht: "wirtschaftlicher Totalschaden" = Schrott !
Weiterhin steht drin : "Restwert inkl. Mwst. 250,-€ "
Dafür würde der z.B. Abschleppdienst das Auto fachgerecht entsorgen.
Ob da die Fahrzeug-Abmeldung schon enthalten ist, weiß ich leider nicht...aber möglich.
...
@ kpt.-Como
"...Das Fahrzeug gern zu Dir transportieren lassen.
Diese Kosten muss ebenfalls die Gegenseite tragen. ..."
Ist mir bei meinem Unfall etwas entgangen ?
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 13.05.2022, 17:25
von kpt.-Como
scotty10 hat geschrieben: ↑13.05.2022, 13:51
@ kpt.-Como
"...Das Fahrzeug gern zu Dir transportieren lassen.
Diese Kosten muss ebenfalls die Gegenseite tragen. ..."
Ist mir bei meinem Unfall etwas entgangen ?
Aber sicher sind das Kosten die die Gegenseite tragen muss.
Oder eben die Stellplatzgebühr.
Ebenso die Kosten für Abmeldung Entsorgung ect. pp.
Eben alle diejenigen Kosten die mittelbar mit dem Fahrzeug und dessen Aufbewahrung, Transport, Entsorgung, oder ähnlich zu tun haben.
Wie schzon erwähnt "der Geschädigte muss so gestellt werden, als sei das Ereigniss nicht passiert".
Egal wie hier die Realität aussieht.
@ pierogge
War den der polizeiliche Unfalldienst vom Ort?
Wurde ein OWI Verwarngeld gegen die Verursacherin erhoben?
Wurden Beweismittel gesichert?
Alles Dinge die vor Gericht wichtig sind!
Denn auch wenn die Verursacherin zunächst alles zugibt, im Nachhinein kann alles anders aussehen

Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 13.05.2022, 19:15
von StefanS
Hallo,
das mit der Stellplatzgebühr ist nicht so ohne:
- bei einem Kaskoschaden (unverschuldeter Wildschaden) wollte die Kaskoversicherung die Standgebühr nicht übernehmen - hatte auch darauf nicht hingewiesen.
- sobald ein Aufkäufer ein Angebot gemacht welches man "ablehnt" ist die Übernahme der weiteren Standgebühr auch hinfällig...
Also Fahrzeug nach Hause bringen lassen - dann ist auch die Gefahr nicht ganz so groß, dass Teile wegkommen.
Gruß Stefan
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 14.05.2022, 10:35
von scotty10
Guten Morgen Allerseits,
@ kpt.-Como
"...Aber sicher sind das Kosten die die Gegenseite tragen muss.
Oder eben die Stellplatzgebühr. ..."
Das erscheint mir logisch.
@ StefanS
"...- sobald ein Aufkäufer ein Angebot gemacht welches man "ablehnt" ist die Übernahme der weiteren Standgebühr auch hinfällig..."
AAH - Danke für den Hinweis
@ pierogge
Hast PN von mir.
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 18.05.2022, 20:48
von pierogge
Guten Abend liebe Schrauber.
Es gibt Neuigkeiten.
Seit gestern bin ich wieder glücklich im Besitz eines NF
https://media.tenor.com/images/7df65afe ... /tenor.gif
Erstzulassung war 8.8.1988.
215000 km Laufleistung.
Grosses Ersatzteillager mit dabei.
HSN und TSN sind identisch
Alle TÜV Berichte seit Erstzulassung und alle Reparatur- Rechnungen, sowie Reparaturleitfäden und Teilekatalog.
Ohne Reparaturstau und ohne größere Karosserie Mängel.
Abgeholt hab ich ihn auf eigenen Rädern aus Emden.
Hat 2019 ein Oldtimer Gutachten bekommen.
Deshalb auch seit heute mit H - Kennzeichen auf mich zugelassen.
Mein treuer NF hat heute seine letzte Handwäsche bekommen und steht sicher im Carport.
Freudige Grüße an euch!
Pier
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 18.05.2022, 21:03
von MainzMichel
Richtig gemacht!
Adios
Michael
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 23.05.2022, 13:40
von Brettl
Ein Sachse
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen
Wenn Du weißt wie es mit dem alten weitergeht könnte man sich ja mal treffen.
Gruß und allzeit gute Fahrt.
Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Verfasst: 05.06.2022, 23:44
von pierogge
Hallo und guten Abend Brettl.
Ja, ich bin in Leipzig ansässig.
Dankeschön für die Gratulation!
Der geschrottete Audi ist auf meinem Stellplatz unter einer Plane geparkt.
Brauchst du noch Teile vom Unfallwagen?
Wenn ja, oder um sich mal zwanglos zu treffen :
Bitte PN.
Liebe Grüße
Pier