Limousine verschlossen, wie öffnen ?
Verfasst: 30.05.2022, 22:41
Hi Leute,
ich bin mit meiner VFL-Limo in eine ziemlich delikate Lage gekommen. Beide vorderren Türschlösser sind defekt und die ZV funktioniert nur teilweise:
an der Beifahrertür hat der Öffner außen keine Auswirkung, er hat kaum Widerstand und nichts geschieht. Von innen läßt sich die Tür aber öffnen. Die Tür ist nicht an die ZV angeschlossen. Die Fahrertür läßt sich von außen und von innen öffnen, aber nicht mit dem Schlüssel verschließen oder entriegeln, vermutlich ist der Schließmechanismus defekt. Es ist mir bereits versehentlich passiert, daß ich während des Fahrens den Pin herunterdgedrückt habe, so daß ich den ACAD rufen mußte, um den Wagen wieder öffnen zu lassen. Das ging mit einem Luftpolster an einer Türdichtung entlang und einen langen Draht, da eine der hinteren Türen nicht an die ZV angeschlossen zu sein scheint.
Ich hatte den Wagen deswegen unverschlossen abgestellt um ihn solabd möglich in die Werkstatt zu bringen. Als ich vor einigen Tagen nach dem Zustand der Batterie schauen wollte, mußte ich feststellen, daß der Wagen verriegelt ist. Keine der Türen läßt sich öffnen. Ich habe also den Skisack ausgebaut und versucht, von innen an die Türöffner zu kommen. Aus dem Kofferraum ging das mit langem Arm und einem Kohlenprokel für die beiden hinteren Türen, sie reagieren aber nicht. Die Beifahrertür habe ich mit einer Harke erreicht, aber auch sie öffnet nicht, der Hebel läßt sich auch zu leicht bewegen, wie es ist, wenn die Tüf verschlossen ist. An die Fahrertür bin ich nicht herangekommen.
Mittlerweile frage ich mich nicht nur, wie ich das Problem lösen kann sondern auch, wie es zu diesem Zustand kommen konnte:
a) verschließt sich die ZV, wenn die Batterie leer geht oder
b) hat mir tatsächlich jemand alle Knöpfe heruntergedrückt ?
Falls a) zufritt, öffnet der Wagen wieder, sobald er Strom bekommt und falls, wo geb ich ihm Strom, wenn ich die Motorhaube nicht öffnen kann ?
Vielen Dank für alle Tips !
Stefan
ich bin mit meiner VFL-Limo in eine ziemlich delikate Lage gekommen. Beide vorderren Türschlösser sind defekt und die ZV funktioniert nur teilweise:
an der Beifahrertür hat der Öffner außen keine Auswirkung, er hat kaum Widerstand und nichts geschieht. Von innen läßt sich die Tür aber öffnen. Die Tür ist nicht an die ZV angeschlossen. Die Fahrertür läßt sich von außen und von innen öffnen, aber nicht mit dem Schlüssel verschließen oder entriegeln, vermutlich ist der Schließmechanismus defekt. Es ist mir bereits versehentlich passiert, daß ich während des Fahrens den Pin herunterdgedrückt habe, so daß ich den ACAD rufen mußte, um den Wagen wieder öffnen zu lassen. Das ging mit einem Luftpolster an einer Türdichtung entlang und einen langen Draht, da eine der hinteren Türen nicht an die ZV angeschlossen zu sein scheint.
Ich hatte den Wagen deswegen unverschlossen abgestellt um ihn solabd möglich in die Werkstatt zu bringen. Als ich vor einigen Tagen nach dem Zustand der Batterie schauen wollte, mußte ich feststellen, daß der Wagen verriegelt ist. Keine der Türen läßt sich öffnen. Ich habe also den Skisack ausgebaut und versucht, von innen an die Türöffner zu kommen. Aus dem Kofferraum ging das mit langem Arm und einem Kohlenprokel für die beiden hinteren Türen, sie reagieren aber nicht. Die Beifahrertür habe ich mit einer Harke erreicht, aber auch sie öffnet nicht, der Hebel läßt sich auch zu leicht bewegen, wie es ist, wenn die Tüf verschlossen ist. An die Fahrertür bin ich nicht herangekommen.
Mittlerweile frage ich mich nicht nur, wie ich das Problem lösen kann sondern auch, wie es zu diesem Zustand kommen konnte:
a) verschließt sich die ZV, wenn die Batterie leer geht oder
b) hat mir tatsächlich jemand alle Knöpfe heruntergedrückt ?
Falls a) zufritt, öffnet der Wagen wieder, sobald er Strom bekommt und falls, wo geb ich ihm Strom, wenn ich die Motorhaube nicht öffnen kann ?
Vielen Dank für alle Tips !
Stefan