Seite 1 von 1

VFL Anlasser

Verfasst: 12.07.2022, 13:00
von Audimaxx
Hallo liebe Leute,

ich habe ein vermeintliches Problem mit dem Anlasser von meinem Audi (Typ 44, 2,3E, Bj. 9.87). Wenn der Motor gestartet wird kann man vernehmen, dass der Anlasser noch eingespurt ist, wenn man den Zündschlüssel nicht loslässt. Nach dem loslassen ist alles in Ordnung. Was mich weiterhin stutzig macht, ist die Tatsache, dass man den Zündschlüssel wieder in Richtung "Starten" drehen kann und der Anlasser dann versucht einzuspuren.
Ist das so normal? Gibt es da nicht eine Sperre?

Bei meinem C4 geht das nicht...

Gruß Johannes

Re: VFL Anlasser

Verfasst: 12.07.2022, 13:57
von StefanS
Hallo Johannes, das klingt sehr nach
-ZAS Zündanlassschalter Einheit gebrochen, oder
-Zapfen der ZAS-Betätigung angebrochen.

Das ist ziemlich blöd, weil bei mir während der Fahrt der Anlasser eingespurt hat und dann verbrannt ist.

Nicht lange überlegen das Elektroteil am Zündschloss ausbauen.
Ist es innen gebrochen, dann ersetzten und hoffen das es wieder funktioniert. Wahrscheinlicher ist aber, dass der Zapfen der in das Elektroteil hineinragt angebrochen ist und man beides erneuern muss.

Wenn’s blöd läuft stehst Du dann irgendwo und Du kannst den Motor nicht mehr abstellen oder starten, weil der Zapfen ganz abgebrochen ist.

Alles leider schon mehrfach gehabt.

Lenkrad ab, Tachoeinheit raus - dann kommt man dran. Sollte das Zündschloss raus müssen, wird es etwas aufwändiger.

Gruß Stefan

Re: VFL Anlasser

Verfasst: 12.07.2022, 14:08
von Audimaxx
Hallo Stefan,

wenn der Zapfen der in den Schalter hineinragt angebrochen ist, muss dann das Zündschloss erneuert werden? Das wäre, glaube ich übel, oder?

Gruß Johannes

Re: VFL Anlasser

Verfasst: 12.07.2022, 14:23
von StefanS
Hallo Johannes,
hab grad wenig Zeit, aber NEIN - es muss nur das Teil mit dem Zapfen ersetzt werden. Das Schloss (mit Schlüssel) kann im neuen Lenkradschloss weiterverwendet werden. Ich mach heute Abend ein Foto!

Gruß Stefan

Re: VFL Anlasser

Verfasst: 12.07.2022, 14:27
von Audimaxx
Danke dir!

Re: VFL Anlasser

Verfasst: 16.07.2022, 14:01
von Fussel
Hallo Johannes,

beim VFL kenne ich es nicht, denke aber mal, dass das ähnlich aufgebaut ist. Ich habe das Thema für das NFL-Modell bereits hinter mir: Re: Schließanlage - Türen und Zündschloss unterschiedlich und werd das komplette Zündschloss nochmal ausbauen, weil das Schloss durch den Zubehörkram nicht richtig fest sitzt, wie es original der Fall ist.

Hier zwei Bild vom VFL Zünschloss:
VFL_Zuendschloss_01.jpg
VFL_Zuendschloss_02.jpg
Der hintere Teil mit dem Zapfen ist normalerweise auf das Schloss aufgesteckt und mit einem Splint gesichert - allerdings sieht man das auf den Bildern nicht...? Wenn Du in meinen Beitrag klickst, siehst Du, dass man das hintere Teil des Zündschloss mit dem Zapfen vom Zündschloss selbst demontieren kann. Ich hatte das Problem, dass der Anlasser teilweise keinen Mucks gemacht hat. Manchmal half es mit wenig oder viel Schwung den Schlüssel zu drehen. Als ich den Zündanlass-Schalter demontiert hatte, war der Übeltäter sofort zu sehen: wie von Stefan beschrieben war der am Zündschloss aufgesteckte elektronische Teil gebrochen: der Zündanlass-Schalter. Neuen eingebaut, fertig.

An den Zündanlass-Schalter kommt man relativ elegant und einfach - sollte beim VFL identisch zum Facelift-Modell sein - und von den Kosten ist es auch sehr überschaubar. Daher wäre das für mich auch direkt der erste Anlauf. Dann siehst Du sofort, ob Du den Übeltäter gefunden hast.

Viel Erfolg!

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: VFL Anlasser

Verfasst: 18.07.2022, 12:20
von Audimaxx
Hallo Fussel,

vielen Dank für die Infos. Die sind echt Gold wert. Ich werde am Freitag dann mal in einer ruhigen Minute schauen, wie der Zündanlassschalter aussieht. Ich melde mich dann am Wochenende zurück.

Gruß Johannes