Seite 1 von 1

Ladedruckschwankung beim MC Vitamin B unter Vollast

Verfasst: 23.04.2006, 19:32
von manu200
Guten Abend liebes Forum
ich hab mal wieder ein Problem
Und zwar nachdem mein Motor nun noch zu letzt nen neuen Drosselklappenschalter bekommen hatte, habe ich mein Buergi Steuerteil verbaut .
Macht richtig Spaß :D
Nur eine leichte Schwankung des Ladedrucks ( angezeigt an meiner analogen Ladedruckanzeige)
so zwischen 0,75 und knapp 0,9 bar .
Was kann das sein ??
ich hab versucht mir mal gedanken zu machen aber is mir unverständlich

So nu seit ihr drann


Danke im Vorraus der Manu

Verfasst: 23.04.2006, 20:29
von wh944
Vorgespannte Wastegatefeder und Klopfen ?

Wenn der Motor zu Klopfen beginnt, dann geht die Elektronik in einen 'Notlauf' und schaltet die elekronische Ladedruckregelung ab. Dann ist der Ladedruck durch die vorgespannte(?) Wastegatefeder begrenzt.

Verfasst: 23.04.2006, 21:45
von manu200
Also ich hab meine WG Feder nicht vorgespannt und ich fahre mit V Power .
ich habe auch kein Motorklopfen vernommen .

Wenn die Elt. Ladedruckbegrenzung abschaltet dann müßte er doch kurzzeitig auf 0.3 bar abfallen weil bis dahin die WG feder vorspannt oder ?

es is eigendlich alles neu Zündkerzen ( beru UX 56)
Züngeschirr u.s.w.
tempgeber alle !!!
Drosselklappenschalter

Verfasst: 24.04.2006, 10:19
von cabriotobi
Verbau doch mal ne analoge LD-Anzeige, die digitale is net so schnell und auch nur ein Schätzeisen :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 24.04.2006, 12:10
von manu200
cabriotobi hat geschrieben:Verbau doch mal ne analoge LD-Anzeige, die digitale is net so schnell und auch nur ein Schätzeisen :wink:

Gruß
Tobi
Ach mei guter Tobi .... :)
Hab ich doch oben schon erwähnt ich hab ne Anlaloge verbaut
( serie is bei mir keine drinn )


Könnte das das N75 sein ?? klaub ich eigendlich nich . Wiso sollte das
bei Vollast plötzlich anfangen mit aussetzen .