Seite 1 von 1

Neuvorstellung Audi Avant CS 2,3 Quattro 1987 plus Hilfe

Verfasst: 21.08.2022, 13:57
von kueby47
]Hallo in die Runde, meine Name ist Kai, bin 47 Jahre alt und komme aus dem Raum Nienburg Weser. Nach 12 Jahren 44er Abstinenz ist mir ein mittlerweile sehr seltener Avant CS Quattro mit NF1 Motor zugelaufen. Es ist ein 87er in saphirblau mit blauer Stoff-Innenausstattung, Sitzheizung, Seitenrollos und nachgerüsteter Klimaanlage. Dieser stand seit 2014 in der Garage und hat etwa 164000 Kilometer gelaufen. Es war erst ein Werkswagen in Ingolstadt und seit März 1989 beim letzten Besitzer. Wir haben beim Abholen die Bremsen und die klebende Kupplung gängig bekommen, mit Bremsenreiniger auch den Motor starten können. Scheinbar ist die Spritpumpe hinüber, haben ihn aber nicht lange laufen lassen. Vorher nur 10 Liter Super eingefüllt. Da ich nicht das praktische Talent habe und mein regulärer Schrauber in Arbeit ertrinkt, wäre es schön wenn sich hier jemand mit dem nötigen Fachverstand aus meinem Umkreis, ich sag mal Grossraum Hannover, den Audi ansieht und eine Bestandsaufnahme macht, was alles zu tun ist. Sehr große Inspektion mit Tausch aller Flüssigkeiten ist obligatorisch. Mengenteiler etc. ist ja leider auch ein Problem. Wenns gegenseitig passt und nach Absprache aller wichtigen Dinge, würd ich mich freuen wenn mir den Audi jemand von euch wieder auf Stand bringt. Woolt ich zwar erst zum Frühjahr hin, aber jetzt wo er so dasteht juckts mich schon ihn zu fahren.
Also soviel erstmal zu mir.
Gruss Kai

Re: Neuvorstellung Audi Avant CS 2,3 Quattro 1987 plus Hilfe

Verfasst: 21.08.2022, 20:10
von Max_vom_Elm
Moinsen Kai,
Herzlich Willkommen hier in der Runde. Leider kann ich nicht viel mehr für dich tun, als dir viel Spaß mit deinem schönen Auto zu wünschen. Hast einen dankbaren Fang gemacht.
Grüße vom Elm
Max

Re: Neuvorstellung Audi Avant CS 2,3 Quattro 1987 plus Hilfe

Verfasst: 21.08.2022, 22:20
von StefanS
Hallo Kai,
wie groß der (Stand-)Schaden ist, hängt sehr stark von den Bedingungen der Aufbewahrung ab.
War er trocken und gut belüftet abgestellt, frische Bremsflüssigkeit im System und der Tank voll und nach Möglichkeit kein E5/E10 Sprit im Tank, dann würde ich mal vermuten:
- Reifen rundum
- Bremsen Scheiben/Beläge/Schläuche rundum.
- Sämtliche Flüssigkeiten (mindestens aber Motoröl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit)
- Stoßdämpfer rundum. Meine waren unter 100k gelaufen und vor dem Abstellen wie neu - kurz nach der Wiederinbetriebnahme nur noch Luftpumpen.
- Fahrwerksgummis (zumindest Hinterachse)
- ziemlich Sicher ist die Servopumpe neu abzudichten

Wenn er "feucht" usw. gestanden hat zusätzlich:
- Tank (unbedingt "innen" und vorne in der Mitte oberhalb der Schweißkante) auf Korrosion prüfen
- Bremsleitungen neu,
- Benzinleitungen neu,
- Bremssättel und Bremsattelträger neu,
- HBZ neu,
- Bremskraftregler neu,
- Rost am Aggregateträger -> überarbeiten oder gebraucht ersetzen
- Rost am Kofferraumoden von unten (überm Auspuff) entfernen
- Abgasanlage ggf. durchgerostet
- Lenkung ggf. undicht
- Lüftermotor quietscht
- Kabelbrüche in den Türen
- ...

Letzteres ist natürlich das Worst-Case-Szenario, aber unter ungünstigen Bedingungen

Ich mag die Vorface Audi 100 - fahre ich fast mein ganzes Autofahrerleben lang.

Gruß Stefan

Re: Neuvorstellung Audi Avant CS 2,3 Quattro 1987 plus Hilfe

Verfasst: 22.08.2022, 18:11
von DerSportkombiDavid
Moin Kai, willkommen hier in der Runde aus der Nähe von Verden.

Ich bin ab und an in der Nähe von Nienburg, da ich dort nen Bekannten aus der 44er Ecke hab. Du kannst mir ja mal ne PN schreiben, vielleicht kann man dann zeitnah ne Besichtigung vereinbaren.

Re: Neuvorstellung Audi Avant CS 2,3 Quattro 1987 plus Hilfe

Verfasst: 13.09.2022, 16:31
von Anfre
Moin moin. Fahre auch einen C3 Avant allerdings Sport. Komme aus Gandesbergen wenn das was sagt. Schreibe gerne eine PN.
Habe meinen gerade bzw bin noch dabei wieder aufgebaut mit den teilweise schon genannten Problemen.