Seite 1 von 1

Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 27.08.2022, 18:37
von Egon_100
Grüße .... ich suche dringend die abgewinkelten Anschlüsse vom Benzindruckspeicher. Gibt es diese irgendwo noch zu kaufen, sonst bleibt mir nur, eine Benzinleitung für 50 Euro zu kaufen, um an die Winkelanschlüsse zu kommen (falls es noch passende Leitungen gibt) Der Benzindruckspeicher ist ja bei einigen Fahrzeugen verbaut (Passat 32B, Golf usw)
Vielleicht habt ihr einen Tipp, damit mein 44er wieder unterwegs sein kann ......

Vielen Dank ..
Enrico

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 28.08.2022, 12:21
von Alex83
Moin,

nimmst den hier mit entsprechendem Gewindemaß. Musst ich auch schon machen. Schlauch drauf, Rohrschelle drüber und gut ist.

gruß
Alexander

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 28.08.2022, 16:13
von Joe 10v
Servus
Der Benzindruckspeicher hat 2 Feingewinde, siehe Bild
Ein Gewinde ist M16x1,5mm das 2 Gewinde ist M14x1,5mm
Ich brauche sie auch, wie groß ist die Rohrschelle ?
Mfg

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 28.08.2022, 20:13
von Egon_100
Vielen Dank Alex .... hab gleich den passenden bestellt. Dann sollte er nächste Woche wieder laufen .... :-D

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 28.08.2022, 20:16
von Egon_100
Danke für die Gewindegrößen, hätte ich nicht gleich gewusst. Soweit ich weiß, kommt da keine Schelle bei der M16 drauf. Bei mir war auch keine drauf, da die Benzinleitung ja eine Art Plasteschlauch ist, welche dann aufgeschrumpft wird. Hatte nur eine Schelle bei dem M14 Gewinde drauf, da hier ein normaler Benzinschlauch verbaut ist.

Mfg Enrico

und Vielen Dank nohmal an euch beide ...

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 28.08.2022, 20:26
von Joe 10v
Servus
Man braucht die 2 Schellen zum anziehen der 2 Schläuche :wink:
Der Originale Audi anscluß ist verpresst......
Vieleicht kann uns Alex mehr schreiben
Mfg

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 28.08.2022, 20:44
von Egon_100
ja, mal schauen .. hab den Schlauch vom M16 Gewinde mit dem Heißluftfön etwas erwärmt und dann draufgeschoben ... dort war er auch dicht, nur leider das Anschlussstück nicht, da lief es immer raus ......

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 29.08.2022, 01:10
von Joe 10v
Servus
Drum hat Alex ja geschrieben Schlauchschellen.......
Vieleicht schreibt ja Alex noch die Größe.
Mfg

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 01.09.2022, 15:58
von Alex83
Moin,

das kannst mit ganz normalen Schlauchschellen (oder Schlossschlauchschelle) befestigen, da auf der Leitung nur maximal 6,5bar sind.
Aussendurchmesser der Schelle sollte um die 12mm gewesen sein, der Aussendurchmesser vom Schlauch halt ;)
Soweit ich mich erinnere hatte der Innen 8mm und Aussen 12,x mm.

gruß
Alexander

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 03.09.2022, 07:01
von Egon_100
So ... nun ist der neue Druckspeicher verbaut. Hab einen 7mm Benzinschlach genommen und damit den originalen, welcher von der Pumpe kommt ersetzt. Nun sind alle Anschlüsse am Druckspeicher mit normalen Schellen angeschlossen und auch dicht. Benzindruck gemessen ... 6,2 Bar im Durchlauf und 3,5 Bar hält der Speicher ... Die Benzinpumpe (Bosch) macht zwar ein summendes Geräusch (laut) aber das soll wohl normal sein. Sie ist auch neu, also sollte das nicht Müdigkeitserscheinungen sein.

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 05.09.2022, 14:09
von Joe 10v
Servus
Sodala, ich hab meine beiden Anschlußwinkel heute bei Hansaflex gekauft
die Feingewinde passen, siehe Bild
Mfg

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 07.09.2022, 06:56
von Egon_100
Dann kanns wieder los gehen ......

Mfg Enrico

Re: Anschluss Benzindruckspeicher

Verfasst: 07.09.2022, 22:13
von Joe 10v
Servus Enrico
Es geht bei mir noch nicht los :wink:
Da ich einen Fronti und einen Quattro habe sind die kleinen Anschlußschläue anders.
Der Fronti hat die Teilenummer 443 201 544E und ist Eoe
Der Quattro hat die Teilenummer 443 201 218G den scheint es noch zugeben.
Bei mir ist alles noch dicht und die Suche geht weiter......
mfg