Seite 1 von 1

defekter Druckspeicher

Verfasst: 05.09.2022, 16:20
von Egon_100
Grüße .... Ich hätte mal eine Frage an die Fachgemeinde ..... mit welchen symptomen macht ein defekter Druckspeicher der Bremsanlage auf sich aufmerksam?
Bei mir ist manchmal auf den ersten 2-3 cm gar kein Widerstand am Bremspedak zu spüren. Gestern beim bremsen ging das Pedal sehr weit rein, bevor überhaupt eine Bremswirkung einsetzte und die Warnlampe "Bremse" leuchtete im Display auf. Dann ging es wieder eine weile, nachdem ich angehalten hatte um zu schauen ob ich Bremsflüssigkeit verliere. Dies war nicht der Fall. Entlüftet wurde die Bremse vorher auch und aufpumpen ließ sie sich auch nicht.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vermute, dass es der Druckspeicher ist...aber auf Grund des Beschaffungspreises wollte ich einfach nochmal nachfragen.

Mal noch eine andere Frage, passt zwar nicht zum Druckspeicher aner vlt weiß es ja jemand, welcher das hier liest. Vermute das der ABS Ring auf der Antriebswelle bei mir defekt ist und da gibt es im Handel 2 verschiedene Ausführungen der Zähnezahl .... einmal 96 und 46 ... hängt das vom Baujahr ab oder ab wann bzw in welchem Zusammenhang wurden die unterschiedlichen eingeführt? Nehme an die 96 ist eine Verbesserung und ist deswegen reingekommen ......

Mfg

Enrico

Re: defekter Druckspeicher

Verfasst: 06.09.2022, 09:38
von Prozac
Hi Enrico,

wurde denn in letzter Zeit irgendwas an der Bremsanlage erneuert, oder der Hydraulikkreis geöffnet?
Wenn ja, müsste nochmal ordentlich entlüftet werden...
Kenne das vom defekten Druckspeicher ehr so, dass dann die Bremsunterstützung fehlt und das Pedal hart bleibt.

Mit den ABS Ringen ist es genau umgekehrt! Die frühen Modelle mit den geschraubten ABS Sensoren haben die feiner verzahnten Sensorringe und die späteren mit den gesteckten Sensoren haben die gröberen...


Gruß Jan

Re: defekter Druckspeicher

Verfasst: 06.09.2022, 10:54
von Ceag
Moin Enrico,

da Du einen Sporti hast, benötigst Du den ABS Ring mit 46 Zähnen.

Zum Thema Druckspeicher, schau mal in die Selbst Doku, da solltest Du einiges an Info´s finden.

Gruß

Jens

Re: defekter Druckspeicher

Verfasst: 07.09.2022, 06:53
von Egon_100
Einen schönen guten Morgen und vielen Dank für die guten Info´s .... Nun bin ich wieder ein Stück schlauer, werd den 46 Ring bestellen und mir die Sache in der Doku mal anschauen. Bis jetzt ist es bei der Bremse noch nicht wieder aufgetreten ....
Der Bremskreis war beim Aufbau offen ... hab ihn auch mehrfach schon entlüftet .. werde es erstmal weiter beobachten und die Doku mal lesen ...

Vielen Dank nochmal ....

Enrico

Re: defekter Druckspeicher

Verfasst: 07.09.2022, 22:52
von Fussel
Hallo Enrico,

mit dem ABS ist das Entlüften oft nicht so einfach, wenn eine Luftblase im ABS-Block hängt. Da funktioniert das klassische Entlüften eher weniger und man muss die Bremse am besten mit einem Entlüftungsgerät entlüften. Beim C4 kann man wohl per Diagnose die Kolben um ABS-Block bewegen, um das Entlüften zu vereinfachen - beim C3 klappt das leider noch nicht.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: defekter Druckspeicher

Verfasst: 10.09.2022, 00:34
von Poti
Moin,

bleibt das Pedal hart wenn man mit dem Fuß auf die Bremse tritt oder sinkt es langsam bis zum Anschlag?
In dem Fall würde ich einen defekten Hauptbremszylinder vermuten.

Re: defekter Druckspeicher

Verfasst: 10.09.2022, 07:44
von Boris Ivanitsch
Moin,

der kostengünstigste, erste Schritt wäre für mich weiteres Entflüften.

Immer auf den Achsen. Mit zweiter Person, die pumpt, habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht. Dann auch mal eine kleine Runde fahren.
Beim letzten Mal hab ich an meinem glaube 4 oder 5 Anläufe gebraucht, bis das von Dir beschriebene Gefühl am Beginn des Pedalwegs weg war.

Hilft das weiterhin nicht, kann man immer noch Geld ausgeben. :D

MfG