Seite 1 von 1
Benzin läuft an HA aus
Verfasst: 13.11.2022, 05:39
von Fred
Morgen zusammen,
Mein 200er verliert Benzin. Bin mal eben drunter gekrochen und hab die Stelle gefunden:
Was ich leider nicht finde, ist was das für ein Teil ist. Könnte auch nur die Muffe sein. Wenn ich loslegen tausche ich das aber lieber gleich alles aus. Kann mir da wer helfen? Aus akte werde ich nicht schlau. Ist meiner Vermutung nach der Rücklauf an der Hinterachse rechts.
Grüße
Fred
Re: Benzin läuft an HA aus
Verfasst: 13.11.2022, 08:48
von StefanS
Hallo,
das sieht aus wie die Hardy-Pumpe (=Förderpumpe) der Standheizung. Das wird aber nur die Stelle sein wo es abtropft.
Die Kraftstoffleitungen vom Motor verlaufen ebenfalls rechts unterm Fahrzeug. Das Leck dürfte eher eine Motor-Kraftstoffleitung sein. Die Leitungen oxidieren und werden undicht - es hilft in der Regel nur die kompletten Leitungen am Unterboden zu ersetzen, weil die „wie Glas“ brechen.
Du willst an einer Stelle reparieren und ein Stück weiter kommt das nächste Leck oder die Leitung zerbricht einfach
Von ATE gibt es 8mm „Bremsleitung“ als 5m Ring - damit ersetze ich die Vor- und Rücklaufleitung immer komplett am Unterboden. Die Klammern mit Lager-Puffer werden gereinigt und können wiederverwendet werden.
Den Übergang zu den noch intakten Leitungen vorn und hinten mache ich mit 8mm Schneidringverschraubungen bzw. mittels Überwurfmutter und Bördelgerät.
Hab das mittlerweile an fast allen meinen C3/C4 Audi 100/A6 gemacht.
Gruß Stefan
Re: Benzin läuft an HA aus
Verfasst: 13.11.2022, 12:29
von André
StefanS hat geschrieben: ↑13.11.2022, 08:48das sieht aus wie die Hardy-Pumpe (=Förderpumpe) der Standheizung. Das wird aber nur die Stelle sein wo es abtropft.
Die Kraftstoffleitungen vom Motor verlaufen ebenfalls rechts unterm Fahrzeug. Das Leck dürfte eher eine Motor-Kraftstoffleitung sein.
Also, dieses Bauteil sieht für mich schon auch ziemlich angefressen aus,
könnte also auch direkt davon tropfen.
Die Leitung n Stück weiter vorne (nach unten laufend), sieht auch nicht gut aus , wenn auch trocken. (aber unterstützt das "besser alles da neu machen"). Irgendwo in dem Bereich müsste ja auch noch der Spritdruckspeicher sitzen, der wäre auch n Tropf- und definitiv Ersetzkandidat.
Der Endtopf sieht dafür wie frisch poliert aus
Ciao
André
Re: Benzin läuft an HA aus
Verfasst: 13.11.2022, 12:44
von StefanS
Hallo André,
Über die Hardypumpe dürfte der Kraftstoff „eigentlich“ nur rauskommen wenn die Standheizung läuft.
„Eigentlich“ deshalb, weil es verschiedene Möglichkeiten gibt die Hardypumpe an das vorhandene System anzuschließen.
ICH baue immer einen separaten Tankentnehmer ein - viele greifen aber die Rücklaufleitung (vom Motor) ab und dann kann es auch über die Hardypumpe kommen.
Hatte gerade letzte Woche an meinem C4-AAR das Problem, dass die Vorlaufleitung hinten (im ansteigenden Bereich) undicht ist.
Schnelle Reparatur nicht möglich, weil komplett alles porös.
Fahrzeug wird aber aktuell nicht gefahren - also verschoben auf einen Tag an dem ich das komplett von vorne bis hinten ersetze.
Bei den anderen C4 war es mehr mitten am Unterboden, bei meinen C3 war es auch eher der Bereich wo der angepresste Schlauch an die starre Leitung übergeht.
Gruß Stefan