Seite 1 von 1

100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Verfasst: 14.11.2022, 20:52
von Blauhaus
Moin zusammen,

ich fahr aktuell einen 100er C3 BJ'86. Der hat anstelle des Drehmomentinstrument eine Uhr verbaut. Meine Uhr läuft falsch und das nervt mich nach nem Jahr immer noch... :verlegen:
Ist es möglich die Uhr zu reparieren?
Falls nicht, kann man die so einfach austauschen?
Falls ich keinen Austausch finden werde, könnte ich einen Drehzahlinstrument nachrüsten (wie würde ich das am Motor nachrüsten)?

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Instrument im Anhang

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Verfasst: 14.11.2022, 21:34
von StefanS
Hallo,
bei einem
Instrument mit DZM ist eine kleine Digitaluhr on der Mitte unten (der Ausschnitt ist erkennbar aber verschlossen.
Im Acrylglas sind dann zwei Pins zum Einstellen der Uhr.

Du besorgst Dir also besser ein anderes Instrument und baust dort Deinen Tacho ein

Gruß Stefan

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Verfasst: 15.11.2022, 14:20
von Blauhaus
Bisschen schlauer bin ich geworden.
Aber nochmal:
Kann ich das Uhrinstrument so einfach wechseln?
Heißt also:
Neues Kombiinstrument fällt weg, ist mir für das Geld nicht wert, da fahr ich lieber mit dem weiter.
Drehzahlmesserinstrument fällt also auch weg als Austausch, da die Plexiglasscheibe die Löcher nicht hat. Richtig verstanden?

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Verfasst: 15.11.2022, 15:22
von StefanS
Hallo Blauhaus,
der Drehzahlmesser passt, die Platine ist "vorgerüstet" und das Drehzahlsignal liegt an den Kontakten der Platine an.
Allerdings ist dann keine Uhr mehr vorhanden. Es dürfte kaum leichter sein einen einzelnen Drehzahlmesser zu finden als ein komplettes KI...

Gruß Stefan

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Verfasst: 15.11.2022, 18:57
von Gerhard
ansonsten bytheway:
wenn die große Zeituhr nicht richtig läuft, müssen die Kondensatoren auf der Uhr getauscht werden.

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Verfasst: 15.11.2022, 21:15
von Blauhaus
Danke euch!

Habt mir geholfen und ich weiß jetzt was zu tun ist :}

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Verfasst: 16.11.2022, 01:19
von Fussel
Blauhaus hat geschrieben: 14.11.2022, 20:52 Meine Uhr läuft falsch und das nervt mich nach nem Jahr immer noch... :verlegen:
Was heißt denn falsch laufen? Hängt ein Zeiger oder läuft sie zu langsam bzw. zu schnell? Gegen den Uhrzeigersinn wird sie wahrscheinlich nicht laufen… 😜

Wobei Gerhard Dir mit seinem Fachwissen ja schon geantwortet hat 👍

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Verfasst: 17.11.2022, 20:12
von Blauhaus
:D
Die Uhr läuft zu langsam und tut sich bergauf, also links rauf, ziemlich schwer bis 12 hochzu steigen, runter geht's. Ca 30min/h läuft sie falsch

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Verfasst: 17.11.2022, 20:17
von StefanS
Hallo,
die Kondensatoren wurden ja schon angesprochen, aber das ist ja das, was die "Küchenuhren" machen, wenn die Batterie zu ende geht.
Ich würde mir deshalb auch die Kontakte der Spannungsversorgung anschauen.
Wenn gar nichts geht, dann melde Dich nochmal - ich müsste eigentlich noch eine Uhr im Regal haben.

Gruß Stefan