Seite 1 von 1

Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 16.11.2022, 16:30
von apfelschorsch
Hallo,

ich bin auf der Suche nach der Lagerbuchse für den Druckspeicher, siehe Foto. Teilenummer 443 614 171
Audi 200, KG, BJ 1986.
Weiß jemand, wo man die noch bekommt oder hat jemand eine abzugeben? Oder gibt es einen Ersatz dafür?

Danke und Grüße,
Florian
IMG-20221116-WA0001.jpg

Re: Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 16.11.2022, 17:31
von Prozac
Hi Florian,

die müsste es noch bei Audi Tradition geben!
Die 443 614 171 ist nur die sichtbare Buchse. Innen sitzt noch der Gummianschlagpuffer.
Teilenummer 4A0 614 177

Gruß Jan

Re: Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 16.11.2022, 18:36
von apfelschorsch
Hallo Jan,

gibts beides leider nicht mehr bei Tradition. Den Gummianschlagpuffer hab ich anderweitig gefunden, jedoch nicht die Buchse.

VG,
Florian

Re: Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 16.11.2022, 19:33
von StefanS
Hallo Florian,
was fehlt Deiner Lagerbuchse denn?
Das Teil lässt sich doch recht einfach selbst "bauen". Unser @joe 10V legt da sicherlich eine Kleinserie auf.
Aber letztlich ist das nur ein Stück Rohr welches an einer Seite verschlossen ist, mit einer angeschweißten Schraube.
Die Gummilagerung kann man durch ein Schlauchstück ersetzen.

Das gibt es schlimmere EoE Teile.
Gruß Stefan

Re: Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 17.11.2022, 15:44
von apfelschorsch
Servus Stefan,
die Schraubverbindung ist kurz vorm Bruch/Abdrehen.

Das stimmt, aber ich habe leider kein Schweissgerät, wollte daher einen Selbstbau vermeiden wenn's die noch irgendwo gibt.

VG, Florian

Re: Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 17.11.2022, 16:59
von StefanS
Hallo Florian,
der Stutzen hat einen Durchmesser von 10,8mm und eine Länge von 16mm.
Also einen 10er oder 11er Schlauch nehmen und passend dazu ein Rohr was den Innendurchmesser hat wie der Außendurchmesser vom Schlauch.
Hinten eine M6 Schraube dran und fertig.
Frag doch mal den Joe 10V.
Gruß Stefan

Re: Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 18.11.2022, 08:10
von quattroandy
Hallo Florian,
beim B4 und C4 ist mit den Buchsen der ABS-Block montiert/gelagert.
Da sollte sich eigentlich auf einem Schrottplatz was finden lassen.
Allerdings passt vom B4 nur eine.
Bei dem ist eine angeschweißt und dann gibt es da noch eine längere Variante, die nicht passt.
Aber man braucht ja nur die eine.

Gruß
Andreas

Re: Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 18.11.2022, 17:50
von Joe 10v
Servus
Auch beim C3 Typ44 ist der ABS Block damit gelagert.
Der Gummi im Innenteil läst sich gut reinigen und Pflegen.
Das Metallgehäuse kann ich neu Drehen aus Edelstahl, ist aber nicht billig das ganze und braucht Zeit
Oder so wie Stefan Vorgeschlagen hat Schlauch und Rohr.....
Ich suche in meinen Teilelager die dinger schon, blos wo sind sie........
Mfg

Re: Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 18.11.2022, 20:17
von smuef1970
apfelschorsch hat geschrieben: 17.11.2022, 15:44 die Schraubverbindung ist kurz vorm Bruch/Abdrehen.
MakraBlue heisst die Wunderwaffe.
https://shop.makra.de/makrakundenportal ... ID=210-705

Gruß Thomas

Re: Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 03.12.2022, 20:41
von Joe 10v
Servus
Hat die Wunderwaffe geholfen ?
mfg

Re: Lagerbuchse für Druckspeicher

Verfasst: 06.03.2023, 13:06
von Joe 10v
Servus
Ich hab 2 Stück Lagerbüchse mit Gummi gefunden.
Mfg