Seite 1 von 1

NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 03.12.2022, 11:57
von jnxu
Hi Leute. Ich habe mir kürzlich einen Audi 100 2.3 quattro Avant besorgt. Leider hab ich das alte leiden und die Bremskontrollleuchte blinkt. Bei einer Bremsung habe ich auch gemerkt, dass ABS nicht greift.
Wie in einem video zum vorfacelift habe ich schonmal stecker vom Bremsflüssigkeitsbehälter und Servobehälter abgesteckt. Hat nichts geändert.

Ich schätze ja, dass es ein problem an den sensoren ist, da der Wagen 2 jahre stand. Ohne Bosch Werkzeug kann ich das ABS gerät aber nicht ausblinken?

Wüsste auch nicht wo das in meinen Sicherungskasten zu machen wäre.

Ac hab ich nicht.

Über eure Tipps bin ich sehr dankbar!

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 03.12.2022, 12:09
von Gerhard
Du hast Bremskraftverstärker Systemdruck vergessen zu prüfen und ob die Beläge evtl. verschlissen sind. Beim einfachen Minicheck ist alles in einer Lampe drin

100% ist zu wenig Hydraulik Druck im System (Druckspeicher, Förderleistung Pumpe, oder Druckschalter defekt)

ABS hat keine Diagnose zum ausblinken, lediglich die dedizierte ABS Kontroll Leuchte. Wenn die ABS Lampe an geht, bzw. nicht aus geht, dann hast Du ggf Sensor Probleme (Abstand, Kabelbruch) zB

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 03.12.2022, 12:19
von jnxu
Danke für deine schnelle Antwort. Bremskraftverstärker systemdruck beide adern abziehen? (Ist bei mir kein einzelner Stecker)
Wie ist bei den Steckern die Schaltung? Kein Kontakt -> alles ok, oder kontakt -> alles ok (dann weiß ich ob ich was brücken muss :) )

Habe nun alle drei Sensoren getrennt und das blinken besteht weiterhin


Mit ABS Leuchte meinst du die Leuchte im Schalter oder gibt es extra noch eine Leuchte für ABS im Kombiinstrument?

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 03.12.2022, 12:32
von Gerhard
Audi 100/200 Vorfacelift Fehlersuche roter Bremsenfehler im Autocheck,Zentralhydraulik/Druckspeicher
https://youtu.be/X7UKr1_Pb0M

Der unterschied zwischen auto Check und dem Minicheck ist lediglich das beim Auto Check der Bremsen Verschleiß separat angezeigt wird. Bei der Kleinanzeige blinkt die Lampe für Bremsflüssigkeit, Hydraulikflüssigkeit, Hydraulik Systemdruck und Bremsenverschleiß.

ABS Kontrolle ist unten bei den normalen Lampen mit dabei im kombiinstrument

ich bin mir ziemlich sicher, jemand hat die Leuchte ausgebaut.
CBAAC7F7-6822-4F7B-9090-C0922E0E2A0D.jpeg
Das ABS hat allerdings nichts mit der rot blinkenden Anzeige oben im Display zu tun.

sollte hier zufälligerweise jemand mit Lesen der einen Audi 100 C4 bzw A6 C4 hat, mit den modernen Diagnose fähigen ABS: hier blinkt das Mini Check auch bei ABS Fehler. Allerdings hat man beim C4 genauso wie beim C3 die zusätzliche ABS Leuchte. Man kann also auch dort genau unterscheiden, warum das blinkt.

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 03.12.2022, 12:41
von jnxu
Genau so gemacht wie in dem video. Lampe blinkt durchgängig und piepsen tut mei mir nichts.
Habe nur ein Dauersummen wenn die batterie aus ist.

Zur ABS Leuchte: sollte die beim Starten aufleuchten?

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 03.12.2022, 12:43
von Gerhard
dann hast Du belagverschleiß tatsächlich oder aber Kabelbruch an den Sensoren.
Abs ist dauerhaft an bei nur Zündung an, nach Motorstart muß sie ausgehen

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 03.12.2022, 12:47
von jnxu
Danke dir.
Beläge sahen gut aus. Daher schätz ich auf Kabelbruch. Werd mir das mal ansehen.

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 03.12.2022, 14:09
von Gerhard
einfach durchmessen auf kontakt am Belag sprich mit Durchgangsprüfer.

parallel auf beiden Fzg. Seiten messen.

ggf. drahtbrücke in den Stecker richtung Fzg Kabelsatz stecken und schauen ob blinken weg geht. sicherheitshalber alle anderen Stecker die wir vorhin getestet haben ab lassen um nicht 2 Fehler zu haben. Das Blinken generell soll erst bei laufenden Motor aufhören.

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 10.12.2022, 14:41
von jnxu
Soo. Endlich mal wieder zeit gefunden. Beide vorderen Leitung Fahrzeugseitig gebrückt, alle anderen Stecker abgezogen wie beschrieben. Motor laufen gelassen und mehrfach gestartet.
Selbes verhalten. Die Bremskontrollleuchte blinkt munter vor sich hin.
Was ich noch nicht gemacht habe war Batterie abgeklemmt. Bringt mich das weiter?

An der Hinterachse kämpfe ich noch mit dem Rad. Natürlich Radschrauben rund und festgegammelt...

Aber so wir ich das sehe sind hinten sowieso keine Sensoren?

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 10.12.2022, 15:00
von Gerhard
du musst durchmessen ob das Sensorkabel richtung Kombi in Ordnung ist. möglicherweise nicht. Belagverschleiß kommt an am Braunen stecker Pin 10 braun/schwarz
83423EB7-E8B9-4ACF-9D7E-6C5A8368DFB8.jpeg
Wie Du siehst wird der Belagverschleiß von rechts nach links vorne durchgeschleift und dann zum KI geleitet auf die Birne K32

Die hat halt leider nicht nur diese Funktion sondern wird auch von links im Bild den ganzen Gebern getriggert (blinkt wenn Kontakt geschlossen)
Die Warnkontakte laufen über Pin 3 in den braunen Stecker des KIs.

F34 Warnkontakt Bremsflüssigkeitsstand
F21 Druckschalter Bremskraft Verstärker
F75 Warnkontakt Hydraulik Flüssigkeit

Alle drei Schalter dürfen im Normalzustand keinen Durchgang haben. Am kritischsten ist dabei F75, da es gerne Systemdruck Probleme gibt. Bei der Fehlersuche daher immer abziehen und wenn’s immer noch blinkt trotzdem ab lassen und weitere Fehlerquellen ausschließen. Nicht dass du zwei oder mehr Fehler im System hast.

Du kannst auch vorne links am Belag nochmal in den Stecker rein messen schwarzes Kabel gegen Masse der Karosserie mit Durchgangsprüfer. Wenn braun im Stecker Fahrerseite keine Masse hat, kommt von der Beifahrerseite Belag nichts an. Auf dem anderen braunen Pin des fahrerseitigen (N13) Belag Kabels müsste bei eingeschalteter Zündung ein Spannungssignal gegen Karosserie messbar sein.

In letzter Instanz misst man dann, ob an den besagten Pins was ankommt am Kombiinstrument Stecker selbst.
Pin3 muss gegen Masse offen sein (kein Durchgang) Pin 10 muß gegen Masse Durchgang haben. Wenn das der Fall ist, so kann auch sein, dass man das Kombiinstrument überholen muß (sollte man eh tun, wenn noch nicht geschehen und dass wenn dann vollständig).

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 10.12.2022, 15:14
von jnxu
Besten Dank!
Ich hol mir ein neues Multimeter und teste das.
Übrigens, du hattest recht. Die ABS lampe hat gefehlt. Habe nun mal eine eingesteckt. Bei Zündung leuchtet diese kurz, geht dann brav aus.
Geht kurz an, wenn ich die Differentialsperre aktiviere. Ich mach demnächst noch mal test wie sich die lampe verhält beim fahren. Wird ja ein grund haben, dass die gefehlt hat.

Interessant ist: wenn ich auf den Abs schalter drücke geht nur die Beleuchtung des Schalters weg. Sonst nichts.

Bezüglich Kombiinstrument, dass die Motorkontrollleuchte nicht montiert ist, war beim FL 2.3er ja normal, meine ich gelesen zu haben?

Re: NF Bremskontrollleuchte blinkt Facelift

Verfasst: 10.12.2022, 15:31
von Gerhard
ja Motorkontrolle ist ab irgendwann spätestens 89 rück gebaut worden wegen zu vielen Kundenbeanstandungen bzgl. Fake Fehler n