Seite 1 von 1
Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 09.01.2023, 17:36
von Boris Ivanitsch
Hallo Leute!
Muss demnächst an einem 89er NF Avant quattro das Kraftstoffsystem sanieren.
Neuer Druckspeicher, Pumpe, alle Leitungen dazwischen und bis zur Anbindung an die nach vorn verlaufenden Stahlleitungen.
Das meiste habe ich mir schon herausgemessen und - gefunden, nur eine Sache nicht:
Welchen Anschluss zur Stahl-Kraftstoffleitung (roter Kreis) brauche ich, wenn ich im angefügten Bild die Nr.6 ersetzen will?
Hat jemand ein Gewindemaß oder vielleicht sogar einen Link zu einem passenden Anschluss, an dem ich dann mit Benzinschlauch Richtung Druckspeicher weitergehen kann?
Die beiden Anschlüsse am DS habe ich
hier gefunden, vielleicht gibts da ja auch für die gesuchte Stelle das passende?
Freue mich auf Eure Antworten!
MfG Manuel
Re: Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 10.01.2023, 11:24
von Ceag
Hallo Manuel,
wenn die Benzinleitung einen Außendurchmesser von 8mm hat, wurde dort eine Überwurfschraube M14*1,5.
Siehe hier
Dementsprechend benötigst Du ein Innengewinde mit passendem Bördelübergang.
Gruß
Jens
Re: Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 10.01.2023, 16:07
von Boris Ivanitsch
Hallo Jens,
Danke für Deine Antwort.
Dann werde ich das bestellen und den Dichtkegelnippel für Polyamidleitung gegen einen abgewinkelten für Schlauch austauschen.
https://www.autoteile-plauen.de/artikel-2596.htm
MfG Manuel
Re: Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 10.01.2023, 19:03
von Ceag
Moin Manuel,
ich bin kein Freund von Kunststoff, habe daher alles aus Kunifer nachgebaut.
Gruß
Jens
Re: Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 10.01.2023, 19:47
von StefanS
Hallo,
und ich nehmen:
ATE 24.8134-0580.1 Bremsleitung 8mm.
Wenn die dann in 25-30 Jahre bei Ganzjahresbetrieb wieder faul ist, mache ich dann wieder neu...
Gruß Stefan
Re: Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 10.01.2023, 21:37
von Boris Ivanitsch
Ähm...es geht mir rein um den Teil zwischen Pumpendeckel Kraftstofftank und Stahlleitungen nach vorn.
Da werdet Ihr beide wohl kaum Stahl bzw. Kunifer verbaut haben, oder?
MfG Manuel
Re: Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 10.01.2023, 21:56
von Ceag
Hallo,
an der Stelle habe ich den original Schlauch von Audi verwendet. Ein geeigneter Schlauch mit den passenden Anschlüssen geht natürlich auch.
Falls ich noch Fotos finde, lade ich die hier hoch.
Gruß
Jens
Re: Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 16.04.2023, 21:55
von Fussel
Hallo zus@mmen,
mir steht die Arbeit auch noch bevor...

... am 90er Facelift NF2 quattro
Druckspeicher und Pumpe hab ich auch schon seit längerem hier liegen...
@Manuel: für welche Lösung hast Du Dich entschieden?
@Jens: was spricht Deiner Meinung nach gegen die Polyamid-Leitung?
Was ich mich frage, warum man zwischen Stahlleitung 8x0,7mm zur Verwendung als
Bremsleitung bzw als
Kraftstoffleitung unerscheidet? Ist doch im Grunde die gleiche Leitung... Oder hab ich da etwas übersehen?

Ich hab bislang nur Bremsleitungen getauscht: gebördelt und gebogen...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Re: Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 17.04.2023, 09:57
von Ceag
Hi Fussel,
ich bin wie erwähnt kein Freund von Kunststoff, daher habe ich Kunifer verwendet.
Lässt sich relativ einfach umformen und kann nicht durchrosten. Sollte aber auch mit Unterbodenschutz behandelt werden, da diese
sonst grünspan ansetzt.
Bezüglich der Leitungsunterschiede:
Die Kraftstoffleitungswandung wird dünner sein, da diese eine geringern Berstdruck haben wird.
Gruß
Jens
Re: Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 17.04.2023, 20:42
von Meck1978
Hallo.
Ich habe das ganze auch grade durchgemacht. Der Übergang vom Schlauch, der vom Druckspeicher kommt, zum Stahlrohr ist ab Werk verpresst. Zumindest war es bei meinem 87er Avant so.
Was ich gemacht habe ist folgendes. Ich habe den verpressten Anschluß aufgetrennt um mir anzusehen wie es darunter aussieht.
So ist es original:
Meine Lösung sieht so aus:
Ich habe die Stahlleitungen auch gegen Kunifer getauscht. Das Ende kann man mit dem Bördelgerät leicht anformen sodass eine Abrutschsicherung für das Schlauchende entsteht. Den Schlauch habe ich dann mit 2 2-Ohrschellen doppelt gesichert. Das andere Ende am Druckspeicher (Winkelanschluss) hab ich direkt beim Hydraulikfuzzi mit 3 Meter Schlauch verpressen lassen. In der Werkstatt hab ich den dann passend gekürzt und auf die Vorlaufleitung geschoben. Die 2 Schellen drauf und gut ist. Und es war noch genug für die Rücklaufleitung übrig.
Auf Bild 2 ist auf der Werkbank ein kurzes Stück Rohrleitungen zu sehen. So sieht das Ergebnis mit dem Bördelgerät aus. Sorry, hab leider keine Nahaufnahme gemacht.
Den Schlauch von der Tankarmatur zum Druckspeicher habe ich übrigens bei Audi Tradition gefunden.
Grüße
Mario
Re: Frage zu Anschluss Kraftstoffleitung
Verfasst: 21.04.2023, 22:18
von Boris Ivanitsch
Fussel hat geschrieben: ↑16.04.2023, 21:55
@Manuel: für welche Lösung hast Du Dich entschieden?
Ich habe alle "Zwischenstücke" vom Tank zu den Stahlleitungen (mit der Zwischenstation Druckspeicher) mit Kraftstoffschlauch nachgebaut.
Dazu muss man natürlich auch die entsprechenden Dichtkegelnippel für Schlauch verwenden, da orig. in dem Bereich PA-Schlauch verwendet wurde.
Dessen Anschlussstücke sind nicht für Gummichlauch geeignet.
Ich habe V2A-Schellen verwendet, Pressschellen wären bei dem Aufbau vielleicht noch besser gewesen.
MfG Manuel