Kabel am Anlassermagnetschalter
Verfasst: 17.01.2023, 18:44
Hallo liebe Freunde der guten alten Autos,
ich habe ein Problem mit meinem Anlasser am AUDI 200, MC- Motor. Ich muss mehrere Sekunden den ZAS auf "Starten" halten bis er irgendwann sich mal entschließt den Anlasser einspuren zu lassen. Ich habe bereits Anlasser, ZAS sowie ca. 60 cm des mit Grünspahn verseuchten 2,5 mm2 Kabel am Anlassermagnetschalter ausgetauscht- ohne Besserung. Meine Messung ergab das sobald ich den ZAS auf starten betätige sich ca. 12,8V am Stecker des Magnetschalter befinden, aber nur wenige mA. Diese steigen dann schlagartig nach ein paar Sekunden an und lassen den Magnetschalter durchschalten so das der Anlasser einspurt. Wenn ich den Startvorgang nach dem 1. geglückten Start wiederhole kann ich starten so oft ich will, jedesmal spurt der Anlasser sofort ein. Warte ich danach 2 Stunden erfolgt die gleiche Prozedur.
Ich hatte bereits die Batteriemasse ( - ) direkt von der Batterie auf das blanke Anlassergehäuse gelegt um einen Massefehler auszuschließen. Sämtliche ausgebauten Teile habe ich heute in unserem "Daily" verbaut und dort verrichten sie tadellos ihren Dienst.
Meine Frage: Wohin geht das 2,5 mm2 Kabel welches am Magnetschalter am Anlasser sitzt, ich würde es gerne austauschen.
Gruß Daniel
ich habe ein Problem mit meinem Anlasser am AUDI 200, MC- Motor. Ich muss mehrere Sekunden den ZAS auf "Starten" halten bis er irgendwann sich mal entschließt den Anlasser einspuren zu lassen. Ich habe bereits Anlasser, ZAS sowie ca. 60 cm des mit Grünspahn verseuchten 2,5 mm2 Kabel am Anlassermagnetschalter ausgetauscht- ohne Besserung. Meine Messung ergab das sobald ich den ZAS auf starten betätige sich ca. 12,8V am Stecker des Magnetschalter befinden, aber nur wenige mA. Diese steigen dann schlagartig nach ein paar Sekunden an und lassen den Magnetschalter durchschalten so das der Anlasser einspurt. Wenn ich den Startvorgang nach dem 1. geglückten Start wiederhole kann ich starten so oft ich will, jedesmal spurt der Anlasser sofort ein. Warte ich danach 2 Stunden erfolgt die gleiche Prozedur.
Ich hatte bereits die Batteriemasse ( - ) direkt von der Batterie auf das blanke Anlassergehäuse gelegt um einen Massefehler auszuschließen. Sämtliche ausgebauten Teile habe ich heute in unserem "Daily" verbaut und dort verrichten sie tadellos ihren Dienst.
Meine Frage: Wohin geht das 2,5 mm2 Kabel welches am Magnetschalter am Anlasser sitzt, ich würde es gerne austauschen.
Gruß Daniel