Seite 1 von 1
Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Verfasst: 16.04.2023, 06:57
von Franck
Hallo alle,
an meinem 200 20V beginnt der Saugschlauch sich aufzulösen. Servoölverlust ohne Ende. Teilenummer 447422887C. Weder bei Audi noch bei Audi Tradition noch bei anderen Quellen gibt es das Teil noch. Hat jemand eine Idee, ob der Schlauch aus einem anderen Modell passt oder andere Quellen?
Gruß
Franck
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Verfasst: 16.04.2023, 07:47
von Boris Ivanitsch
Ahoi,
da es ein Saugschlauch ist, und somit drucklos, kannst Du den ganz einfach selber tauschen.
Passenden Schlauch und ordentliche Schellen kaufen, alte Presshülse vorsichtig aufschneiden, Schlauch abschneiden, neuen Schlauch drauf und fertig.
Oder zum Hydrauliker Deines Vertrauens und den einen Anschluss neu verpressen lassen.
Wenn komische Fragen kommen: Ist für Deinen Holzspalter.
MfG Manuel
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Verfasst: 16.04.2023, 08:04
von Franck
Hallo Boris,
wie muss ich mir das vorstellen? Die Hülse, in den der alte Schlauch eingepresst ist, wird aufgeschnitten und der neue Schlauch reingesetzt? Wie bekomme ich denn den Schnitt wieder dicht?
Gruß
Franck
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Verfasst: 16.04.2023, 08:04
von Franck
Manuel, sorry
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Verfasst: 16.04.2023, 09:37
von Boris Ivanitsch
Ahoi,
google einfach mal nach "Presshülse Hydraulik", dann wird das Prinzip klarer.
Die äußere Presshülse, die den Schlauch auf dem Stutzen hält, trennst Du auf, damit bekommst Du die vom Schlauch ab (und damit auch den Schlauch vom Stutzen).
Im Bereich des Stutzens, der an die Pumpe kommt, musst Du natürlich vorsichtig sein, weil den verwendest Du ja weiter.
Der alte Schlauch fliegt weg.
Variante A: Du gehst mit dem Sutzen zu einem Hydraulikbetrieb und lässt Dir einen passenden Schlauch neu verpressen. Sieht dann aus wie original. Kostet meistens was in die Kaffeekasse und gut. Ist fürn Holzspalter, weil manche sich etwas affig haben, wenn sie hören, dass es ans Auto kommt. Was aber im vorliegenden, drucklosen Fall irrelevant ist.
Variante B: Passenden Schlauch und Schelle (Schlauch- oder Pressschelle) kaufen, auf den Stutzen schieben, Schelle dran, einbauen, fertig.
MfG
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Verfasst: 16.04.2023, 15:07
von Franck
Ah, alles klar. Ich glaube, jetzt habe ich es verstenden. Danke!
Gruß
Franck
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Verfasst: 31.10.2023, 23:44
von lenny021112
Um das Thema mal wieder aufzumachen... Hab das gleiche Problem an meinem 100er bei dem der Saugschlauch durchgescheuert ist und nun ersetzt werden muss.
Ist es nicht rein theoretisch auch möglich einen stinknormalen Hydraulikschlauch mit passendem Ringauge auf Ebay oder sonst wo im internet sich zu bestellen, anstatt sich den selber zu bauen / zur "Hydraulikbude" zu gehen?
Wenn ja, kennt jemand die Maße der Buchsen/Schläuche?
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Verfasst: 01.11.2023, 10:10
von pxL1991
bitte pn evtl hätt ich da was für dich?
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Verfasst: 01.11.2023, 10:49
von lenny021112
alles klar
Re: Audi 200 20V Saugschlauch Servolenkung 447422887C
Verfasst: 03.11.2023, 08:45
von lenny021112
Habe gerade mal nachgemessen und das Ringauge hat einen Innendurchmesser von wohl 15mm was mit nicht wirklich gelaufen ist... Hat da jemand Ahnung ob es ein Messfehler war oder ob die Maße tatsächlich passen?