Seite 1 von 1

Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 01.05.2023, 10:31
von DerSporti
Gesamt
Gesamt
Audi 100
Audi 100
Audi 100 quattro
Audi 100 quattro
Audi 100 Avant
Audi 100 Avant
Audi 100 Avant quattro
Audi 100 Avant quattro
Audi 200
Audi 200
Audi 200 quattro
Audi 200 quattro
Audi 200 Avant
Audi 200 Avant
Audi 200 Avant quattro
Audi 200 Avant quattro

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 01.05.2023, 22:50
von ICWiener
27 Avant TDI sind aktuell zugelassen? Das sind echt wenig... Dann will ich mal zusehen, dieses Jahr noch eine 28 daraus zu machen :-)

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 03.05.2023, 23:15
von Fussel
ICWiener hat geschrieben: 01.05.2023, 22:50 27 Avant TDI sind aktuell zugelassen? Das sind echt wenig... Dann will ich mal zusehen, dieses Jahr noch eine 28 daraus zu machen :-)
In dem Bestand fehlen ja leider noch die Fahrzeuge, die nicht auf ein herkömmliches schwarzes Kennzeichen zugelassen sind - und zum Beispiel mit dem roten 07er-Sammlerkennzeichen bewegt werden - oder aber die garnicht zugelassen sind und stattdessen in Rahmen einer Sammlung in einem trockenem "Unterschlupf" stehen. Die Statistik kann nur über die mindestes auf deutschen Straßen möglichen Fahrzeuge Auskunft geben. Je nach Fahrzeugtyp wird die "Dunkelziffer" größer oder kleiner sein.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 23.05.2023, 23:31
von Jürgen Ende
Hallo zusammen,

die Tabellen sind ja recht schön um zu sehen, wie viele überhaupt noch regulär angemeldet sind. Leider geben die Schlüsselnummer aber nicht her, wie viele davon
- STH Sport Frontantrieb,
- STH Sport Frontantrieb AG3,
- STH Sport Frontantrieb AG4,
- Avant Sport Frontantrieb,
- Avant Sport Frontantrieb AG3,
- Avant Sport Frontantrieb AG4
sind.:(

Das würde mich deutlich mehr interessieren.

Auch beim TDI gabe es ja einen Sport. Zumindest ist mir mal ein STH Sport TDI knapp entgangen.:(

Grüße
Jürgen Ende

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 24.05.2023, 09:17
von ICWiener
STH?

Stufenheck? bzw. Limo??

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 24.05.2023, 10:33
von Jürgen Ende
@ICWiener: Ja.

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 13.06.2023, 22:29
von Meck1978
Uiii. :-D
Dann hab ich einen von 8 Audi 100 Avant CC mit 137 PS.

Dachte nicht dass der soooo selten ist...

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 15.06.2023, 08:03
von jogi44q
Jürgen Ende hat geschrieben: 23.05.2023, 23:31 Hallo zusammen,

die Tabellen sind ja recht schön um zu sehen, wie viele überhaupt noch regulär angemeldet sind. Leider geben die Schlüsselnummer aber nicht her, wie viele davon
- STH Sport Frontantrieb,
- STH Sport Frontantrieb AG3,
- STH Sport Frontantrieb AG4,
- Avant Sport Frontantrieb,
Hallo,

Die "Sport-Modelle" mit den ausgestellten Kotis haben keine eigene Schlüsselnummer.

Die ausgestellten Kotis waren nur eine "Ausstattungsvariante".

Hätte man auch einzeln bestellen können, wurden aber vermutlich nur als Sondermodelle verkauft....

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 15.06.2023, 08:55
von André
jogi44q hat geschrieben: 15.06.2023, 08:03
Jürgen Ende hat geschrieben: 23.05.2023, 23:31Leider geben die Schlüsselnummer aber nicht her, wie viele davon
- STH Sport Frontantrieb, - STH Sport Frontantrieb AG3, - STH Sport Frontantrieb AG4, - Avant Sport Frontantrieb,
Die "Sport-Modelle" mit den ausgestellten Kotis haben keine eigene Schlüsselnummer.
Die ausgestellten Kotis waren nur eine "Ausstattungsvariante".
Hätte man auch einzeln bestellen können, wurden aber vermutlich nur als Sondermodelle verkauft....
Moin,

dass die verschiedenen Ausstattungen keine eigene TSN haben, weiß Jürgen denk ich auch. Wir hatten dazu vor längerem hier schon Threads; ebenso wie dazu, dass es ja für bestimmte an sich identische Modelle verschiedene TSN gibt, wo Leistung und Hubraum unterschiedlich angegeben werden, obwohl Motor komplett identisch, während tatsächliche Motor"varianten" (z.B. NF1 /NF2 oder MC1 /MC2) nicht durch veränderte TSN wiedergegeben werden. (ich spreche es hier an, weil es in den Kontext "wie viele von dem und dem gibt es noch?" ja mit reinspielt.)

Bzgl. AG3/AG4 kann man wohl zumindest einschränken, dass nur die jeweils letzte TSN dann AG4 sein kann (aber freilich nicht muss)

Theoretisch hätte man die ausgestellten Kotflügel tatsächlich komplett einzeln als "Design-Zubehör" anbieten können, aber m.W.n. - wie schon geschrieben wurde - gab es sie nur als "Paket" mit mind. dem tieferen Fahrwerk und breiteren Reifen, und faktisch waren dann eben noch n paar Sachen in dem Paket dann drin (und war dann eben als Sondermodell "S..." geschlüsselt; S711, S743, S727, ...).

Anhand dieser Ausstattungsnummern müsste Audi selber eigentlich auch aufschlüsseln können (im Sinne der FIN - Ausstattungs - Abfrage), wieviele es davon gibt/gab. Ich meine mich dunkel zu entsinnen , dass diese Anfrage an Audi auch schon mal gemacht wurde, Antwort war sinngemäß "können wir nicht, wissen wir nicht".
Bezogen auf die Frage, wieviele Sport aktuell noch zugelassen sind, ist das auch schlüssig, weil sie dann ja auch einen Abgleich der FIN beim KBA machen müssten, welche davon eben noch zugelassen sind. Aber es war wohl auch nicht möglich, rauszufinden, wieviele Sport tatsächlich verkauft / produziert worden sind (oder es war zumindest keiner willens, das konkret rauszusuchen/zusammenzustellen; was ich aber ehrlich gesagt auch nicht verwerflich finde, keiner von uns wird dafür 2-5 Arbeitstage bezahlen wollen).

Ciao
André

(den die Frage, wieviele Sports es denn nun eigentlich gab, auch ne ganze Weile umgetrieben hat)

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 15.06.2023, 12:40
von Jürgen Ende
@jogi44q: Die Ausgestellten Kotflügel hätte man sicherlich bekommen. Die Karosse mit ausgestellten Steitenwänden hingegen nur bei S711 oder halt "Sportlich Exklusiv".
Und ja, ich weiß das mit den "keine extra Typnummer für Ausstattungen".

Und ja, ich habe selber 2001 alle Stellen angefragt (inkl. Museum), ob die mir sagen können, ob es einen Sport Avant mit AG4 überhaupt gegeben hat. Antwort war: Sie könnten mir nur sagen wie viele Avant überhaupt hergestellt wurden.
Soviel dazu.
Entweder wollen und/oder können die nicht.
Da ich auch schon mal wegen meines F104 nachgefragt habe, vermute ich mal, dass die nicht wollen. Die sitzen auf all den Daten und Fahrzeugstammbüchern (bis 1978) , lassen die restaurieren und digitalisieren und dann.... Keine Ahnung, wofür?
Bei Fragen wird man regelmäßig abgewimmelt. Selber einsehen ist nicht vorgesehen.
Da hätten die die Unterlagen auch gleich entsorgen können.:(

Was jetzt die Anzahl der S711 angeht, so kann ich von Sachs sagen, dass die avisierten Stückzahlen für die Stoßdämpfer HA (Frontantrieb) nie erreicht wurden. Das ist auch der Grund, warum der Stoßdämpfer nie für den Aftermarket produziert wurde. Welche Stückzahlen da allerdings vorgesehen warten, kann ich auch nicht sagen.

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 22.06.2023, 07:31
von DerSporti
In der Fahrzeug-Identitätsurkunde die ich 2018 von Audi Tradition bestellt hatte (2018: 78 Euro, 2023: 100 Euro) taucht in der Zusammenfassung und im Beiblatt "Mehrausstattung" der Code "WA5" mit dem Text "Ausstattungspaket Sport II (siehe Beiblatt)" auf und besagtes Beiblatt ist die Seite 10b - Audi 100 Avant Sport II aus dem Verkaufsprogramm Inland 1990 vom 15.10.1989. Ich hatte 2018 nur die FIN bei Bestellung der Fahrzeug-Identitätsurkunde angegeben und war überrascht über die Zusatzinfo zum Sport II. Aber eigentlich ist "WA5" kein Mehrausstattungs-Code, sonst müsste der Code ja auf dem Datenträger (Aufkleber im Kofferraum) erscheinen, sondern ist ein Teil des Bestellschlüssels 445 PH5 WA5 im Vertrieb. Dieser Dritte Teil des Bestellschlüssels ist bei den verschiedenen Grundmodellen 443... 445... 443 PH4... 445 P9G... usw. unterschiedlich. Bei der quattro-Limousine lauter er z.B. WA1

https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_100_ ... vant_Sport


Fahrzeug-Identitätsurkunde, Beiblatt zu Mehrausstattung Bestellschlüssel WA5
Fahrzeug-Identitätsurkunde, Beiblatt zu Mehrausstattung Bestellschlüssel WA5

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 22.06.2023, 09:27
von André
DerSporti hat geschrieben: 22.06.2023, 07:31 Code "WA5" mit dem Text "Ausstattungspaket Sport II (siehe Beiblatt)" .... Aber eigentlich ist "WA5" kein Mehrausstattungs-Code, sonst müsste der Code ja auf dem Datenträger (Aufkleber im Kofferraum) erscheinen, sondern ist ein Teil des Bestellschlüssels 445 PH5 WA5 im Vertrieb. Dieser Dritte Teil des Bestellschlüssels ist bei den verschiedenen Grundmodellen 443... 445... 443 PH4... 445 P9G... usw. unterschiedlich. Bei der quattro-Limousine lauter er z.B. WA1
Moin,
wenn ich mir die Bestellschlüssel nach der Auflistung in Deinem Wiki-Link anschaue (mal vorausgesetzt, dass die alle stimmen), dann kann/darf man denk ich die 3er-Blöcke nicht komplett getrennt voneinander betrachten.

Was ich rauslese:
1. Block:
44 ... sollte klar sein ;-)
443 Limo, 445 Avant, auch noch einfach.
2. Block:
P ist überall gleich (also was übergeordnetes)
H scheint dann NF, 9 der MC
bei der nächsten Ziffer wird es dann aber komplex
4 steht für 5Gang Front, 5 für 5Gang Quattro, 3 "normale" Automatik, 8 für das AG4
3. Block:
(den scheint es grundsätzlich nur bei den Sondermodellen zu geben, bei den Grundmodellen gibts den in der Listung weiter oben im Link nicht)
W : Sondermodell (Komfort, Sport, Reise und Hobby, Business)
A : Sport ; bei Komfort, Business steht da ne Ziffer, wobei man dort beide Ziffern offenbar zusammen lesen muss
die letzte Ziffer kodiert dann offenbar eine Kombi aus Bauform, Motor, Getriebe und Antrieb
z.B. WA1 kodiert NF 5Gang Limo Front oder Q; beim Avant ist das entsprechende dann WA5; Beim MC wird aber da auch nach Front oder Q unterschieden WA3 bzw. WA4 (wobei WA4 Front automatik oder Quattro 5Gang sein kann; was darauf hindeutet, dass man das dann noch mit dem 2.Block "vermischen" muss)

Also : WA : Sondermodell Sport
die Ziffer dahinter kodiert dann nach meiner Interpretation die Ausstattungsunterschiede, die die verschiedenen Modellvarianten dann ja trotzdem noch haben, z.B. ASR nur bei MC Front Schalter, Kofferraumabdeckung und Reling nur beim Avant, Skisack nur bei der Limo, kein Lederschaltsack bei automatik, quattro-Schriftzug im Sitz, ....
evtl. steckt auch noch drin, ob etwas ne echte Mehrausstattung ist, oder nicht eh Serie, z.B. die Zusatzinstrumente beim MC.

Bei den anderen Sondermodellen werden diese Aspekte dann offenbar über beide letzten Ziffern kodiert, wobei 77-82 für Business gelten, und 83-90 für Komfort.

ähm ... ja ... das eigentliche Problem wird aber bleiben : Audi kann Dir anhand einer konkreten FIN sagen, was dieser Wagen hat; aber weiß nicht, wieviele Wagen mit Bestellschlüssel WAx sie verkauft oder produziert haben (weil die "Rückwärtssuche" vermutlich nicht existiert (oder sie keiner findet ;-) )).

Ciao
André

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 08.09.2024, 22:30
von Okan
Viel zu wenig sind leider noch übrig geblieben.

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 09.09.2024, 11:05
von Jürgen Ende
Meine fünf warten noch immer auf die Wiederbelebung. :(

Re: Bestand Audi 100/200 C3 Typ 44 2023

Verfasst: 09.09.2024, 14:32
von keek1983
0588-454 ganze zwei Stück! Einen davon habe ich, wobei es ein Sapnien Import ist, aber BJ 1990. Die TSN ist aber bei mir genullt. Nur unten steht "FZ.ENSTPRICHT WEITGEHEND HSN 0588 TSN 454"