Seite 1 von 1

Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 03.07.2023, 13:11
von alain lime
Hallo zusammen,
Ich habe einen Schalter ( AUDI-Nr 034919369A) von FAE bezogen. War aber defekt (selbst in kochendem Wasser kein Kontakt wobei es eigentlich bei 85 Grad schließen soll), deshalb gleich weggeworfen.
Habt Ihr eventuell gute Erfahrungen mit einem anderem Hersteller gemacht?
Grüße

Alain

Re: Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 03.07.2023, 14:47
von Gerhard
möglicherweise hast du aus versehen einen regulären Temperatursensor statt eines Schalters gekauft.

Re: Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 03.07.2023, 15:39
von Mattes
Den Schalter gibt es noch von VW bei Classic Parts für 30,49€: https://www.volkswagen-classic-parts.co ... 034919369A

Die Zubehörteile sehen alle gleich aus, egal welcher Hersteller dran steht. Meistens wird auch nur von einem produziert und von allen anderen eingekauft und eingetütet.

Viele Grüße
Mattes

Re: Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 03.07.2023, 17:20
von alain lime
@Gerhard: ich weiß, dass ich nicht immer der Schlaueste bin, ist aber kein Grund um mich immer wieder dran zu erinnern😆
Nein im Ernst: ich wüsste nicht wie man einen einfachen Sensor mit dem „richtigen“ Temperaturschalter verwechseln könnte!
@Mattes: also wenn ich dich richtig verstehe, muss ich wieder den dreifachen Preis bezahlen (den Schalter gibt es für unter 10 EUR) oder?
Grüße und danke

Alain

Re: Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 03.07.2023, 20:02
von Gerhard
durchmessen. Wenn der eine einen Widerstand hat größer 0Ohm dann kann das gut ein Fühler sein. Schalter kann man mittels Durchgangstest und Wasserkocher auf Funktion überprüfen

Re: Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 04.07.2023, 08:19
von alain lime
Hi Gerhard,
genau dies habe ich gemacht: das Ding hat einen unendlichen Widerstand, was auch richtig ist.
Stecke ich es in kochendes Wasser hat es WEITERHIN einen unendlichen Widerstand, was weniger richtig sein dürfte.

Gruss
Alain

Re: Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 04.07.2023, 08:36
von Gerhard
genau dann war der wirklich defekt

Re: Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 04.07.2023, 17:40
von Mattes
@Alain: Es ist meine Vermutung, dass einer herstellt und die anderen nur eine Verpackung dafür machen. Hatte das gleiche mit einem Öldruckgeber, da habe ich mangels anderer Verfügbarkeit Metzger gekauft und FAE erhalten.

Wenn du einen anderen Hersteller haben willst, musst du vermutlich direkt bei VAG kaufen (wenn der wieder ein paar Jahrzehnte hält, sind die 30€ ja gut angelegt ;))

Re: Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 04.07.2023, 19:58
von alain lime
hallo zusammen,

überzeugt! Ich habe jetzt den goldenen Thermoschalter bei Volkswagen Parts bestellt.
Ich werde berichten nach dem Einbau (und vielleicht danach auch, wenn das Ding sich nach zwei Wochen schon wieder verabschiedet :mrgreen: )

Übrigens: Bei den Temperaturen, die wir jetzt erleben und sicherlich umso mehr noch in der Zukunft, halte ich es nicht für unwichtig einen funktionierenden Lüfternachlauf zu haben. Fahre ich zum Beispiel nach einer längeren Fahrt direkt in die Garage, entwickelt sich schon eine gewaltige Stauhitze unter der Haube!
Gruss

Alain

Re: Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 04.07.2023, 23:40
von Fussel
Hallo Alain,
alain lime hat geschrieben: 04.07.2023, 19:58 Übrigens: Bei den Temperaturen, die wir jetzt erleben und sicherlich umso mehr noch in der Zukunft, halte ich es nicht für unwichtig einen funktionierenden Lüfternachlauf zu haben. Fahre ich zum Beispiel nach einer längeren Fahrt direkt in die Garage, entwickelt sich schon eine gewaltige Stauhitze unter der Haube!
Dem kann man etwas vorbeugen und den Motor "kalt fahren", wie man das auch beim Turbo macht :wink:
Das klappt natürlich nicht, wenn man am Gipfel des Mont Blanc wohnt und nach Hause erstmal den Pass hoch muss :lol:

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Wer baut gute Temperaturschalter für den Kühlernachlauf?

Verfasst: 05.07.2023, 08:09
von alain lime
Hallo Fussel,
Ich denke immer wieder daran einen MC zusätzlich zu erwerben. Ich zögere aber noch: die NF Motoren, auch wenn sie sträflich vernachlässigt wurden und zum Beispiel jahrelang zu mager gefahren sind, stecken das locker weg.
Beim Turbo ist es, glaube ich, nicht so selbstverständlich. Und einen Motor komplett überholen möchte ich nicht.
Also immer noch überlegen….
Es kommt vielleicht auch auf den Zufall an: vielleicht eine einmalige Gelegenheit….

Viele Grüße

Alain