Seite 1 von 1
Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Verfasst: 06.02.2024, 13:45
von Lars44
Hallo zusammen,
ich rette einen Avant 20V.
U.a. will ich wieder ein Serienradio/Technik verbauen. Wie kann ich herrausbekommen ob der Wagen mal aktiv oder passive Lautsprecher im Fond hatte ohne jetzt den halben Wagen zu zerlegen.
Erschwert wird mir die Forschung aus folgenden Gründen:
- kein Serienradiostecker mehr vorhanden (irgennd ein Zubehörstecker ist angelötet)
- Türpappen hinten sind von der Limosine (falls wer noch Avant Türpappen (Leder/Schwarz) hat, kann sich gerne melden!!)
- ich hab bereits ca 5kg Kabel für Subwoofer und Verstärker, Powercap und Frequenzweichen aus dem Kofferraum entfernt, es wurde also schon viel in der Vergangenheit drann rum gefuscht
- ich las etwas von einem Verstärker bei passiv, wo würde ich diesen finden?
- Lautsprecher gab es im Avant hinten nur in den Türen, oder? 1 oder 2 Wege?
Gruß und Danke
Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Verfasst: 06.02.2024, 14:08
von Bommel220VAvant
Hi, wenn er einen Bose Verstärker unter der Rücksitzbank eingebaut hat, oder die Kabel für die Lautsprecher dort ankommen, dann hatte er mal ein aktives Soundsystem.
https://www.autewo.de/445035225-audi-10 ... erstaerker
Ggf. auch in der PR Nummern Liste im Service Heft oder am FZG zu erkennen.
Gruß
Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Verfasst: 06.02.2024, 14:19
von Lars44
Hi, guter Tipp, das werd ich mal prüfen. War der Verstärker auch von Bose wenn der Wagen hinten aktiv war aber keine große Bose anlage hatte?
PR-Liste ist entschlüsselt, leider dazu keinerlei Einträge
Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Verfasst: 06.02.2024, 17:36
von Mr-LZ3U
Moin
Der 20V Avant hat meines Wissen (und laut meinem 20V selber

)hinten immer 2 Wege Aktiv System. Der Verstärker sitzt unter der Rücksitzbank, Fahrerseite.
Vorne die LS sind passiv, direkt vom Radio Gespeist.
Bose hatte doch rundrum Aktives System mit einzelnden Verstärkern ? Gabs aber meines Wissen nach sowieso nie original im Avant.
Mit freundlichen Grüßen
Erik
Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Verfasst: 06.02.2024, 18:16
von alain lime
Hallo Lars,
was die Verkabelung angeht: du braucht 2 mal 2 Kabel vom (Serien-) Autoradio nach hinten zu führen. Es kann aber sein, dass sie (noch) vorhanden sind. Und, natürlich, zwei Lautsprecher. Die Originallautsprecher der Limousine, kann ich - persönlich - empfehlen (OK ist Geschmacksache). Diese sind im Prinzip (passiv) Zweiweg-Lautsprecher: Ein Bass und ein (guter) durch eine zwar rudimentäre aber effektive Frequenzweiche getrennter Hochtöner.
Also:
1. Original Gamma und Anschlusskabelstecker besorgen
2. Schauen, ob überhaupt Kabel nach hinten gehen. Wenn nicht muss man die halt neuverlegen
3. Schauen, dass man die Orig hintere Lautsprecher bekommt.
4. Anschliessen.
5 . Fertig
Bei Rückfragen, nicht zögern zu klingeln
Viele Grüße
Alain
Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Verfasst: 06.02.2024, 18:39
von Lars44
Super Jungs!
damit kann ich arbeiten. Danke schön.
Dann werd ich mal versuchen Türpappen vom Avant zu besorgen um die hinten Boxen zu installieren.
Und ein Radio mit aktiv Ausgang hinten steht nun auch noch auf der (eh schon ellenlangen) Kaufliste.
Stecker fürs Radio hab ich aufm Schrot schon großzügig rausgeschnitten.
Gleich mal noch ne Frage:
Wenn ich ein Radio aus den ersten C4s verwende, welches schon RDS besitzen, überträgt es den RDS-Text auch in den Tacho oder weiterhin nur die Freqenz?
Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Verfasst: 06.02.2024, 21:53
von Fussel
Hallo Lars,
Lars44 hat geschrieben: ↑06.02.2024, 18:39
Gleich mal noch ne Frage:
Wenn ich ein Radio aus den ersten C4s verwende, welches schon RDS besitzen, überträgt es den RDS-Text auch in den Tacho oder weiterhin nur die Freqenz?
Das mit dem RDS Text kann ich Dir nicht sagen. Allerdings ist doch bei den Radios Vorsicht geboten, wegen der Breite: sind die vom C4 nicht etwas breiter als die vom C3 - oder umgekehrt, sodass man die nicht einfach so untereinander tauschen kann...?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Verfasst: 18.02.2024, 06:05
von Bastian
Lars44 hat geschrieben: ↑06.02.2024, 18:39
Wenn ich ein Radio aus den ersten C4s verwende, welches schon RDS besitzen, überträgt es den RDS-Text auch in den Tacho oder weiterhin nur die Freqenz?
Leider keine Anzeige des Sendernamens im KI-Display. Hatte bei meinem 20V damals auch ein neueres gamma CC verbaut, es blieb bei der Frequenzanzeige.
Fussel hat geschrieben: ↑06.02.2024, 21:53
Das mit dem RDS Text kann ich Dir nicht sagen. Allerdings ist doch bei den Radios Vorsicht geboten, wegen der Breite: sind die vom C4 nicht etwas breiter als die vom C3 - oder umgekehrt, sodass man die nicht einfach so untereinander tauschen kann...?
Passen tun die aus dem (NFL-)V8, B4 und frühen C4 (also aus dem Audi 100), beim Modellwechsel auf A6 und beim B5 wurden die Radios breiter (Blenden-Breite 220mm).
Das neueste Originalradio das ohne Schnitzarbeiten in den Typ44 passt ist das delta aus dem B4 Cabrio das ja bis 2000 gebaut wurde. Das Delta aus dem B4 hat die Teilenummer 8A0035192.
Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Verfasst: 18.02.2024, 21:40
von DerSporti
Gibt noch mit Lautsprecher in den Verkleidungen im Kofferraum.
Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Verfasst: 21.02.2024, 09:42
von Lars44
Danke Leute für die ganzen Infos, Wahnsinn wie ihr hier alle mithelft meinen Avant wieder Original zu machen!