Seite 1 von 1

Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 11.04.2024, 16:52
von peavy
Hi Leute,
sorry für die laienhafte Frage: ich muß die Bremse (Scheiben und Klötze) vorn neu machen und finde zwei mögliche Bremsen: ATE und Girling (Lucas). Da ich den Wagen gerade nicht da hab: ist Euch bekannt, ob vielleicht anhand des Baujahrs feststeht, welche Bremse verbaut ist - oder muß jemand auf die Sättel schauen gehen ? Es gibt eine Angabe der FID bei ATE (ab 44-K-045020, mein turbo ist 44-K-083***), aber keine bei Girling, was auch immer das heißt.

Die Scheibe ist angeblich bei beiden gleich (447615301B), aber die Beläge sollen sich unterscheiden: 447698151A (Girling) bzw. 447698151C (ATE).
Dank vorab für die Info !
VG, Stefan

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 11.04.2024, 19:07
von Deleted User 11331
Da wird wohl jemand schauen müssen. Beim MC wurde original entweder die ATE 54 (Schrott; Fading) und die Girling G 60 (ganz gut); meines Wissens ohne genaue Zuordnung, verbaut.

Gruß
Michael

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 11.04.2024, 21:01
von StefanS
MK44 hat geschrieben: 11.04.2024, 19:07 Da wird wohl jemand schauen müssen. Beim MC wurde original entweder die ATE 54 (Schrott; Fading) und die Girling G 60 (ganz gut); meines Wissens ohne genaue Zuordnung, verbaut.

Gruß
Michael
Hallo Michael,
bist Du mit Dir mit der Girling 54 wirklich ganz sicher? Diese Bremse kenne ich nur von den "kleinen" Motorisierungen (Sauger).
Ich hatte in Erinnerung, dass der MC entweder die ATE57 oder die Girling 60 hatte.
Weder die 447er Nummern, noch die Ausführung der Bremssättel oder Bremsbeläge passen zu den Girling 54 (welche ich an mehreren Fahrzeugen habe).

Es wird nichts helfen - nachschauen ist angesagt, möglicherweise gab es vielleicht auch mal eine Umrüstung ... nichts ist unmöglich.

Gruß Stefan

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 11.04.2024, 22:00
von peavy
Danke ! ;) Dann gehen wir mal schauen ..

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 12.04.2024, 15:34
von Deleted User 11331
@StefanS: sorry, da hab ich mich verhauen. Sind beim MC die 57. Nur bei diesen beiden, 57 & 60, sind die Scheiben gleich.

@peavy: die 57 sind Einkolbensättel und die 60 Zweikolbensättel.


Gruß
Michael

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 15.04.2024, 22:55
von Audi Flotte
Servus,

ich fahre den Audi 100 turbo Baujahr 1989 MC, da ist die Girling 60 verbaut. Bei einem Kumpel, der fährt einen 200 turbo Baujahr 1989 MC, der hat die Ate verbaut.

Gerade bei diesen Audi Modellen und dem Baujahr kann beides vorkommen, nach dem Motto, man hat halt eben das verbaut was gerade im Lager war.

Ich persönlich war mit der Girling 60 nie wirklich zufrieden, nach dem Bürgichip Update dann sowieso nicht mehr da sehr starkes Fading nach 3-4 mal starkem Bremsen.

Wenn du Bock und das nötige Kleingeld beiseite hast, bau gleich auf HP2 um. Die ist echt der Hammer für die Leistung und das Fahrzeug Gewicht. Hab noch HP2 Bremssättel von CAC ergattern können, diese passen Plug and Play zumindest an meinen 100er Turbo, der 200er Turbo hat sicher das gleiche Federbein, da die HP2 Anlage davor sogar an einem 200 20V dran war. Scheibe ist meine ich 321mm. Das bremst schon ordentlich :)

Gruß Dani

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 19.04.2024, 12:50
von timundstruppi
Also die Passat 3b Bremse soll passen.
Allerdings die "kleine". Haben wir probiert.
Christian hat es sogar verbaut.

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 19.04.2024, 18:27
von StefanS
timundstruppi hat geschrieben: 19.04.2024, 12:50 Also die Passat 3b Bremse soll passen.
Allerdings die "kleine". Haben wir probiert.
Christian hat es sogar verbaut.
Das ist dann der Umbau von 288er innenbelüfteter ATE57 auf 312er ATE57 durch die geänderten Bremssattelträger.
Das hatte ich mir für die C4 auch schon überlegt, aber wenn ich mich recht erinnere braucht es dann 16" - und ich möchte auch gerne im Winter 15" fahren können. Bei der 16" Geschichte bin ich mir aber nicht so sicher.

Gruß Stefan

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 19.04.2024, 19:24
von timundstruppi
15" passt, selber ausbrobiert bei 288.
Klar bei 312 brauchst du 16"

http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/312/index.htm

meine 110 PS Passat Var. mit Atm hat nur die kleine Bremse

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 19.04.2024, 21:17
von StefanS
timundstruppi hat geschrieben: 19.04.2024, 19:24 15" passt, selber ausbrobiert bei 288.
Klar bei 312 brauchst du 16"

http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/312/index.htm

meine 110 PS Passat Var. mit Atm hat nur die kleine Bremse
288er mit 15" ist klar - fahre ich ja auf drei Audis auch mit 15" (im Winter) - nur bei der 312er vermute ich sehr stark, dass nur 16" geht.

Gruß Stefan

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 20.04.2024, 00:24
von timundstruppi
Im Passatlink steht auch: nur 16"

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 20.04.2024, 07:20
von Bommel220VAvant
… soweit ich mich erinnere, kann man die HP2 auch mit 15“ Felgen fahren. Hatte ich damals mit 15“ Gullideckel im Winter.
Es mussten nur die Schwingungsdämpfer von den Original Bremsbelägen demontiert werden ( 2x Popnieten)

Für die HP2 benötigt man im Zweifel aber wieder andere Federbeine … die mittlerweile auch wie Goldstaub gehandelt werden.

Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?

Verfasst: 20.04.2024, 09:05
von timundstruppi
Passatbremse ist günstig und hält. Auf 742tkm einmal die Kolben/Dichtsatz getauscht. Teile (Sattel/Halter) sind gebraucht verfügbar, aber auch neu günstig.
Scheiben/Klötze ATE als Satz ca. 120E.