Seite 1 von 1

Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 04.07.2024, 23:57
von Mr-LZ3U
Moin

Leider hat mein 20V wieder ein neues Problemchen entwickelt :roll:

Irgentwann fiel mir auf, das die Außentemperaturanzeige nicht mehr funktionierte. Am anderen Tag ging sie aber wieder, Also als "altes Auto Ding" abgetan und nichts weiter bei gedacht :D

Nun aber bei einer längeren Fahrt wurde es im Innenraum ungewöhnlich warm (bestimmt 24°C), mir fiel auf das aus der Lüftung nur noch Warme, aufgeheizte Luft kommt, obwohl die Anlage auf Econ LOW steht. Zudem springt der Kühlerlüfter nicht mehr an, wenn sie zb auf Bi Lev oder Auto steht. Die Unterdruckventile hört man auch nicht mehr Klicken. Lüfter auf Low und High stellen funktioniert.

Fehlercodes zeigt sie nicht an.

Habe auf Verdacht das Bedienteil ausgebaut und zerlegt. Ein paar Lötstellen sahen nicht mehr so gut aus, habe diese nachgelötet, das brachte aber leider keine Besserung.

Hatte jemand schonmal ein Ähnliches Problem ? Habe immernoch das Bedienteil im Verdacht, würde mir sonst ein anderes Besorgen.

Gruß
Erik

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 05.07.2024, 08:20
von keek1983
ich hatte ähnliche Smpthome. Bei mir war der Versteller der Klappen im Gebläsekasten defekt. Der ist nicht mehr korrekt auf die richtige Position gefahren. Kalte Luft kam nur noch auf "LO" alles drüber nur heiße Luft. Die gibt es bei Tradition noch neu, aber sehr teuer. Es gibt Anleitungen wie man die überholen kann. Ich habe mir einen überholten bei Kleinanzeigen geholt, glaube knapp 60€

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 05.07.2024, 08:31
von Markus 220V
Schau die mal die Abschaltbedingungen auf Kanal 16 an. Evtl. siehts du hier einen Grund warum, das System nicht funktioniert. Defekte Klappenverstellung würden als Fehlercode ausgegeben werden.

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 05.07.2024, 11:38
von DerSporti
Markus 220V hat geschrieben: 05.07.2024, 08:31 Schau die mal die Abschaltbedingungen auf Kanal 16 an. Evtl. siehts du hier einen Grund warum, das System nicht funktioniert. Defekte Klappenverstellung würden als Fehlercode ausgegeben werden.
Du meinst wahrscheinlich Kanal 17, die Kompressor Abschaltbedingungen.

Er soll einfach planmäßig nach RLF Fehlersuche vorgehen:

viewtopic.php?f=6&t=166337

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 05.07.2024, 12:26
von Markus 220V
Ja, 17. Sorry vertippt.

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 09.07.2024, 23:20
von Mr-LZ3U
Moin

Danke für die Tipps. Wie gesagt, die Anlage zeigt keine Außentemperatur mehr an. Danke nochmal für den Hinweis für die Fehlersuche Klimaanalge, irgentwie hatte ich die bis jetzt immer übersehen :roll:

Dort ist auch beschrieben was bei nicht Funktionierender Außentemperaturanzeige zu Prüfen ist. Entweder ist es eine Leitungsunterbrechung oder das Bedienteil ist defekt.

Wenn der Fehler behoben ist, wollte ich nochmal den Kältekreislauf prüfen. Als die Anlage noch funktionierte und Befüllt war, Taktete sie komisch. Sprich, 22 Grad eingestellt bei ca 13°C Innenraumtemperatur. Kompressor an. läuft 10 Sekunden, Kompressor wieder aus. Und das immer wieder. Drücke sahen ok aus.
Manchmal lief er auch etwas länger, wenn die Innenraumtemperatur runter gestellt war.

Da ich mir nicht den Kompressor kaputt machen möchte, fahre ich immer auf Econ :roll:

Mein Plan war die Anlage nochmal zu Evakuieren und die Drossel mal auszubauen und zu Reinigen und die Anlage nochmal neu zu Befüllen, in der Hoffnung das es Hilft :roll:

Gruß
Erik

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 10.07.2024, 09:06
von Markus 220V
Mr-LZ3U hat geschrieben: 09.07.2024, 23:20 Als die Anlage noch funktionierte und Befüllt war, Taktete sie komisch. Sprich, 22 Grad eingestellt bei ca 13°C Innenraumtemperatur. Kompressor an. läuft 10 Sekunden, Kompressor wieder aus. Und das immer wieder. Drücke sahen ok aus.
Manchmal lief er auch etwas länger, wenn die Innenraumtemperatur runter gestellt war.
Das ist ein typische zeichen dafür, dass zu wenig Kältemittel drin ist. Hier auch einfach auf Kanal 17 schauen, wenn die Anlage wieder läuft. Da wird sich der "Punkt" für alles ok, dann mit den "Strich" für zu wenig Kältemittel abwechseln.

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 10.07.2024, 21:13
von Mr-LZ3U
Ist es denn für die Anlage Normal, das der Kompressor zugeschaltet wird, obwohl die Innenraumtemperatur niedriger ist, als die Eingestellte Temperatur ?

Das Der Kühlerlüfter Immer läuft sobald die Anlage eingeschaltet ist scheint ja soweit ich das Gelesen habe normal zu sein :|

Gruß
Erik

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 11.07.2024, 12:18
von Markus 220V
Ja ist normal. Die Temperatur wird dann über die Klappen gesteuert. Die Klima ist ja auch dafür da die Feuchtigkeit raus zu bekommen.

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 19.07.2024, 22:43
von Mr-LZ3U
Moin

Hatte endlich Zeit, den Fehler zu Suchen.
Bin Nach dem Fehlersuchplan vorgegangen, habe 4 Stunden und einen Fast ganz Zerlegten Innenraum gebraucht um dann festzustellen das der Stecker für das Klimasteuergerät Hinterm Handschuhfach sitzt :D

Dann beim Durchmessen nach Plan, Kurzschluss gegen Masse für die Spannungsversorgung vom Stellmotor der Temperaturklappe. Allerdings war nicht das Kabel defekt sondern das Steuergerät. Nach dem zerlegen war schnell klar, das die Kondensatoren defekt waren.
Glücklicherweise scheint die Diode und das IC überlebt zu haben. (Ich weis echt nicht, wieso ich das total verpeilt habe, das da ja Logischerweise noch das Steuergerät mit den Ventilen ist. Hätte ich den Fehler auch schneller finden können :roll: )

Eben schnell Provisorisch Radial Elkos reingeschmissen und den Grünspahn entfernt und siehe da, Diagnose ist wieder möglich :D
Promt Sprang auch der Kompressor an und mir wurde schön 10°C kalte Luft entgegengepustet :}

Im Moment scheint der Kompressor nicht zu takten, nur Morgens wenn ich zur Arbeit fahre und die Klima nicht auf Econ ist fängt sie vermutlich zu takten an, zumindest höre ich immer wieder ein Relais klicken, Fehler wird aber nicht angezeigt.

Ich werde die Anlage trotzdem nochmal neu nach Gewicht füllen und dann Weiter beobachten, ob sie nun richtig regelt

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Gruß
Erik

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 20.07.2024, 01:37
von Deleted User 11331
Die Klima mit Densokompressor im 44er taktet immer, auch wenn sie i.O. ist; da gibt es nur Digital. Entweder Kompressor an oder wieder aus.

Da wird nichts Leistungsabhängig und Harmonisch hoch oder runtergeregelt, wie bei neueren Klinmaanlagen.


Gruß
Michael

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 20.07.2024, 09:10
von StefanS
Hallo Erik,
tolle Diagnose und hilfreiche Lösung.

Einzig das Lötzinn (so wi an der Diode und den Kondensatoranschlüssen auf der Platine) tausche ich in einem solchen Fall immer aus.
Das Lot sieht „verbraucht“ aus und birgt die Gefahr einer kalten Lötstelle. Deshalb sauge ich es dann lieber ab und verwende neues Lötzinn.
Gruß Stefan

Re: Klimaautomatik funktioniert nicht mehr

Verfasst: 20.07.2024, 20:54
von Mr-LZ3U
Moin

Ja, die Lötarbeit ist nicht mein Glanzwerk, geb ich zu :D Die Kondensatoren sind sowieso gebrauchte. Lötzinn ist Neu, Ist nur leider nicht richtig durch die Durchkontaktierung geflossen da alles ziemlich Oxidiert war.

Zum Winter hin werde ich mir das ganze nochmal vornehmen und das Steuergerät richtig überholen.

Ich habe mir noch mal den SSP zur Klima durchgelesen. Unterm Strich wenn ich das richtig verstehe Läuft der Klimakompressor immer, solange es nicht unter 2°C ist oder die Anlage auf Econ steht.

Ein Expansionsventil in dem Sinne gibts ja auch nicht. Nur die Drossel die als Kaprillarrohr wirkt.

Ein so häufiges Takten von Kälteverdichtern ist aber nicht sonderlich zuträglich für die Lebensdauer. Der Verdichter muss dann immer wieder gegen die noch unter Hohen Druck stehende Hochdruckseite Anlaufen.

Die gesamte Steuer und Regelung erscheint mir echt sehr Vorsinnflutlich, aber gut. Ist halt Technik die vermutlich in den späten 70ern entwickelt wurde
Da Wär mir eine Manuelle Klima fast Lieber. Die Kann man ja auch manuell eben schnell auf Umluft stellen :roll:

Hat schonmal jemand die Steuerung auf die ausm C4 Umgebaut ? :D