Seite 1 von 1

Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a

Verfasst: 09.07.2024, 09:24
von Ro80-Fahrer
Hallo an alle,

anbei eine Übersicht die seinerzeit von der AUDI AG rausgegeben wurde. Sie beinhaltet die Originalfüllmengen von R12 sowie die Füllmengen für 134a sowie freigegebene Kältemaschinenöle. Vielleicht ganz interessant für den ein oder anderen.
R12 auf R134a.pdf
(147.58 KiB) 69-mal heruntergeladen
schöne Grüße
Matthias

Re: Klimaanlage umrüsten von R123 auf R134a

Verfasst: 09.07.2024, 10:49
von kpt.-Como
Man sollte sich nicht auf den alten Reperaturleitfaden verlassen.
Es wurde schon sehr viel falsches inkompatibles Kältemittelöl verkauft.

Das von mir seit Jahren angepriesene Esteröl ist absolut kompatibel.
Die Kompressoren von einst laufen heute immernoch klaglos. 8)

Bestimmt ist gemeint Umrüstung von verbotenem fckw haltigem R12 auf allzeit erhältliches R134a!

Denn R123 gab es nie.

Re: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a

Verfasst: 09.07.2024, 12:34
von Ro80-Fahrer
Hallo Klaus,

wie ich schon geschrieben habe, die Unterlagen wurden seinerzeit von der Audi AG rausgegeben anhand derer die Umrüstungen damals gemacht wurden auch in unserem Haus.
Es muss also funktioniert haben. Ich wollte hier keine Diskussion wegen dem richtigen Kältemaschinenöl vom Zaun brachen, sondern lediglich einen kleinen Teil der Unterlagen zur Verfügung stellen.
Wenn aber eher die Ansicht besteht, dass die Unterlagen als nicht verlässlich oder zu arg veraltet gelten und deshalb als nicht erhaltungswürdig hier in der Gruppe, dann entferne ich diese natürlich wieder. Es gibt Clubs die haben sämtliche Unterlagen zu Ihren Fahrzeugen in einer Wissensdatenbank zusammen gestellt. Hier sind ja auch einige Leitfäden digitalisiert vorhanden.
Ich bin da ja eher vorsichtig und habe deshalb auch nur den meiner Meinung nach essentiell wichtigen Auszug aus einem dicken fetten Leitz-Ordner hier zur Verfügung gestellt.

Wo ließt Du R123? Vielleicht bin ich blind, ab ich finde die Passage auf die schnelle hier nicht auf den drei Seiten.

schnelle Grüße
Matthias

Re: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a

Verfasst: 09.07.2024, 14:23
von DerSporti
Habe keinerlei Zweifel an der Gültigkeit der Unterlagen. Jedoch eine technische Frage:

Wenn die Anlage komplett Ölfrei ist, z.B. wegen Austauschs oder Erneuerung sämtlicher Komponenten oder Spülung, und in den Kompressor 80 ccm Öl kommen... Wo kommen dann vor Inbetriebnahme die restlichen 220 ccm Öl der Gesamtmenge von 300 ccm (100, 200, V8 mit Nippondenso) hin?

Edit: Ich kann noch das AA Technical Bulletin Audi TSB 87-95-03 AC System, Retrofitting R-12 to R-134a zur Verfügung stellen*
* aus rechtlichen Gründen an dieser Stelle leider nur nicht druck- bzw. kopierbar

viewtopic.php?f=6&t=167220

Re: Klimaanlage umrüsten von R123 auf R134a

Verfasst: 09.07.2024, 18:10
von kpt.-Como
Ihr braucht meine Hilfe nicht.
Da Ihr ja alles glaubt was sich im Netz tummelt.

Viel Spaß damit.

Übrigens, in der "Überschrift" findet sich das R123.

Re: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a

Verfasst: 09.07.2024, 19:28
von Boris Ivanitsch
Mein Gott, Klaus, es hat sich mal jemand verschrieben..... :verlegen:

btw: Du tummelst Dich ja auch im Netz, sollte man also vielleicht auch Dir nicht alles glauben? :lol:

Re: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a

Verfasst: 09.07.2024, 19:28
von kpt.-Como
Viel Glück.

Re: Klimaanlage umrüsten von R12 auf R134a

Verfasst: 09.07.2024, 22:23
von BlueBoxStar
Servus,
DerSporti hat geschrieben: 09.07.2024, 14:23 Habe keinerlei Zweifel an der Gültigkeit der Unterlagen. Jedoch eine technische Frage:

Wenn die Anlage komplett Ölfrei ist, z.B. wegen Austauschs oder Erneuerung sämtlicher Komponenten oder Spülung, und in den Kompressor 80 ccm Öl kommen... Wo kommen dann vor Inbetriebnahme die restlichen 220 ccm Öl der Gesamtmenge von 300 ccm (100, 200, V8 mit Nippondenso) hin?
Den Rest füllst du über die Klimastation mit ein. Diese füllt normalerweise erst das Öl ein und danach das Gas, dadurch wird das Öl schon mitgerissen und verteilt sich schon etwas.
Im orig. Leitfaden steht extra drinnen, vor dem ersten in Betrieb nehmen nach dem befüllen, den Kompressor 10 Umdrehungen per Hand zu drehen.

Hab ich seinerzeit nach dem Umrüsten so gemacht und die Anlage läuft immernoch einwandfrei.
Man soll übrigens den Pulsationsdämpfer bei Spähnen und Umrüstungen mit Tauschen, da dieser wohl nicht einwandfrei spühlbar ist.
Als Öl hab ich das von Audi/DENSO vorgeschriebene ND-8 genommen. Steht so im Denso Leitfaden auch bei umrüstungen drinnen.

Ich hatte nach paar Jahren dann nochmal die Anlage abgesaugt um alles zu prüfen, abgesaugte Menge, auch Drossel raus um zu sehen ob evtl Dreck/Spähne sich angesammelt hatten, was nicht der Fall war. Hab dann einen Kältemittelschlauch neu machen lassen da man durch diesen den sehr penetranten Geruch des ND-8 gerochen hat :kotz: . Komischerweise hatte kaum Kältemittel gefehlt.
Seit dem läuft die Anlage ohne Probleme.


Soweit meine paar Gedanken dazu.
Gruß
Tilo

Re: Klimaanlage umrüsten von R123 auf R134a

Verfasst: 11.07.2024, 12:21
von Ro80-Fahrer
kpt.-Como hat geschrieben: 09.07.2024, 18:10 Ihr braucht meine Hilfe nicht.
Da Ihr ja alles glaubt was sich im Netz tummelt.

Viel Spaß damit.

Übrigens, in der "Überschrift" findet sich das R123.
Ähmm, ich verstehe gerade nicht warum Du die Glaubwürdigkeit von Original-Unterlagen des Herstellers in Zweifel ziehst. :? Nochmal: Ich hab die nicht irgendwo aus dem Internet gezogen sondern aus einem dicken fetten Leitz-Ordner, anhand dessen damals die Klimaanlagen bei VAG umgerüstet wurden. Deswegen musst Du Dich doch nicht angegriffen fühlen. :shock:

schöne Grüße
Matthias