Seite 1 von 1
KG Beschleunigungs Problem!
Verfasst: 25.04.2006, 21:08
von quattro-haki
Halle Leute!
Habe ein Großes Problem mit mein KG
Also wenn er kalt ist Springt er an aber nimmt kein gas an wenn man Gas gibs nur fehlzündungen im ansaugtrakt
Er Dreht aber auch wenn er warm ist langsam hoch wenn man auf ein mal gas gibt!
Beim Fahren hat er Zündaussetzer zwischen 3500-5000! Aber im ganzen Drehzahl bereich ist er recht lam find ich!
Also Ladedruck habe ich im ersten und zweiten Gang 0,5 Bar wieviel Ladedruck soll er denn haben eigentlich?
Leerlaufschalter und volllastschalter habe ich geteste gehen der 3-Polige stecker ist auch noch ganz.
Undichtigkeit im ansaugsystem habe keine gefunden habe mal mit Bremsenreiniger abgespritz hat sich nix geändert.
Einspritzdüsen spritzbild geteste ist auch gut
Was kann es noch sein?
Ach genau habe einen Mengenteiler aus ein Uri 10V WR drin und der Co ist nicht eingestellt kann alles daran liegen
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!
Danke in Vorraus
Verfasst: 25.04.2006, 21:32
von matze
0,5 bar sind normal fürn kg
stell mal co ein, wennd as net passt zieht er net richtig und ruckelt auch
mfg matze
Hi!
Verfasst: 25.04.2006, 21:40
von quattro-haki
Sers Matze!
ich habe so ein schlaues büchlein da steht drin das er 2,0 bis 2,5 Co bekommt stimmt das?
Meinst das es auch am co leigt das er wenn er kalt ist kein gas an nimmt?
Wann hast denn mal zeit das ich mal zu dir rüber komme
Hast auch mal unter der woche zeit?
Verfasst: 25.04.2006, 22:20
von Thorsten Scheel
Hi,
prüfe erst mal Deine Zündanlage.
Eventuell ist da nur der Verteilerfinger und die Kappe defekt.
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 25.04.2006, 22:35
von geronet
Meiner schafft genau 0,6 bar Überdruck und hatte auch mal so Ruckeln beim hochdrehen, da waren es aber die originalen Zündkabel und Verteilerkappe, die auf jeden Fall mal wechseln. CO sollte bei 1-2% eingestellt sein.
Eventuell mal Fehlerspeicher auslesen:
Motor im Leerlauf, Volllastschalter mit Finger für mind. 2 sek. betätigen. Dann zeigt der Drehzahlmesser 7000 an.
Rest steht in der selbstdoku

Re: Hi!
Verfasst: 25.04.2006, 23:19
von André
quattro-haki hat geschrieben:ich habe so ein schlaues büchlein da steht drin das er 2,0 bis 2,5 Co bekommt stimmt das?
jepp, CO 2,0+-0,5 Vol% beim KG.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/MotorUndAntrieb#toc3
-> Fehlerspeicher KG und Varianten für LL und CO-Einstellung
Ciao
André
Verfasst: 26.04.2006, 17:37
von quattro-haki
Hi Leute!
Habe einen neuen verteilerfingen drin und die kappe ist noch recht gut!
Ich stell mal mein Co ein und dann sehe ich mal weiter!
Danke für die Tips!!
Gruß Haki
Verfasst: 26.04.2006, 21:48
von quattro-haki
Hallo Leute also abgas ist eingestellt geht besser aber hat noch immer noch ein ruckeln und nicht richtige leistung was kann es noch sein!
Gruß Haki
Verfasst: 26.04.2006, 21:56
von matze
wenn du zündung anmachst und die drosselklappe voll aufmachst (das dr volastschalter geschaltet ist) schaltet dann das 2wegeventil um, sitzt in der leitung vom warmlaufregler zum mengenteiler.
wie schaut der krafstofffilter aus? ist der neu.
klopfsensor ist der mit dem richtigen drehmoment angezogen worden?
mfg matze
Verfasst: 26.04.2006, 22:15
von S8.be
matze hat geschrieben:wenn du zündung anmachst und die drosselklappe voll aufmachst (das dr volastschalter geschaltet ist) schaltet dann das 2wegeventil um, sitzt in der leitung vom warmlaufregler zum mengenteiler.
wie schaut der krafstofffilter aus? ist der neu.
klopfsensor ist der mit dem richtigen drehmoment angezogen worden?
mfg matze
Hat den KG ein 2wegeventil in der leitung vom warmlaufregler zum mengenteiler?
Mein KG hat da nichts. Nur 2 benzinleitungen ohne swischenventil.
Eine sufur und eine ruckleitung.
Verfasst: 26.04.2006, 23:16
von matze
das 2 wegeventiel ist für den unterdruckanschluss am warmlaufregler.
das wird einen vollastanreicherung vorgenommen
mfg matze
Verfasst: 27.04.2006, 05:55
von S8.be
matze hat geschrieben:das 2 wegeventiel ist für den unterdruckanschluss am warmlaufregler.
das wird einen vollastanreicherung vorgenommen
mfg matze
aahhh der unterdruckanschluss, also klar

sers Matze!
Verfasst: 27.04.2006, 18:16
von quattro-haki
Hi! also der Kraftstofffilter ist neu!
Das zweiwege ventil ist vor ein paar tanken noch gegangen also als ich voll gas gegeben habe hat es geschalten aber gestern als ich voll gas gegeben habe hat es nichts getan! habe mal denn stecker abgezogen das zweiwegeventil schaltet sobald ich es anstecke also stimmt ja da was net! ich fahr gleich mal rüber und schau mal nach! woran es leigt!
was macht eigentlich der ventil bei voll gas mehr spritrein hauen oder wie???
Gruß Haki
Verfasst: 02.05.2006, 17:02
von matze
warst ja gestern da, nachdem wir das taktventiel richtig angeschlossen haben war der leerlauf besser und ist auch bei weitem besser gegangen, hoffe das es nach dem co einstellen richtig läuft.
mfg matze
Servus
Verfasst: 02.05.2006, 18:06
von quattro-haki
Also habe heute co eingestellt hatte ca 4% aweng viel
Hab ihn auf 2,4% eingestellt läuft jetzt besser im leerlauf ruhiger und hat kein ruckeln mehr!
Aber ich brauch mehr ladedruck und etwas unter der feder zum drunter legen
Was Fährt ihr denn für ein ladedruck im Typ44 Forum beim KG??
Zur zeit habe ich noch 0,5bar
Gruß Haki
Verfasst: 03.05.2006, 00:05
von geronet
0,6 bar Standard hier, ich glaube nicht dass ich den noch irgendwie tunen sollte mit Automatikgetriebe.. der zieht eh schon so gut weg.