Seite 1 von 1

Instandhaltung genau genommen Audi 100 1983> Audi 200 1984> für Fahrzeuge 1986 > 1991 Ausgabe Januar 1992

Verfasst: 21.09.2024, 19:12
von DerSporti
INHALT
• Motorenübersicht
• Übersicht zum Inspektions Service
• Ölwechsel Service - alle 7500 km (Dieselmotor)
• Ölwechsel Service - alle 15000 km (Benzinmotor)
• Inspektions Serivce - alle 12 Monate
• Inspektions Serivce - alle 30 000 km
• Motorölstand prüfen
• Motoröl wechseln
• Ölfilter ersetzen
• Kraftstoffilter ersetzen (Vergaser- und Dieselmotor)
• Kraftstoffilter entwässern (Dieselmotor)
• Ventilspiel prüfen und einstellen
• Motor-Sichtprüfung
• Kühlsystem prüfen
• Zylinderkopfschrauben nachziehen
• Systeme mit Eigendiagnose - Systemübersicht
• Systeme mit Eigendiagnose - Fehlerauslesegerät anschließen V.AG 1551
• Systeme mit Eigendiagnose - Fehlerspeicher abfragen
• Abgas- und Leerlauftest (Benzinmotor)
• Abgas- und Leerlauftest (Dieselmotor)
• Keilriemen prüfen und spannen
• Zahnriemenspannung prüfen und Zahnriemen spannen - Nockenwellenantrieb
• Zahnriemenspannung prüfen und Zahnriemen spannen - Einspritzpumpenantrieb
• Zahnriemen für Nockenwellen- und Einspritzpumpenantrieb ersetzen
• Kupplungsspiel prüfen und einstellen
• Automatisches Getriebe - ATF-Stand prüfen
• Automatisches Getriebe - ATF wechseln
• Automatisches Getriebe - Achsantrieb: Ölstand prüfen
• Automatisches Getriebe - ATF-Filter ersetzen
• Zentralhydraulik prüfen
• Bereifung prüfen
• Reifenfülldruck prüfen und berichtigen
• Spurstangenköpfe prüfen
• Bremsbeläge - Dicke prüfen
• Bremsanlage - Sichtprüfung
• Bremsflüssigkeitsstand prüfen
• Bremsflüssigkeit wechseln
• Schiebedach-Führungsschienen reinigen und mit Silikon-Gleitmittel einsprühen
• Türfeststeller schmieren
• Unterbodenschutz prüfen
• Scheinwerfer prüfen und einstellen
• Scheibenwaschanlage - Düseneinstellung
• Scheibenwischerblätter einstellen (Ruhestellung)
• Probefahrt
• Typschild
• Fahrzeug-ldentifizierungsnummer
• Motorkennbuchstaben und Motornummer
• Anheben des Fahrzeugs
• Anschleppen/ Abschleppen
• Technisches Merkblatt Nr. 1 Ausgabe 01.94, Information zu Technischen Merkblättern, Ölfüllmengen, Zündkerzen
• Technisches Merkblatt Nr. 2 Ausgabe 03.92, Kilometer- und zeitabhängige Durchführung der Pos. Luftfilter-Gehäuse/-Einsatz reinigen/ersetzen
• Technisches Merkblatt Nr. 3 Ausgabe 09.92, Verlängerung des Ölwechselintervalls
• Technisches Merkblatt Nr. 4 Ausgabe 10.92, Kraftstoffilter ersetzen (Fahrzeuge mit 2,5l/88 kW Dieselmotor 1T)
• Technisches Merkblatt Nr. 5 Ausgabe 12.93, Abgasuntersuchung

Instandhaltung genau genommen Audi 100 1983> Audi 200 1984> für Fahrzeuge 1986 > 1991 Ausgabe Januar 1992 (Heft Nr. 003.5371.06.00)
(pdf, 142 Seiten, 8 MB)

An dieser Stelle bitte nur Fragen oder Kommentare zu den Reparaturleitfäden selbst.

© Volkswagen AG © Audi AG
Nur zur Ansicht - Vervielfältigung (Druck) nicht gestattet. Diese Archivierung und Bereitstellung organisationsinterner Informationen dient der Erhaltung des gesetzlich geforderten, zeitgenössischen Zustandes von Fahrzeugen als automobil-historisches Kulturgut im Sinne §23 StVZO (Oldtimer-Gutachten) sowie zur Erhaltung der Verkehrs- und Betriebssicherheit dieser Fahrzeuge und übersteigt damit das Interesse des Herstellers zur Nichtgestattung der Weitergabe dieser organisationsinternen Informationen an Dritte nach Ablauf von 30 Jahren.