Seite 1 von 1

Tacho Zeiger geht im Kalten nicht

Verfasst: 29.10.2024, 10:18
von PeterMeyer4
Hallo,
leider kommt jetzt die kältere Jahreszeit und mit ihr ein altes Problem.
Wenn es kalt wird, so unter 10°C, geht der Tachozeiger nicht.
Alles andere wie KM-Zähler, Tageszähler, Tempomat funktionieren problemlos. Wenn es wieder wärmer wird, sei es die Außentemperatur oder durch die Heizung springt der Zeiger auf einmal an und alles ist OK.
Das KI hatte ich schon mal bei einer Firma die keinen Fehler festgestellt hatte, war halt Sommer.
Dies liegt meines Erachtens an einer "kalten" Lötstelle.
ABER WELCHE?
Kann mir jemand hier weiterhelfen.
Vielen Dank und viele Grüße
Peter

Re: Tacho Zeiger geht im Kalten nicht

Verfasst: 29.10.2024, 10:45
von Steve44
Wenn ich alles so lese: Kalte Lötstelle wie du sagt.
Weil es Tiefem Temperaturbedingt ist: KI im Kühlschrank legen (luftdicht in einen Plastik Sack damit kein feucht auf der Platine kommt) und 1 Tag später alles durchmessen. Es muss dann irgendwo ein Unterbruch in eine Leiterbahn geben.

Re: Tacho Zeiger geht im Kalten nicht

Verfasst: 29.10.2024, 11:36
von Gerhard
Hallo Peter,
muss gescheit instandgesetzt werden. Mache gerne eine Anfrage per E-Mail auf: forum (at) group44.de
mit der bitte um Beantwortung der Themen:

Mängel:
* Welche Mängel oder Auffälligkeiten / Wackelheimer sind bekannt?
* Sind die Tachoscheiben in Ordnung, oder zerfällt der oberflächliche Lack / Licht scheint durch?
* Um welches Auto und Modelljahr handelt es sich genau?
* Sind Displays evtl. ausgelaufen?
* Hat eine evtl. vorhandene Digitaluhr Ausfälle einzelner Ziffern / Segmente (meist beginnt das Problem in der letzten Minutenstelle am unteren waagrechten Segment)?
* Welche Ausstattung hat das KI? Autocheck? Boardcomputer? Außentemperatur/Gangwahlanzeige? Zusatzinstrumente?

Grüße
Gerhard