Seite 1 von 1
Sitzheizung nachrusten, wo electric anschliessen?
Verfasst: 26.04.2006, 07:19
von S8.be
Ich hatte in 1996 neue V8 ledersitze installiert.
Nur die electriche verstellung hatte ich damals angeschlossen.
Für ein jahr hab ich dan mal ein complettes kabelbaum gekauft um die Sitzheizung der sitze an su schliessen.
Heute ist es dan soweit.
Bin gestern angefangen mit den ausbau der alte teppich.
Jets hab ich alles offenliegen und kan ich den kabel reinlegen und anschliessen.
Nur wo schlies ich den dan an?
Ich hab 3 braune massekabel, 2 relais, 2 schalter und einen gelben anschluss und einen roten anschluss.
Der gelbe und rote hat beide 2 anschlussen mit ein menchen und eine frauchen.
Wen ich die kabel teste funzt alles perfect. Mus naturlcih dan gelb und rot an plus verlegen.
Jets verstehe ich das der rote an eine dauerplus gekuppeld werden kan
und die gelbe an ein + das nur activiert wird bei contact an.
Was schaltet dan den gelben? oder was muss angeschalted sein befor die sitzheizung funzt.
Unter das dashboard gibts neben die relais auch einen roten und einen
gelben anschluss punkt mit verschiedene freie anschlusse.
Must ich hier den roten anschliessen? ist ein daueranschluss.
Anyway wo schliesse ich am besten die rote und die gelbe kabel an?
Und wie ist das mit die sicherung? muss das eine fliegende sein oder kan
man da urgendwho daswischen hangen und dan paralel gesicherd sein
mit etwas das schon im fahrseug vorsehen war.
Zbs die heckscheibe heizung?
Verfasst: 26.04.2006, 09:45
von Blacky
Hallo !
die beiden Kabel - rot & gelb - sind wohl für die Versorgung der Sitzheizung mit Strom.
Laut Stromlaufplan sind die beiden - bei mir , a100 86 - an der Zentralelektrik angeschlossen.
Wenn du schaltpläne dafür hast, dann müsste dort an den kabeln die Bezeichnungen der Klemmen sein die an der Zentralelektrik verwendet werden.
Dann kannst du auch den in der Zentralelektrik vorgesehenen Sicherungplatz benutzen ( 25 oder 30 A ) und brauchst keinen fliegenden Aufbau.
Schaltplan findet sich hier
nh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
( das dämliche copy&paste funktioniert bei mir nicht mehr. blöder rechner ... )
wo nun aber bei dir die relais hin platziert werden, weis ich nicht, müsste aber eigentlich auf im bereich der zentralelektrik sein.
Zuordnung von Schaltern und kabeln sollte man auch mittels schaltplan finden.
Was ich mich nur noch frage ist, ob der V8 nicht einen anderen kabelbaum/schaltplan/ansteuerung bei der sitzheizung hatte, weil die hintere bank beim v8 ja separat regelbar war ...
wünsche viel erfolg beim einbau !
grüße !
roland
Verfasst: 26.04.2006, 11:44
von Aurado
Habe die Sitzheizungsgeschichte in meinem Typ44 letzte Woche hinter mich gebracht.
Sicherung: war ein Steckplatz im Sicherungskasten frei, Sicherung 20 glaube ich, ist aber auch als Sitzheizun beschriftet.
Dauerplus: Unter dem Sicherungskasten ist noch ein mänliches Gegenstück frei, ziemlich nah am Rand, im Plan als P beschriftet und abgebildet.
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/sitzheizung01.jpg
Geschalteter Plus:bei mir war es ein schwarz/blauer Kabel mit Gelbem Stecker. Es sind von unten am Sicherungskasten 3 oder 4 männliche Pins frei, beschriftet und abgebildet im Plan als Div.M-Ausstattung.
Einfacher kommst du an die Sicherungsplatte dran wenn du die Relaisleiste abschraubst. Gute kleine Taschenlampe, biegsame Gelenke und ausdauer und es funktioniert
Viel Spaß
Verfasst: 26.04.2006, 15:24
von S8.be
Hallo Roland, schon mal vielen dank für die erklarung.
Kans du bitte die adresse noch mal nachsehen.
Ich kein leider nichts ofnen mit diese adresse in ein browser.
Hab schon probiert uber google aber es findet sich nichts mit
nh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Vielen dank, Rogier
Verfasst: 26.04.2006, 15:34
von Bernd F.
hast falsch geschrieben!
HIER gibs den Richtigen
Roland, du hast in der URL ein "h" vergessen.
Gruß
Bernd
Verfasst: 26.04.2006, 16:02
von Blacky
Hi !
ja, das passiert so wenn man links abtippen muss weil das schweinewindows vergessen hat, wie copy&paste funktioniert.
Zitiere Spencer & Hill : du verdammte Filzlaus !
grüße !
roland
Verfasst: 26.04.2006, 17:31
von Bernd F.
Ich hab mir das Ding mal auf´n Zettel geschrieben, damit der nicht abhaut
Für die meißten Zwecke hab ich mir ne Textdatei angelegt mit Links drauf.
Das mach ich, da mir in vergangener Zeit manchmal die Lesezeichen hops gegangen sind - einfach so

Ok, wenn dein Win öfter vergißt, was c/p is, nützt das auch nix!
Gruß
Bernd
Verfasst: 26.04.2006, 21:28
von S8.be
Aurado hat geschrieben:Habe die Sitzheizungsgeschichte in meinem Typ44 letzte Woche hinter mich gebracht.
Sicherung: war ein Steckplatz im Sicherungskasten frei, Sicherung 20 glaube ich, ist aber auch als Sitzheizun beschriftet.
Dauerplus: Unter dem Sicherungskasten ist noch ein mänliches Gegenstück frei, ziemlich nah am Rand, im Plan als P beschriftet und abgebildet.
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/sitzheizung01.jpg
Geschalteter Plus:bei mir war es ein schwarz/blauer Kabel mit Gelbem Stecker. Es sind von unten am Sicherungskasten 3 oder 4 männliche Pins frei, beschriftet und abgebildet im Plan als Div.M-Ausstattung.
Einfacher kommst du an die Sicherungsplatte dran wenn du die Relaisleiste abschraubst. Gute kleine Taschenlampe, biegsame Gelenke und ausdauer und es funktioniert
Viel Spaß
Vielen dank schon mal für die info

Ich werd gleich dan mal su der garage gehen und hoff es gelingd mir.
Verfasst: 26.04.2006, 22:58
von viermaal
Suc6 met de gebraden Gans

Verfasst: 27.04.2006, 05:58
von S8.be
viermaal hat geschrieben:Suc6 met de gebraden Gans

Dankjewel moeder

Verfasst: 27.04.2006, 06:08
von S8.be
Aurado hat geschrieben:Habe die Sitzheizungsgeschichte in meinem Typ44 letzte Woche hinter mich gebracht.
Sicherung: war ein Steckplatz im Sicherungskasten frei, Sicherung 20 glaube ich, ist aber auch als Sitzheizun beschriftet.
Dauerplus: Unter dem Sicherungskasten ist noch ein mänliches Gegenstück frei, ziemlich nah am Rand, im Plan als P beschriftet und abgebildet.
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/sitzheizung01.jpg
Geschalteter Plus:bei mir war es ein schwarz/blauer Kabel mit Gelbem Stecker. Es sind von unten am Sicherungskasten 3 oder 4 männliche Pins frei, beschriftet und abgebildet im Plan als Div.M-Ausstattung.
Einfacher kommst du an die Sicherungsplatte dran wenn du die Relaisleiste abschraubst. Gute kleine Taschenlampe, biegsame Gelenke und ausdauer und es funktioniert
Viel Spaß
Aurado erst mal vielen dank
deine erklarung hat fast 100% gepast.
Hatte nur am P schon ein gelben + ein weissen kabel angschlossen.
Das ist schon komisch weil an sicherungssteckplats 20 war keine sicherung.
Das war mein einigster offener plats im sicherungskasten.
Nachdem ich dan alles angeschlossen hatte wurde der paralel mit
angeschlossener gelber und weiser kabel etwas warm.
Ich hab im dan abgekuppeld. Schein das darum warscheinlich auch die
sicherung schon raus war.
An punkt M hatte ich am anfang auch der falsche anschluss.
Der gab einfach kein + auch nicht auf contact.
Aber ich hab dan der erstfolgender anschluss getested und der ergab ein schalt+
Ist schon komisch das der erste anschluss mit M daneben geschrieben kein + ergab.
Aber wie schon angegeben jetst funzt die sitzheizung perfect.
Jets mus ich den linker fahrer stuhl die neue heizmatten einbauen.
Mal sehen wie das leder abgeht

Verfasst: 27.04.2006, 06:12
von S8.be
Blacky hat geschrieben:
Was ich mich nur noch frage ist, ob der V8 nicht einen anderen kabelbaum/schaltplan/ansteuerung bei der sitzheizung hatte, weil die hintere bank beim v8 ja separat regelbar war ...
Der kabelbaum der ich jets einbaue hat ein dritter anschlus der su der
ruckbank geht.
Ist nur ein roter kabel in zwarze ummantelung.
Die V8 ruckbank hat dan wohl ein masseanschluss und die ruckbank wird
dan eingeschalted wen jemand in den beifahrersits die heizung activiert.