Seite 1 von 1

Frage zu Diesel - C4 - 140PS

Verfasst: 26.04.2006, 09:27
von Horst S.
Hallo,

hab gestern mit jemanden geschäftlich gesprochen und wir sind auf das Thema Audi gekommen.

Dann hat er mit erzählt dass er den C4 Diesel fährt mit 140PS und seit langem folgendes Problem hat:

Wenn er den Wagen hochbeschleunigt und normal hochschaltetet, dabei unter 3800 U/min bleibt,
beschleunigt der Wagen nicht höher/mehr - also er hängt dann bei 3800 U/min.

Im 3 oder 4-ten Gang dreht er ohne Probleme so hoch wie er möchte und wenn er beim Schaltvorgang
in den 5-ten oberhalb von 3800 U/min liegt, taucht das Problem nicht auf und der Wagen beschleunigt weiter
ohne Probleme bis zur Endgeschwindigkeit.
Muss er dann jedoch runterbremsen und fällt dabei unter die 3800 U/min, ist das Problem wieder da.

Er meinte er wäre schon mehrfach in der Werkstatt gewesen, jedoch könnten die keinen Fehler finden.

Dabei ist auch der Luftmengenmesser / Luftmassenmesser genannt worden???

Verfasst: 26.04.2006, 11:16
von Mathias
Wastegatemembran oder Steuerteil des Wastegates defekt. Bzw. dieser Pilz von der Abgasrückführung.
Folge: Das Ventil schließt nicht mehr und der Druck geht in den Auspuff statt in den Motor.

Verfasst: 26.04.2006, 12:01
von Horst S.
Mathias hat geschrieben:Wastegatemembran oder Steuerteil des Wastegates defekt. Bzw. dieser Pilz von der Abgasrückführung.
Folge: Das Ventil schließt nicht mehr und der Druck geht in den Auspuff statt in den Motor.
Aber warum macht er das im 3-ten oder 4-ten Gang nicht?

Da kann er angeblich sauber durchbeschleunigen...

Verfasst: 26.04.2006, 12:11
von christianNF44QAvant
Horst S. hat geschrieben:
Mathias hat geschrieben:Wastegatemembran oder Steuerteil des Wastegates defekt. Bzw. dieser Pilz von der Abgasrückführung.
Folge: Das Ventil schließt nicht mehr und der Druck geht in den Auspuff statt in den Motor.
Aber warum macht er das im 3-ten oder 4-ten Gang nicht?

Da kann er angeblich sauber durchbeschleunigen...
In Bezug auf die Vermutung von Matthias waere es dann so,
dass der Motor aufgrund der hoeheren Uebersetzung nicht mehr genug Kraft im 5. haette um weiter beschleunigen zu koennen ...
Komischerweise soll der Wagen aber ja Hochbeschleunigen im 5. wenn er ueber 3800 u/min liegt ...... :roll: ? .... dies wuerde diese These widerlegen ..... da wuerde ich fast auch Richtung LMM tippen ....

Gruss

Christian

Verfasst: 26.04.2006, 12:18
von cabriotobi
Entweder LMM oder evtl. die Druckdose am Turbolader :wink:

Die bleibt des öfteren hängen, auch ein häufiges Problem bei den kleineren 1,9er TDI's !

Dann bringt er ins Steuergerät mal schnell Fehler von zuviel oder zuwenig Ladedruck :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 27.04.2006, 17:03
von Horst S.
cabriotobi hat geschrieben:Entweder LMM oder evtl. die Druckdose am Turbolader :wink:

Die bleibt des öfteren hängen, auch ein häufiges Problem bei den kleineren 1,9er TDI's !

Dann bringt er ins Steuergerät mal schnell Fehler von zuviel oder zuwenig Ladedruck :wink:

Gruß
Tobi
Werde es dann mal so weitergeben.

Merci